Nietenschloss ???
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: Kettenschloß warum nicht ???
94.000 km auf der Tenere
102.000 km auf der XT (davon 50.000 selbst gefahren)
etwa 90.000 km auf der MZ
Immer Clipschlösser
Nie ein Problem.
Man muss sie halt vernünftig montieren.
Wenn der Clip noch ordentlich schnappt und nicht dünngeschliffen ist, kommt er nochmal drauf.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
102.000 km auf der XT (davon 50.000 selbst gefahren)
etwa 90.000 km auf der MZ
Immer Clipschlösser
Nie ein Problem.
Man muss sie halt vernünftig montieren.
Wenn der Clip noch ordentlich schnappt und nicht dünngeschliffen ist, kommt er nochmal drauf.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Kettenschloß warum nicht ???
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jul-2006 UM 16:26 Uhr (GMT)[/font][p]Bin bisher auch fast immer mit Kettenschlösser gefahren. Den Sicherungsclip habe ich schon öfter verloren, Probleme gab es deswegen (zum Glück) noch nicht. Jetzt habe ich das mit der Sicherung dauerhaft anders gelöst (trivialer Bindedraht) und seit gut 20.000km nix mehr verloren
:
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Kettenschloß warum nicht ???
hallo,
"Habe mir jetzt eine Endloskette bestellt und die DID Kette eingeschickt,mal gucken was kommt"
die werden dir wohl freundlich mitteilen das bei eintöpfen über 350ccm ketten clipschlösser gar nicht zulässig sind..
günter (der noch kein problem mit endlosketten hatte)
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
"Habe mir jetzt eine Endloskette bestellt und die DID Kette eingeschickt,mal gucken was kommt"
die werden dir wohl freundlich mitteilen das bei eintöpfen über 350ccm ketten clipschlösser gar nicht zulässig sind..
günter (der noch kein problem mit endlosketten hatte)
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Kettenschloß warum nicht ???
....was, Kettenschlössr sind gar nicht zulässig???
Hatte mein Mopped jetzt in der Yamaha-Fachwerkstatt zur Durchsicht und Kettenkit wechseln. Dachte auch die hätten eine Endloskette montiert, bis ich heute das Kettenschloss entdeckt habe...
MfG Andreas
XT600E (DJ02)
Hatte mein Mopped jetzt in der Yamaha-Fachwerkstatt zur Durchsicht und Kettenkit wechseln. Dachte auch die hätten eine Endloskette montiert, bis ich heute das Kettenschloss entdeckt habe...
MfG Andreas
XT600E (DJ02)
RE: Kettenschloß warum nicht ???
hallo,
liegt dran was für ein kettenschloss, nietschloss wäre ok..
siehe http://pdfkatalog.louis.de/pdf/699.pdf
hier steht sowas wie 600ccm bzw 50ps leistung,
wobei man beachten sollte das ein eintopf bauartbedingt getriebe und kette höher belastet als ein mehrzylindermotor,
siehe auch louis.de -> tipps+tricks -> kettenwechsel,
übrigens: selbst fahradketten werden heutzutage vernietet..
günter
liegt dran was für ein kettenschloss, nietschloss wäre ok..
siehe http://pdfkatalog.louis.de/pdf/699.pdf
hier steht sowas wie 600ccm bzw 50ps leistung,
wobei man beachten sollte das ein eintopf bauartbedingt getriebe und kette höher belastet als ein mehrzylindermotor,
siehe auch louis.de -> tipps+tricks -> kettenwechsel,
übrigens: selbst fahradketten werden heutzutage vernietet..
günter
RE: Kettenschloß warum nicht ???
Hi,
bei mir haben die kein vernietetes verbaut. Es ist so ein Clipschloss.
MfG Andreas
XT600E (DJ02)
bei mir haben die kein vernietetes verbaut. Es ist so ein Clipschloss.
MfG Andreas
XT600E (DJ02)
RE: Kettenschloß warum nicht ???
>
>übrigens: selbst fahradketten werden heutzutage vernietet..
>
Hi Günter,
das liegt aber eher daran, dass moderne 9-fach Kettenschaltungen mit nem Schloss nicht klar kommen. Die Fahrradketten werden ja auch immer schlanker.
Servicetechnisch sind Clip-Schlösser doch angenehmer. Eine Combi-Zange kann ich noch für andere Sachen gebrauchen, ein Nietwerkzeug nicht...
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
>übrigens: selbst fahradketten werden heutzutage vernietet..
>
Hi Günter,
das liegt aber eher daran, dass moderne 9-fach Kettenschaltungen mit nem Schloss nicht klar kommen. Die Fahrradketten werden ja auch immer schlanker.
Servicetechnisch sind Clip-Schlösser doch angenehmer. Eine Combi-Zange kann ich noch für andere Sachen gebrauchen, ein Nietwerkzeug nicht...
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
RE: Kettenschloß warum nicht ???
Genau!
Ich hab' nie was anderes als Clip-Schlösser gefahren und das hat immer gut funktioniert (na bis auf die Montage bei Regina O-Ringketten, das geht etwas streng...)
Zweimal ist mir ne Kette gerissen, beide Male nicht am Schloß.
Was ich nicht verstehe ist, warum eine Endloskette oder eine mit Nietschloss überhaupt besser halten soll als eine mit Clip?
Gruß
Sven
Ich hab' nie was anderes als Clip-Schlösser gefahren und das hat immer gut funktioniert (na bis auf die Montage bei Regina O-Ringketten, das geht etwas streng...)
Zweimal ist mir ne Kette gerissen, beide Male nicht am Schloß.
Was ich nicht verstehe ist, warum eine Endloskette oder eine mit Nietschloss überhaupt besser halten soll als eine mit Clip?
Gruß
Sven
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Kettenschloß warum nicht ???
Ich denk das ist 'ne recht theoretische Überlegung. Es besteht ja, wenn auch ausgesprochen selten, die Möglichkeit, dass die Sicherung gegen die Federkraft abspringt...warum auch immer, weil falsch montiert, weil was im Gelände dagegenfliegt oder weils Teil einfach verschlissen und im Arsch ist. Bei Endlosketten kann das schonmal gar nicht passieren, und bei Nietschlössern, gesetzten Falls du kannst das richtig gut, machste ja auch quasi 'ne Endloskette drauss. Die Seitenwangen der Schlösser dürften den Kettengliedern in Bezug auf die Festigkeit in nichts nachstehen, also kanns nur ums versehentliche Aufgehen gehen...
Hubraum statt Spoiler
Hubraum statt Spoiler
