Leidiges Thema Zündfunke

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von Henner »

RPM/60 ist die Anzahl der Umdrehungen pro Sekunde. Den Wert hab ich vom DZM.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von Rehburger »

Ich braucht nicht weiter Topfschlagen spielen, GerdJ hat die Antwort schon vor Jahren vorher gesagt:

Hi, es geht hier nicht um die LICHTmaschine, sondern nur um die Ladespule für die CDI, also rot & braun.
Dazu musst du eben heftig kicken und kannst dabei die Spannung messen. Geht viel leichter ohne Kerze.
Du solltest so ca. 50...100 VAC messen können, eine 24V Prüflampe muss auch leuchten. Die Ohmwerte findest du hier irgendwo, ich glaube 200 und die Pickups je 110 Ohm +/- 15%.
Dazu CDI abstecken und dort messen. viel Erfolg. MfG

Hallo Gerd falls du doch hin wieder rein schaust, sei gegrüst :).

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von TheBlackOne »

Und wieviele Magnete sitzen aufm Rotor, hm? :-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von Henner »

>Und wieviele Magnete sitzen aufm Rotor, hm? :-)

Für die Zündung ? Einer, da die XT bei jeder Umdrehung zündet.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von TheBlackOne »

Du verwechselst den/die Pickups mit der Kondensatorladespule...
Letztere wird von den gleichen Magneten überflogen, die auch die anderen Wicklungen fürs Bordnetz überfliegen. Und davon sitzen mehrere im Rotor, und nicht nur einer.

Bei einem Stator mit 18 Ankern hast du pro Umdrehungen 12 Magnetfeldumkehrungen, und damit 6 Perioden pro Umdrehung.

Also ist richtig: RPM/60*6.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von Henner »

>Dazu musst du eben heftig kicken und kannst dabei die Spannung
>messen. Geht viel leichter ohne Kerze.

Ja, geht klasse bei ner 3AJ. }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von Rehburger »

Genau die kannst selbst du mit den Daumen ankicken, wenn das dein einziges Problem an Gerd seinen Tip ist.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von Henner »

>Du verwechselst den/die Pickups mit der
>Kondensatorladespule...
>Letztere wird von den gleichen Magneten überflogen, die auch
>die anderen Wicklungen fürs Bordnetz überfliegen. Und davon
>sitzen mehrere im Rotor, und nicht nur einer.
>
>Bei einem Stator mit 18 Ankern hast du pro Umdrehungen 12
>Magnetfeldumkehrungen, und damit 6 Perioden pro Umdrehung.
>
>Also ist richtig: 300/60*6.

Ok, dann gehts mem normalen Meßgerät.
Wie kommst Du von 18 auf 12 ?

Aber das sollten wir per PN oder in einem neuen Fred ausmachen, wird zu OT für den Threaderöffner.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von TheBlackOne »

18 Anker / 3 Phasen = 6 Anker pro Phase. Jeder Anker muss eine Periode mitmachen, und eine Periode besteht auf einem Wechsel von Nord nach Südpol. Daher 12 Magneten.

Oder: Motorradelektrik, Seite 16.

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Leidiges Thema Zündfunke

Beitrag von TheDriver »

>Dazu musst du eben heftig kicken und kannst dabei die Spannung
>messen. Geht viel leichter ohne Kerze.

>Ja, geht klasse bei ner 3AJ.


das geht eigentlich dann bei jedem modell ohne Kerze...

Antworten