Hinterrad einspeichen

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Hinterrad einspeichen

Beitrag von christian78 »

Schöne Räder werten die Karre auf, egal wie der Rest aussieht :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_5783.JPG
IMG_5783.JPG (291.28 KiB) 113 mal betrachtet
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: Hinterrad einspeichen

Beitrag von Lindi »

Jetzt noch einen "Aufkleber-Radierer" für die Reste von den Wuchtgewichten ;)
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Hinterrad einspeichen

Beitrag von christian78 »

Hab ich schon abgemacht. Mit WD40 und nem stück Holz weggerubbelt.
Die Woche gibts nen neuen Vorderreifen und Bälge.
Hab wieder Metzeler Enduro 1 und 2 genommen, wegen Optik.


Ich habe die dünnen Scheiben, die in der Packung mit den Nippeln drin waren, verbaut. Vorher waren keine drin.
Das hat mir aber gefallen, die entschärfen die Problemstelle der Nippel durch den Winkel der Speichen.
Der Speichensatz war original Yamaha.
Erste Fahrt heute, Speichenspannung ist geblieben, hat sich nicht gesetzt.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Hinterrad einspeichen

Beitrag von Hiha »

christian78 hat geschrieben:
Sa 12. Apr 2025, 23:48
Ich habe mit dem mistigen Hinterreifen trotz Montiermaschine, Hebel und Felgenschoner länger gekämpft, als das Einspeichen gedauert hat.
Heidenau K60 oder sowas? :lol: Hab letzte Woche schnell zwei neue Winterreifen für das Alltagsauto(Citigo) der Gattin montiert. Also erst die Alten runter, dann die Neuen drauf. Zum Abdrücken übern Hump hab ich mir mal was gebastelt, aber das Demontieren/Montieren selbst ist sowas von unangestrengt und problemlos gewesen, kein Vergleich mit den neumodischen Hartreifen für Motorräder...

Gruß
Hans

Antworten