Gelände fahrten
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Gelände fahrten
Ich hab die ja auch nur auf dem Dachboden stehen... Noch nicht drauf gehabt. Nur mal die Pirelli MT21 ... keine 2tkm gehalten der HR.
Aber guten Grip im Sand, Schlamm, Wiese und Geröll.
Aber guten Grip im Sand, Schlamm, Wiese und Geröll.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Gelände fahrten
Auf Pisten kenne ich nur den K60 und den Sahara 3. Beide mit guter Straßenlaufleistung. Solange die Piste trocken ist, läuft der K60 mit reduziertem Luftdruck und ein wenig Offroadtechnik recht vertrauenserweckend. Wenn es schlammig wird, setzt er sich schnell zu und schmiert ganz schön in der Gegend herum. Aber wie weiter oben schon geschrieben, auf Schotter oder Fels, nass oder trocken, arbeitet er für einen 'Feinstoller' recht ordentlich.
Als nächsten will ich mal den T63 auf der TT ausprobieren. Hört sich ja gut an, was ich hier darüber lese.
Als nächsten will ich mal den T63 auf der TT ausprobieren. Hört sich ja gut an, was ich hier darüber lese.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Gelände fahrten
TKC80 und T63 sind beides Mischreifen. Gröber als K60, aber keine wirkliche Grobstoller.
MT21 dann schon eher.
MT21 dann schon eher.
RE: Gelände fahrten
@TheBlackOne
So ein Endurotraining würde ich gerne auch mal machen. Bilstain ist gerade mal 100km von mir. Bei welchem Veranstalter machst Du das Training und was kostet es?
Bei diesem 'Stefans Endurotraining' sind es wohl ca. 160,-€ für 12 Std. an 2 Tagen. Plus 100-150,-€ für's Leihmotorrad, falls man ausnahmsweise seinen eigenen Bock nicht schrotten mag. Aber erstmal 160,-€ für's Training scheinen mir fair. Und eigentlich will man ja auf seiner eigenen Maschine richtig im Gelände fahren lernen. Ich habe nur Erfahrung auf Balkan- und Alpenpisten aller Art und Zustand. Kein echter Steilhang, schwierige Hindernisse, Drift, Wheelie oder Sprung. Und auch nicht wirklich Kenntnisse über Körperhaltung, Balance oder Gas- und Kupplungsfeinspiel. Eher alles nach Gefühl. Trial and Error eben.
So ein Endurotraining würde ich gerne auch mal machen. Bilstain ist gerade mal 100km von mir. Bei welchem Veranstalter machst Du das Training und was kostet es?
Bei diesem 'Stefans Endurotraining' sind es wohl ca. 160,-€ für 12 Std. an 2 Tagen. Plus 100-150,-€ für's Leihmotorrad, falls man ausnahmsweise seinen eigenen Bock nicht schrotten mag. Aber erstmal 160,-€ für's Training scheinen mir fair. Und eigentlich will man ja auf seiner eigenen Maschine richtig im Gelände fahren lernen. Ich habe nur Erfahrung auf Balkan- und Alpenpisten aller Art und Zustand. Kein echter Steilhang, schwierige Hindernisse, Drift, Wheelie oder Sprung. Und auch nicht wirklich Kenntnisse über Körperhaltung, Balance oder Gas- und Kupplungsfeinspiel. Eher alles nach Gefühl. Trial and Error eben.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Gelände fahrten
Genau bei Stefan mache ich auch mein Training. Im Einsteigertraining wirst du deine Maschine eher nicht schrotten, denke ich, da gehts um die Basics, eher nix mit Drift, Sprung, Wheelie und Trialeinlagen.
Einstellung der Armaturen (machen viele falsch), richtiges Sitzen und Stehen in welchen Situationen, Bremsen und Beschleunigen im Gelände, Anfahren im Hang (machen viele auch total falsch), enge Kehren nehmen und so weiter...
Edit: Mit der TT wärst du da schon richtig.
Einstellung der Armaturen (machen viele falsch), richtiges Sitzen und Stehen in welchen Situationen, Bremsen und Beschleunigen im Gelände, Anfahren im Hang (machen viele auch total falsch), enge Kehren nehmen und so weiter...
Edit: Mit der TT wärst du da schon richtig.
RE: Gelände fahrten
Leider ist der 21-22.07 schon ausgebucht. Da hätte man sich mal kennenlernen können. Kohle ist leider auch (noch) knapp.
Ich wünsch Dir viel Spaß und Erfolg.
Ich wünsch Dir viel Spaß und Erfolg.
RE: Gelände fahrten
Ist 'ne interessante Seite. Auch eine Menge guter Schraubertipps. Hab bei uns auf dem Feldweg gleich mal Schotterkurvenfahren probiert. Das ging tatsächlich schon etwas besser, vor allem schneller, mit der richtigen Technik.
Dein Link zum NORD-Treffen funktioniert bei mir nicht.
Dein Link zum NORD-Treffen funktioniert bei mir nicht.
RE: Gelände fahrten
Ups !
Jetzt sollte es aber gehen
Jetzt sollte es aber gehen

RE: Gelände fahrten
Habe mir jetzt heute die Metzeler Tourance für meine Xt bestellt. Jetzt fällt mir jedoch ein, dass in den Papieren ja eine "Reifenbindung" vorgegeben ist. Wisst ihr wie das ganze dann abläuft ? Achja und für hinten habe ich den 130er genommen }(