Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Beitrag von guest »

hallo,

fahre nen edelstahl leistungskrümmer und einen akropovic endschalldämpfer. offene trichterluftfilter.

mfg

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Beitrag von DerGruene »

Und du hast den Vergaser überhaupt nicht darauf abgestimmt? Bei mir lief das Moped nur mit offenem Sebring schon viel zu mager, wenn du dann noch einen offenen Luftfilter hast, ohne den Vergaser zu optimieren, dann könnte das auch der Grund sein (Überhitzung).

Gruß, Jan

------------
Ich bin grün und das ist gut so

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Beitrag von guest »

Hallo,

ja das Problem ist ich habe das Moped so gekauft. Also kaputt. Der Typ meinte er hat die Luftfilter angebaut und sie lief so schon sauber. Deshalb hat er nichts umgedüst. Obwohl er mir grössere Düsen dabei gegeben hat.

Welche grössen müßten denn erfahrungsgemäß rein? Ist es überhaupt vorher abzuschätzen? Gerade Vergaserbedüsung ist son thema, wobei ich immer durchdrehen könnte.

Welche Grössen fährst du?
mfg

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: jain

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
um den öldruck zu "messen" sollte man sich besser eine verschraubung aus dem pneumatikbereich beschaffen und einen schlauch (notfalls aus dem aquarienhandel) oder wenn man kann etwas selber basteln,


hier zB. eine verschraubung von FESTO, passt wegen der darüber liegenden auspuffanlage jedoch nicht gut - besser passt eine abgewinkelte verschraubung,
günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: jain

Beitrag von guest »

Jo, davon habe ich auch schon gelesen. Aber Auspuff? Der ist doch auf der anderen Seite! Bei zumindest! Ich denke das wird das beste sein. Mal sehen was sich auftreiben lässt!

mfg

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: jain

Beitrag von Witschman »

ja tombulli genau so sah das bei mir damals auch aus!
klar kann man auch erst den öldruck testen wie andi ist ja auch mit weniger sauerei verbunden hab ja auch nur gesagt das ich das mal so schnell gemacht habe!weil ich gerade keine lust hatte mir ne schraube hohlzubohren und nen schlauch zu organiesieren!das die andi methode besser ist gar keine frage!

XT600 43F ´84

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: jain

Beitrag von moppedcafe »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Feb-2005 UM 13:06 Uhr (GMT)[/font][p]Hä?? Der Auspuff auf der anderen Seite?? Dann fährst Du keine XT!

@Tombulli: na das ist ja ein grauseliges Bild aus deinem "Giftschrank" - sehr schönes Beispiel dafür, was passieren kann, wenn Hobbyschrauber nach dem Motto "viel hilft viel" fett Dichmasse auftragen. Und sich dann wundern, warum der Motor nach ein paar Kilometern wegen Ölmangel festgeht...

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: jain

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
die obere schraube (roter kreis) am ölfilterdeckel ist die entlüftungsschraube (tom=belüftungsschraube :-))



:7
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Beitrag von guest »

Hallo!
Irgendwie kommt mir das bekannt vor!!
Offener Luftfilter und so!!!???
Bin mal eine 4Zyl. Z1000 Kawasaki gefahren und hatte auch offene
Luftfilter od.Trichter am Vergaser und habe mir auch einen Kolbenfresser gefahren!
Habe den Motor zerlegt (Kopf und Zylinderfuss)stellte dann fest das die Zyl.sehr viele riefen hatten und bin zu dem entschluss
gekommen das die offenen Luftfilter zuviel staub ansaugen und
dieses dann zum Kolbenfresser führt!!
Habe Motor überholt einen neuen Luftfilter eingebaut(nicht mehr offen gefahren) und das Problem hat sich erledigt!!!
mfg.
Rainer

Antworten