Ich habe da mal was gebastelt :-)

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Winkelfinger
Beiträge: 231
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von Winkelfinger »

ABER HALLO........
Das sieht ja mal RICHTIG klasse aus. Wann folgt denn die richtige Nachmach-Anleitung mit Stückliste? Oder machst Du ne Kleinserie?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Winkelfinger]

Ténéré 3AJ, `91

Bytebandit1969
Beiträge: 144
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
Wohnort: Recklinghausen

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von Bytebandit1969 »

Respekt, sieht wirklich gut aus. Wie willst du es mit dem Fühler machen? Fühler durch den Öldeckel?

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von Wolfgang »

@Olli68: Von den 60Tkm bin ich damit ja nur die letzten 2Tkm gefahren ;-)
Wobei meine eigentlich nur 58Tkm drauf hat, das ist mein Reservetacho :)

Den Temperaturgeber möchte ich noch direkt in den Tank verschrauben, die Details muss ich mir aber erst ansehen
Reserveöltank liegt auch schon im Keller

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von porschefuchs »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Mar-2008 UM 10:10 Uhr (GMT)[/font][p]hallo Wolfgang,
ich habe noch Ölschaugläser rumliegen, wennst Du mir auch so eine Anzeige reinbaust ins das Instrument, schenke ich dir ein Schauglas
:-))
Ne jetzt im Ernst - ein Schauglas für den Ölstand muss auch rein dann ist die Arbeit perfekt - Ölmenge und Temperatur



- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AfricaTwin RD07 -94 / VTR 1000 F-98

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von oelfuss »

Jeep - genau son teil suche ick. Schickste mir eins? Preis???


Gruss vom gleich Strand :-)

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von Wolfgang »

Porschefuchs: Eigentlich habe ich eher an eine elektrische Ölstandskontrolle gedacht :D

Nein im Ernst, das Ölstandsglas sieht gut aus, wie hast Du es zum Tank hin abgedichtet?

Dein Kombiinstrument umzubauen wäre kein Problem, so viel Arbeit ist das nicht

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von porschefuchs »

da kann man beim Hersteller anstatt PVC Muttern gleich Messingmuttern mit bestellen - ich habe es in der Arbeit aufgelötet/Silberlot - aber ich gehe mal in die Garage und schau was noch da ist.
Bei dem Händler gab es einen Mindestbestellwert - deshalb hatte ich auch lange gezögert mit dem bestellen.
Ich mach mal ein Bild, was ich noch habe.

Aber wo gibt es jetzt die Digianzeige für das Cockpit - mein Koso von Götz ist defekt


- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AfricaTwin RD07 -94 / VTR 1000 F-98

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von porschefuchs »

also, ich habe das schon 2006 gekauft bei Ketten Wild in München
verbaut ist von Fa. Ganter
Ölschauglas GN 743.1-18-G3/4-B =6,35 ?
Messingmutter ist die Bestellnr. GN 543.1-G3/4 =1,05 ?
nachdem sich aber die Märchensteuer erhöht hat und jede Fa. mehr einstreicht wird der Preis etwas höher liegen, zudem der Mindestbestellwert beim Hersteller Ganter, oder ihr erwischt einen Händler der das liegen hat.

Ich habe noch 2 Gläser mit Messingmutter aber in G1/2 Ausführung mit Schlüsselweite 23mm, Schauglasdurchmesser 14mm. Hier muss man den Ölstand bei max. halt genau treffen, wenn das Loch einmal gebohrt ist, is vorbei.

Schwierig ist halt die Mutter genau auf der Bohrung anzulöten. Sicherlich haben viele einen 1/2 oder 3/4" Gewindebohrer, aber die Späne gehen so gut wie gar nicht mehr raus. Das Reinigen vom Öltank war der größte Akt, also bitte sehr gewissenhaft machen, sonst ist der nächste Kollaps aufrund verstopfter Leitung/Ölmangel vorprogrammiert.

Wer Interesse an den kleinen Gläsern hat, bitte melden - kann man sicherlich als Warensendung versenden.

Und lest mal bei Ganter nach, der Temperaturbereich der Gläser liegt bei 100°C ,hatte aber noch keine Probleme


Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AfricaTwin RD07 -94 / VTR 1000 F-98

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von Wolfgang »

Das Ölthermometer ist das da http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Ich habe da mal was gebastelt :-)

Beitrag von Paul2 »

Hi Wolfgang,
das sieht ja superstens aus, meine Anerkennung!
An das Nachbauen werde ich mich aber so schnell nicht herantrauen. Habe im Lauf meiner Karriere schon mehrere Zifferblätter versaut. Eine falsche Bewegung und die Skala ist verwischt, verschmiert ... Und jeder Putzversuch macht die Sache noch schlimmer.

Ne andere Frage:
Könnte man dieses Digi-Thermometer auch mit einem Ölablassschrauben-Geber betreiben oder muss der Geber selber seinen Wärmekontakt haben? Wahrscheinlich Letzteres, oder?

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Antworten