Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
-
- Beiträge: 1703
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
Aber nicht bei zweimaliger Verformung. Das ist weniger Belastung für das angrenzende Material und Verbindungsstellen als falsche Erhitzung.
Du kannst es vielleicht richtig erhitzen. Ich kann es vielleicht richtig erhitzen. Der TO kann es vielleicht richtig erhitzen. Aber es kennt keiner den anderen. Kann der TO es, hat er es schon gemacht, da seine ursprüngliche Frage nicht das WIE, sondern das OB war.
Du kannst es vielleicht richtig erhitzen. Ich kann es vielleicht richtig erhitzen. Der TO kann es vielleicht richtig erhitzen. Aber es kennt keiner den anderen. Kann der TO es, hat er es schon gemacht, da seine ursprüngliche Frage nicht das WIE, sondern das OB war.
Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
Im Prinzip hast Du Recht, aber Kalt richten ist auch nicht ohne. Darum würd ICH behaupten: Wenn Du im dunkel-dunkelroten Bereich bleibst, gibts keine Gefügeumwandlung.lowrider82 hat geschrieben: ↑Do 17. Feb 2022, 09:42Bringst du Wärme mit heißer Flamme falsch rein, können sich die Stahleigenschaften an falschen Stellen ändern. Im schlechtesten Fall kommts zum Rahmenbruch.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 1703
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
Dunkelrot ist schon eine Anlassfarbe. Aber ich versteh dich schon, Hiha. Aber wie von mir erwähnt, wurde es kalt verformt ohne Beschädigung. Dann funktioniert eine zweite kalte Verformung in entgegengesetzter Richtung ohne Probleme. Aber ich denke wohl auch nicht weiter, denn man kann sich da auch viel kaputt machen (wohl aber nicht im Bereich der tragenden bzw. dynamisch belasteten Rahmenteile). War aber nicht die Frage von TO.
Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
Die logische Schlussfolgerung: den Ständer zurecht biegen statt das Rahmenblech!
Ist auch viel einfacher, der lässt sich nämlich demontieren und in den Schraubstock spannen.
Ich würd am Rohr biegen, NICHT an der Aufnahme ... und das sicherheitshalber bei eingeschraubtem Bolzen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Ist auch viel einfacher, der lässt sich nämlich demontieren und in den Schraubstock spannen.
Ich würd am Rohr biegen, NICHT an der Aufnahme ... und das sicherheitshalber bei eingeschraubtem Bolzen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 1703
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
Auch eine Idee. 

Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
Dann wirst du den Seitenständer auch verlängern müssen...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
Ich würd da gleich unterhalb des Anschlusses einmal mit einer Standard Flexscheibe zu 80% von innen einschneiden, dann den Ständer nach innen biegen bis es passt (so dass der Schlitz wieder zugeht), nötigenfalls nochmal nachflexen und -biegen, punkten, probieren, dann wieder ausbauen und fertigschweißen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
Dank an alle für Eure Rückmeldungen!
Die Idee von motorang hat mich letztlich überzeugt - und hat einwandfrei funktioniert (s. Fotos)
Die Idee von motorang hat mich letztlich überzeugt - und hat einwandfrei funktioniert (s. Fotos)

Re: Motorrad steht extrem schräg auf Seitenständer
sauber gemacht!
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L