Kolben klappert?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolben klappert?

Beitrag von christian78 »

Nimm für die Hülse der Ölsteigbohrung original Dichtungen.

Die Steuerzeiten sind kein Problem.
Genau durch den Stopfen. Nimm die richtige Markierung am Polrad.
Oben sind die Markierungen am Zahnrad auf der Innenseite.
Es wird sich nicht perfekt ausgehen mit den Markierungen und du musst dich entscheiden, was näher dran ist.
Die vordere Seite der Kette muss zum Checken der Steuerzeiten straff sein.
Ist etwas fummlin bei abgenommenem Ventildeckel. Aber du bekommst das hin.

Die vordere Gleitschiene muss unten in der Aufnahme sitzen. Das ist wie eun U geformt. Ist bei montiertem Polrad etwas uneindeutig, weil man nicht hinsieht.
Kucke dir das bei abgenommenem Zylinder an, dann bist du dir nachher beim einhängen sicher.
Es gibt User, die jahrelang unwissend mit nicht sitzender Spannschiene gefahren sind. Hätten sie es gewusst, wäre die Kette gesprungen :lol:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Deibl
Beiträge: 10
Registriert: Di 2. Jul 2024, 12:16

Re: Kolben klappert?

Beitrag von Deibl »

Danke für den Tipp mit der Gleitschiene, das schaue ich mir dann mal in Ruhe mit demontiertem Zylinder an. :D
Dauert leider noch ne Zeit bis der Zylinder vom honen wiederkommt.

Steuerzeit einstellen (nur nochmal für´s Verständnis) hätte ich so interpretiert:
Die beiden markierten Kerben müssen mit dem Kopf fluchten und die Nocken nach oben stehen, also die Ventile nicht betätigen, da ja der Kolben auf OT ist?
IMG_4564.jpg
IMG_4564.jpg (376.07 KiB) 1883 mal betrachtet

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolben klappert?

Beitrag von christian78 »

Ja genau.

Die Nocken müssen nach unten zeigen, weg von den Kipphebeln = Ventile nicht betätigt = Arbeits OT.

Bevor die Frage kommt:
Beim Auflegen der Kette erscheint das komisch, dass die Kette nicht ganz innen in den Zähnen läuft und nur oben aufreitet, das gehört so.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Deibl
Beiträge: 10
Registriert: Di 2. Jul 2024, 12:16

Re: Kolben klappert?

Beitrag von Deibl »

Passt, dann hab ich da schonmal keine Denkfehler drinnen. :D
Der Kolben lässt sich ja auch schön auf OT drehen, wenn der Kopf noch nicht drauf ist und der Rest ist dann ein wenig friemelig aber auch nicht dramatisch.

Das mit der Kette hab ich tatsächlich auch beim Ausbau schon beobachtet, hat anfangs wirklich seltsam ausgesehen.😅

Antworten