Ölfilterdeckel oben rechts

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Torn
Beiträge: 424
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von Torn »

dann geht doch: Gewindestange rein - zum freundlichen fahren und richtig machen lassen !?

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von Lemmy »

Tja - motorradthor - wenn, wie hier berichtet, die letzen beiden Gewindegänge noch "frei" sind, dann sollte es sich doch lohnen, die selbe 8er-Inbus etwas länger zu wählen und sie auf das notwendige Maß runterzusägen, oder? Ein Versuch kann lohnen, denn er kostet nix - und wenn minimal zu lang, mit heißer Kupfer-Unterlegscheibe "stützen".
Wüsste jetzt nix, das dagegen spricht - wenn sie anzieht ist es erledigt und du kannst die Sache mit der Gewindestange und der Hutmutter vergessen - in meinen Augen auch die "Weltreisenlösung".
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von motorradthor007 »

Moin moin,Lemmy denk ich auch !!Bekomm heut morgen erst mal nen 2 Komponentenkleber mit dem hat das ein Kollege gemacht.Ebbenfalls am Motorblock muß sich total verbunden haben,mit nem Gewindeschneider hinterher und Schraube rein.Obwohl deine 8 mit nem Kupferring hört sich auch net schlecht an.Sche.... ich will brettern

Michael
3 UW Bj 94 66800km
ist Sie zu laut bist du zu alt}> }>

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von Paul2 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Feb-2008 UM 19:17 Uhr (GMT)[/font][p]Lemmy,
der Witz an der Gewindestange ist, dass die faulige Stelle in der Motorenhälfte fortan (im Zweifelsfall für immer) in Ruhe gelassen wird. Wenn man das ordentlich macht, hält es wahrscheinlich besser als das Originalgewinde. Nur im Vergleich zur handwerklich korrekten Lösung, nämlich der Stahlbuchse, bleibt es halt Pfusch ...
Wenn du aber anfängst, in den letzten überlebenden Gewindegang im Gehäuse eine Schraube rein(-raus-rein-raus)zudrehen, kannst du ziemlich sicher sein, dass das Gewinde gleich vollends kaputtgeht. Ich wette, dass das schon passiert, während du dich noch per Trial-and-Error an die richtige Schraubenlänge herantastest und das erst Mal festziehst.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von Lemmy »

Sehr gute Erklärung - und logisch!
Danke - in der "Ruhe" liegt die Kraft :-)
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von motorradthor007 »

Moin moin,Lemmy hört sich logisch an??? Na hab jetzt den 2 Komponentenkrahm und bin am Samstag mal wieder in Sieglar.Sreco meint einfach kommen Deckel ab und in "Ruhe überlegen " hört sich gut an .Ach ja läuft ohne Probleme nach der Tankstellenaktion.Hab die Batt.aufgeladen und Madam springt an ohne zu murren !!!!Wenn dein Freitach net so schlimm wird kannste ja mal schaun Selbe stelle selber Ort.

Michael
3 UW Bj 94 66800km
ist Sie zu laut bist du zu alt}> }>

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von Lemmy »

Hi,
na das freut doch ... haben wir ja doch ganz ordentlich gearbeitet :-)
Mal sehen, ob das Sa. klappt. Schick doch einfach ne SMS wenn du da bist.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von motorradthor007 »

Moin moin,joo so mog wie dat.

Michael
3 UW Bj 94 66800km
ist Sie zu laut bist du zu alt}> }>

motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Ölfilterdeckel oben rechts

Beitrag von motorradthor007 »

Moin moin,es ist vollbracht!!!!
hab noch mal rücksprache gehalten mit dem Freundlichen und der sagte auch nimm die Stange und lass die drin bis du den Motor überarbeitest.Die Gewindestange ging gut 1,5cm rein hält bombenfest und jetzt ist ne Hutmutter drauf.Jungs danke für eure Ratschläge und Lösungen!!!!

Michael
3 UW Bj 94 66800km
ist Sie zu laut bist du zu alt}> }>

Antworten