Hallo,
ein erfahrener XT-Schrauber aus einer Werkstatt meinte zu mir, ich sollte nach Zusammenbau des Motors die Schraube rechte Seite auf der Kurbelwelle nach ein paar KM nachziehen. Die machen sich lose... Dann wackelt der ganze Zahnradkram auf der Hauptwelle. Im 25tkm-Test meiner XT550 war das auch passiert. Und 2 meiner Kurbelwellen haben Schleifspuren dort. Der Nutenstein darin lässt trotzdem ein paar Grad Drehung zu.
Vielleicht liegs daran?
Gruß René
Motorgeräusch bei kaltem Motor
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Motorgeräusch bei kaltem Motor
Tach zusammen,
hab genau die gleichen Symptome wie beschrieben: In der rechten Motorhälfte bei kaltem Motor deftiges Klappern und regelrechtes Klopfen; wenn ich etwas Gas gebe ist es kaum noch zu hören; wenn die gute alte 34L dann warm ist hört sie sich endlos schön an (ohne Klappern, Klopfen, etc.).
Denke auch das es der Kolben ist, aber egal; denn: Sie verbraucht kein Öl und hat noch volle Kompression und läuft im warmen Zustand traumhaft rund und bollert schön vor sich hin!!!
Gelaufen hat sie jetzt ca. 40tsd km.
PS: Nachdem Vergaser Umbau (hab den XL/XR Vergaser verbaut) habe ich das Gefühl, das diese Klopfen nach ein paar Meter gänzlich verschwunden ist (kann sein, das der Gaser untenrum etwas fetter eingestellt ist und dann kommt noch die subjektivität dazu....).
Mach dir keine Gedanken und lass es dabei. Fahr einfach und gut is......solange kein Öl ausgespuckt wird und die Kompression in Ordnung ist würde ich mir keine Sorgen machen, denn: Du hast ja, wie ich oben gelesen habe, schon alles andere überprüft/ausgeschlossen.
Gruß,
DeWill
hab genau die gleichen Symptome wie beschrieben: In der rechten Motorhälfte bei kaltem Motor deftiges Klappern und regelrechtes Klopfen; wenn ich etwas Gas gebe ist es kaum noch zu hören; wenn die gute alte 34L dann warm ist hört sie sich endlos schön an (ohne Klappern, Klopfen, etc.).
Denke auch das es der Kolben ist, aber egal; denn: Sie verbraucht kein Öl und hat noch volle Kompression und läuft im warmen Zustand traumhaft rund und bollert schön vor sich hin!!!
Gelaufen hat sie jetzt ca. 40tsd km.
PS: Nachdem Vergaser Umbau (hab den XL/XR Vergaser verbaut) habe ich das Gefühl, das diese Klopfen nach ein paar Meter gänzlich verschwunden ist (kann sein, das der Gaser untenrum etwas fetter eingestellt ist und dann kommt noch die subjektivität dazu....).
Mach dir keine Gedanken und lass es dabei. Fahr einfach und gut is......solange kein Öl ausgespuckt wird und die Kompression in Ordnung ist würde ich mir keine Sorgen machen, denn: Du hast ja, wie ich oben gelesen habe, schon alles andere überprüft/ausgeschlossen.
Gruß,
DeWill