
Bordwerkzeug
- Lindi
- Beiträge: 521
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
- Wohnort: Kasseler Umland
Re: Bordwerkzeug
22/27 hab ich als Kombi, und 22 und 27 einzeln für die Verlängerung übrig, und im Netz ist derzeit auch nix zu orten. Und die SR-Sets der Junioren und meine zwei bleiben beisammen. Vielleicht geh ich mal ein wenig feilen. 

_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Bordwerkzeug
Ich habe diese hier als 22er und 24er: http://www.drcproducts.com/tool/d59-10-91/index.html
Tun was sie sollen.
Tun was sie sollen.
Re: Bordwerkzeug
Interessant, danke!
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Bordwerkzeug
22 ist der größte den man im Bordwerkzeug braucht, außer es wurden Originalschrauben oder Muttern durch DIN ersetzt.
Und den Schlüssel fürs Antriebsritzel nimmt eh keiner mit.
Gryße!
Und den Schlüssel fürs Antriebsritzel nimmt eh keiner mit.
Gryße!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Bordwerkzeug
War das nicht so, dass die Freunde der niedrigen Drehzahl gerne für die Anreise ein 16er Ritzel und für die Landstrasse vor Ort ein 15er nehmen? Dann müssen sie ja doch den grossen Ratschenkasten mit an Bord nehmen...
Stef
Re: Bordwerkzeug
Eine große Nuss halt. Oder man machts wie ich und schweißt eine Mutter mit 22er Schlüsselweite auf die originale Ritzelmutter drauf. Dann kommt man mit dem Bordwerkzeug aus ... und 3/8 Knarre reicht.
Noch nicht probiert aber nachgedacht hab ich über das Einbringen von zwei Löchern in die Mutter und Öffnen mit einem Schlüssel für Winkelschleifer bzw die erforderlichen beiden Stifte in einen Werkzeuggriff einsetzen.
Und ja, ich hab gern ein kleineres Ritzel dabei. Für Island beispielsweise. Nicht wegen niedriger Drehzahl sondern wegen kurzer Übersetzung.
Gryße!
Andreas, der motorang
Noch nicht probiert aber nachgedacht hab ich über das Einbringen von zwei Löchern in die Mutter und Öffnen mit einem Schlüssel für Winkelschleifer bzw die erforderlichen beiden Stifte in einen Werkzeuggriff einsetzen.
Und ja, ich hab gern ein kleineres Ritzel dabei. Für Island beispielsweise. Nicht wegen niedriger Drehzahl sondern wegen kurzer Übersetzung.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Bordwerkzeug
Ich hab nun einen SW 22/24 gefunden. v¬
@Andreas: den 24er braucht es (jedenfalls bei meiner 3DT) für die hintere Achse, ich dreh die halt gern beim Rausziehen. Die Mutter dazu, da hast Du recht, ist eine 22er, wie vorne auch.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: Bordwerkzeug
Aha, die 1VJ/2RX Hinterachse hat keinen Sechskant sondern einen Querbügel der gegenhält und an dem man drehen und ziehen kann.
Google hinterachse 1vj
Gryße
Google hinterachse 1vj
Gryße
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Bordwerkzeug
Gegenfrage: wo bekomme ich einen Gepäckträger und Bordwerkzeugtasche für eine 43F. Tips? Konnte online bisher noch nichts finden (Kleinanzeigen).
Passen Gepäckträger anderer Baujahre/Modelle?
Gruß, Siggi
Passen Gepäckträger anderer Baujahre/Modelle?
Gruß, Siggi
Re: Bordwerkzeug
Wäre es nicht gescheiter, Siggi, wenn Du ein neues Thema aufmachst, um einen Gepäckträger zu suchen?
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)