Aha. Du hast recht!
Das Relais braucht geschaltetes Plus vom Zündschloss und somit 12 Volt Boardspannung.
Was und wie das Relais schaltet erschließt sich mir jedoch nicht - ist hier auch nicht relevant.
Würde ich aber gerne wissen - also was Primär und was sekundär ist
Ja, Sicherungshalter vergammelt - da sind auch so einzelstecker Männchen und Weibchen, die sehr gerne gammeln.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Guten Morgen und vielen Dank schonmal für die Antworten!
ich hab die xt jetzt seit fast 10 Jahren und sie lief bis gestern tadellos auch den ganzen Winter durch!
Wo finde ich denn die Sicherung bzw den Sicherungshalter, im Bucheli finde ich nichts dazu
LG
Micha
Ich hatte sowas schon mal bei einem defekten Zündschloss. Probier mal ein wenig am Zündschlüssel zu drehen ob es da eine Position gibt, wo es besser geht. War bei mir Millimetersache. Behebung war damals eine neue Kontaktplatte, da hatte sich was aufgelöst.
Auch die Sicherung könnte es sein. Einfach dem roten Kabel von der Batterie folgen, da ist sie.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Eine gute Nachricht: sie läuft wieder, warum kann ich nur ahnen. Ich vermute allerdings, daß der Hinweis mit dem defekten Zündschloss zielführend war.
Also ich hab das Zündschloss mit Kontaktspray geflutet, am Kabelverhau hinter dem Seitendeckel planlos rumgezogen um die Sicherung zu finden und bös geschaut.
Was auch immer, plötzlich hatte ich wieder Strom und alles war in Ordnung.
Alle vielen Dank für die Tipps und einen schönen Tag
LG
Michael
Servus,
eher nicht, weil was Du auch immer oben ins Zündschloss reinsprühst, schmiert nur den Schließzylinder. Der elektrische Schalter unterhalb bleibt dabei trocken. Schaut nach Wackelkontakt aus, und nach Deiner Schilderung ist er an einer der genannten Stellen. Oder ein Kabelbruch in der Plusleitung irgendwo. Weitersuchen kannst Du eh nur wenn wieder alles tot ist.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hallo Zusammen!
Es ist wieder passiert, das Fahrvergnügen war von kurzer Dauer. Gestern Abend war wieder alles Tod.
Mir ist aufgefallen, dass die "Parkbeleuchtung" funktioniert. Das heißt, Schlüssel in Position Zündung => kein Strom fließt, Schlüssel in Position Parken => Strom fließt
Das deutet für mich als Elektro-Laie auf einen Fehler im Zündschloss hin und nicht auf einen Kabelbruch sonstwo oder ein Thema mit den Sicherungen. WIe seht Ihr das? Ich wollte mir später mal das Zündschloss genauer anschauen und versuchen es auszubauen.
Für weiter Tipps bin ich sehr dankbar!
Grüße aus München
Michael
Schau Dir mal den Schaltplan an, da ist auch das Zündschloss mit den innenliegenden Schaltern drin. Das Standlicht ist ein eigener Kreis.
Beim Fahren wird der Kreis als Standlicht zugeschalten, beim Parken als Parklicht.
Es wird wohl nicht die Stromversorgung ZUM Zündschloss sein, also auch nicht die Sicherung oder Batterieanschlüsse, sonst würde das Parklicht nicht gehen, richtig.
Aber es bleiben entweder das Zündschluss oder die Plusleitung im Kabelbaum zu den Verbrauchern, oder das Schaltrelais. Bevor Du was ausbaust schau mal ob Du bei Totalausfall durch vorsichtiges Drehen des Zündschlüssels eine Position findest wo es DOCH geht - dann ist es definitiv das Zündschloss.
Ansonsten steck mal den Hauptstecker vom Zündschloss ab und schau ob die Kontakte gut aussehen, Kontaktspray rein, ein paar Mal auf und zumachen. Das könnte schon reichen. Der nächste Verdächtige wäre das Relais unter der Sitzbank, das immer beim Zündung einschalten KLACK macht.
Kannst Du Spannung messen, mit Prüflampe oder Multimeter? Schaltplan lesen?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Servus Andreas,
danke für Deine Tipps, Spannung messen kann ich nicht, ich hoffe mein Nachbar (Elektromeister) hat am WE mal Zeit für mich. Das Zündschloss habe ich auseinandergebaut. Leider konnte ich nicht die ganze Einheit abbauen, da mir das Werkzeug für die "AussenTorx"? fehlen. Ich habe alles gereinigt und hoffentlich wieder richtig zusammen gesetzt.
Die Sicherungen hab ich immer noch nicht gefunden, ich weiß aber auch nicht wie sie aussehen. gibts da Bilder von? Ich hab lediglich einen kleinen schwarzen Kasten gesehen, mit einem roten Punkt.
Grüße
Michael