Gemisch zu fett

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
XT-Freund
Beiträge: 40
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:18

RE: Gemisch zu fett

Beitrag von XT-Freund »

So, jetzt melde ich mich noch einmal, vielleicht hat ja mal jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Ich habe den Vergaser ausgebaut (wobei natürlich gleich die Ansaugstutzen auseinandergebröselt sind und ersetzt werden mussten) und einen kompletten Rep-Satz verbaut, wenn das Ding schon mal draussen ist, wollte ich auf Nummer sicher gehen. Ursache des fetten Gemischs dürfte wohl gewesen sein, dass der Vorbesitzer oder dessen Schrauber die beiden Nadeln beim Entdrosseln in die höchste Stufe gehängt hat, daher wahrscheinlich auch die 6 Liter Spritverbrauch. Nun werde ich noch einmal beim TÜV vorstellig werden, in der Hoffnung, dass jetzt alles passt !

Viele Grüße
Bernhard

XT-Freund
Beiträge: 40
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:18

RE: Gemisch zu fett

Beitrag von XT-Freund »

Also, TÜV war kein Problem, statt vorher 9% nun nur noch ca 1% CO im Abgas. Wie der Verbrauch sich entwickelt hat, kann ich noch nicht sagen, wird wahrscheinlich dieses Jahr auch nichts mehr, ist schon etwas frisch draußen !
Jetzt habe ich 135er Hauptdüse verbaut und die beiden Nadeln auf der 3. Stufe, K&N Luftfilter, neue offene Ansaugstutzen, subjektiv läßt sich das Gas aus niedrigen Drehzahlen wesentlich weicher aufziehen, da ruckelt nix und alles geht ganz sanft. Obenrum fehlt aber etwas das Feuer, auch ist bei 140 km/h Schluss, da ging vorher mehr, auch wenn ich das nicht wirklich ausgereizt habe. Was meinen die Experten zur Leistung, kompletter REP-Satz von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] verbaut, sollte also alles auf Original-Konfiguration für ungedrosselte 33kw sein.

Antworten