kupplungseinstellung macht probleme
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: kupplungseinstellung macht probleme
habe nochmal genau nachgesehen ist doch 20w-50 oil.
habe den bowdenzug von der kupplung mal geölt geht jetzt nen bissl besser ist aber auch noch nicht die erfüllung .
habe die kupplung jetzt so eingestellt dass sie nicht rutscht nun will sie bei eingelegtem gang und durchgezogener kupplung etwas losrollen nur leicht, aber ebend nicht schön,.#
und damit trennt sie natürlich nicht richtig - bin noch am überlegen obs was evtl mit dem kupplungshebel an sich zu tun haben könnte weil wenn ich längeren weg beim ziehen des kupplungshebels hätte (nur ein bisschen) dann würde das ja schon reichen denke ich mal .
ist da noch was anderes was da verschlissen sein könnte??
habe den bowdenzug von der kupplung mal geölt geht jetzt nen bissl besser ist aber auch noch nicht die erfüllung .
habe die kupplung jetzt so eingestellt dass sie nicht rutscht nun will sie bei eingelegtem gang und durchgezogener kupplung etwas losrollen nur leicht, aber ebend nicht schön,.#
und damit trennt sie natürlich nicht richtig - bin noch am überlegen obs was evtl mit dem kupplungshebel an sich zu tun haben könnte weil wenn ich längeren weg beim ziehen des kupplungshebels hätte (nur ein bisschen) dann würde das ja schon reichen denke ich mal .
ist da noch was anderes was da verschlissen sein könnte??
RE: kupplungseinstellung macht probleme
Der Exzenter auf der Exzenterwelle (eventuell)
Was das Oil angeht, hauptsache Motoradoil, ich würd trotzdem mal anderes versuchen.
Das es am Kupplungshebel liegt glaub ich nicht, da mann den zum Auskuppeln ja eigendlich nicht ganz ranziehen brauch.
Was das Oil angeht, hauptsache Motoradoil, ich würd trotzdem mal anderes versuchen.
Das es am Kupplungshebel liegt glaub ich nicht, da mann den zum Auskuppeln ja eigendlich nicht ganz ranziehen brauch.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: kupplungseinstellung macht probleme
Offenbar hast Du dem naheliegensden Problem am wenigsten Beachtung geschenkt. JETZT erst den Zug gängig machen... Der Zug muß jedenfalls mind. ein paar "Luft" aufweisen! Exzenterwelle dürfte eines der letzten Teile sein, die derart verschleißen. Die Viskosität des Motoröls ist nicht entscheidend für/gegen das Kupplungsrutschen, eher ob mineralisch oder vollsynthetisch. (Ich hatte noch nie Probleme mit vollsynthetischem)
Falls trotz korrekter Markierung der Hub nicht stimmt, stimmt sehr etwas mit der Reihenfolge oder Anzahl der Scheiben und Ringe nicht.
Unwahrscheinlich aber auch möglich: Kupplungsdruckstange krumm. Kugel! ist dabei?
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Falls trotz korrekter Markierung der Hub nicht stimmt, stimmt sehr etwas mit der Reihenfolge oder Anzahl der Scheiben und Ringe nicht.
Unwahrscheinlich aber auch möglich: Kupplungsdruckstange krumm. Kugel! ist dabei?
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: kupplungseinstellung macht probleme
ja also das das mit dem viskositätsindex nix zu tun hat weiss ich auch ich wollte´ja nur möglichst genaue bezeichnung geben.
ich kann irgendwie nicht genau herausfinden ob's mineralisch oder synthetisch ist steht auf der dose nicht drauf .
wo soll die kugel genau sitzen - die ist doch im kupplungskorb hinter der einstell schraube oder ??? weil soweit hatte ich sie nicht auseinander hatte bloss die kupplungs reibscheiben gewechselt. stange muss ich mir denn mal anschauen. dabei wird mir ja bestimmt die kugel entgegenkommen oder? wenn sie da ist .
die scheiben habe ich so wie laut büscheli handb. eingebaut (reihenfolge)
ich kann irgendwie nicht genau herausfinden ob's mineralisch oder synthetisch ist steht auf der dose nicht drauf .
wo soll die kugel genau sitzen - die ist doch im kupplungskorb hinter der einstell schraube oder ??? weil soweit hatte ich sie nicht auseinander hatte bloss die kupplungs reibscheiben gewechselt. stange muss ich mir denn mal anschauen. dabei wird mir ja bestimmt die kugel entgegenkommen oder? wenn sie da ist .
die scheiben habe ich so wie laut büscheli handb. eingebaut (reihenfolge)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: kupplungseinstellung macht probleme
tja das ist ja das dumme ich muss momentan den hebel bis zum griff voll durchziehen damit's überhapt nen bissl kuppelt.....
mit dem excenter auf der excenterwelle glaube ich das der noch ok ist ich muss dem nächst mal öl wechseln besser ist das
kann mir zwar nicht vorstellen das es damit getan sein soll aber mal sehen und dabei werde ich mir denn noch mal die kupplung ansehen und mal sehen wie's da so ausschaut mit der kugel und der stange ob alles da und ganz ist.
evtl. ist doch was mit dem bowdenzug weil wenn der innen drin vielleicht nur noch an nen paar litzen hängt weitet sich der ja bei jeder betätigung um so einiges-was ja dafür denn die ursache sein könnte ich glaube ich wechsele den auch gleich mal .#
vielen dank ersteinmal an alle beteiligten die mir helfen wollten probiere das jetzt mal und melde mich dann wie's gelaufen ist und was'S gebracht hat
mfg - kwitschkopp
mit dem excenter auf der excenterwelle glaube ich das der noch ok ist ich muss dem nächst mal öl wechseln besser ist das
kann mir zwar nicht vorstellen das es damit getan sein soll aber mal sehen und dabei werde ich mir denn noch mal die kupplung ansehen und mal sehen wie's da so ausschaut mit der kugel und der stange ob alles da und ganz ist.
evtl. ist doch was mit dem bowdenzug weil wenn der innen drin vielleicht nur noch an nen paar litzen hängt weitet sich der ja bei jeder betätigung um so einiges-was ja dafür denn die ursache sein könnte ich glaube ich wechsele den auch gleich mal .#
vielen dank ersteinmal an alle beteiligten die mir helfen wollten probiere das jetzt mal und melde mich dann wie's gelaufen ist und was'S gebracht hat
mfg - kwitschkopp
RE: kupplungseinstellung macht probleme
Die Kugel ist bestimmt da, sonst würde die kleine Druckstange
ca 11mm weiter reingehen und du könntest die Kontermutter vorne
an der Druckplatte, wo du die Einstellung vornimmst nicht mehr
drauf drehen oder zumindest nur ganz wenig !
Wenn du jetzt alles nochmal zerlegst dann zieh mal die Kupplung
bei demontiertem Kupplungsdeckel dann siehst du ob die
Druckplatte sauber abhebt, sollte glaube ich so ca 4mm abheben !
ca 11mm weiter reingehen und du könntest die Kontermutter vorne
an der Druckplatte, wo du die Einstellung vornimmst nicht mehr
drauf drehen oder zumindest nur ganz wenig !
Wenn du jetzt alles nochmal zerlegst dann zieh mal die Kupplung
bei demontiertem Kupplungsdeckel dann siehst du ob die
Druckplatte sauber abhebt, sollte glaube ich so ca 4mm abheben !
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: kupplungseinstellung macht probleme
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Aug-2005 UM 19:21 Uhr (GMT)[/font][p]so habe jetzt den kupplungszug gewechselt der alte war ebend auch schon ´nen bissl altersschwach -- hat aber leider nix gebrachtx( x(
:'(
ich werde jetzt wohl noch mal alles auseinander nehmen müssen und mal sehen ob da irgendetwas fauel ist son shi.....!!!
werde weiter bericht erstatten
danke ersteinmal. - kwitschkoppx( x( x( x(

ich werde jetzt wohl noch mal alles auseinander nehmen müssen und mal sehen ob da irgendetwas fauel ist son shi.....!!!
werde weiter bericht erstatten
danke ersteinmal. - kwitschkoppx( x( x( x(
RE: kupplungseinstellung macht probleme
Hast Du schon geprüft, ob die Stahlscheiben nicht verzogen sind?
Greetz
Greetz
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: kupplungseinstellung macht probleme
nein habe ich noch nicht werde ich machen wenn ich jetzt nochmal aufmache aber dann hätte das problem doch vorm kupplungswechsel auch schon da sein müssen oder??
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: kupplungseinstellung macht probleme
so da bin ich wieder....
also habe endlich mal zeit gefunden nochmal den kupplungsdeckel aufzumachen --
hatte vorher den kupplungszug gewechselt und war immer noch nicht besser... aber jetzt ...
:7 :7 :7
also irgendwie ist mir beim letzten zusammenbau der federring der auf der reibscheibe mit dem grösseren innendurchmesser ist anscheinend runtergerutscht und lag nun da quer drin.. (und ich habe das leider nicht gesehen ) nun war natürlich klar warum das nicht so ging habe auch erst bei ganz genauem hinsehen gesehen dass da irgendwas schief ist mit der kupplung..
tja egal so dumm wies ist habe ich nun endlich den fehler gefunden und behoben und jetzt gehts wunderbar besser gings noch nie .
vielen dank trotdem für eure hilfe
---der kwitschkopp---
also habe endlich mal zeit gefunden nochmal den kupplungsdeckel aufzumachen --
hatte vorher den kupplungszug gewechselt und war immer noch nicht besser... aber jetzt ...
:7 :7 :7
also irgendwie ist mir beim letzten zusammenbau der federring der auf der reibscheibe mit dem grösseren innendurchmesser ist anscheinend runtergerutscht und lag nun da quer drin.. (und ich habe das leider nicht gesehen ) nun war natürlich klar warum das nicht so ging habe auch erst bei ganz genauem hinsehen gesehen dass da irgendwas schief ist mit der kupplung..
tja egal so dumm wies ist habe ich nun endlich den fehler gefunden und behoben und jetzt gehts wunderbar besser gings noch nie .
vielen dank trotdem für eure hilfe
---der kwitschkopp---