Größe/Steigung Entlüftungsschraube 3TB
Moderator: displex
-
- Beiträge: 1687
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Größe/Steigung Entlüftungsschraube 3TB
Ich könnte es mir vorstellen, da technisch viele Gleichteile verbaut wurden.
Re: Größe/Steigung Entlüftungsschraube 3TB
Vorderrad-Bremse: M8 x 1.25 - 16 (Stalbus-Nummer SB-110311)
Diese passt für 43F und 34L nicht.
optische Begutachtung sagt, dass die benötigte Schraube M8 mit geringerer Steigung ist. Vermutlich M8x1
Hat jemand genauere Infos?
Diese passt für 43F und 34L nicht.
optische Begutachtung sagt, dass die benötigte Schraube M8 mit geringerer Steigung ist. Vermutlich M8x1
Hat jemand genauere Infos?
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh
Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
the wrencher formerly known as nicoh

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L
Re: Größe/Steigung Entlüftungsschraube 3TB
Hi,
gerade gefunden für meine XT600E 3TB 4PT5 Bj. 1997 hinten passend:
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/d ... QsQAvD_BwE
Entlüfterschraube M7x1.00 hinten
Kedo hat beide im Katalog als "Ventil Version" zum einfacheren entlüften (M7x1.00 hinten und M8x1.25 vorne). Ich bestelle dann mal beide.
Viele Grüße
Jörg
gerade gefunden für meine XT600E 3TB 4PT5 Bj. 1997 hinten passend:
https://www.motorrad-ersatzteile24.de/d ... QsQAvD_BwE
Entlüfterschraube M7x1.00 hinten
Kedo hat beide im Katalog als "Ventil Version" zum einfacheren entlüften (M7x1.00 hinten und M8x1.25 vorne). Ich bestelle dann mal beide.
Viele Grüße
Jörg
Zuletzt geändert von chico-de am So 13. Feb 2022, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
Yamaha XT600E 4PT5/3TB Bj. 1997 (1. Besitzer), Honda Africa Twin CRF1000L Bj. 2018
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Größe/Steigung Entlüftungsschraube 3TB
So wurde es gepostet: viewtopic.php?p=153439#p153439
Re: Größe/Steigung Entlüftungsschraube 3TB
Genau... Ich wollte nur halbwegs sicher gehen für meine 4PT5 Baujahr 1997. Ich bin gespannt, wie gut das Entlüften mit der Ventil Version funktioniert. Diese sind bei Kedo günstiger als die Stahlbus.
Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Yamaha XT600E 4PT5/3TB Bj. 1997 (1. Besitzer), Honda Africa Twin CRF1000L Bj. 2018
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Größe/Steigung Entlüftungsschraube 3TB
Achso. Weils ein Rückschlagventil integriert haben solls einfacher funktionieren. Naja, wer die viertel Umdrehung auf/zu beim Pumpen nicht schafft...
Re: Größe/Steigung Entlüftungsschraube 3TB
Hallo zusammen,
so die XT hat jetzt Stahlflexleitungen mit frischer Bremsflüssigkeit.
Fährt sich fein und bremst top.
Lowrider hat schon recht. Ich sags mal so: die Entlüftungsschrauben mit Ventil sind "Schmuck am Christbaum".
Geht auch locker ohne. Vorne habe ich die Entlüftungsschraube allerdings getauscht und fand es schon praktisch, nur pumpen zu müssen. So konnte ich alleine auch gut am Bremsflüssigkeitsbehälter die Flüssigkeit beobachten und rechtzeitig nachfüllen. Alles ohne mich zu verrenken. Bin ja nicht mehr der Jüngste.
Wie gesagt - wäre auch ohne gegangen. Aber war so praktisch.
Hinten habe ich die alte Entlüftungsschraube gelassen und "klassisch" entlüftet. Hinten hat man alles im Blick und "auf zu" mit dem 8er Ringschlüssel geht neben dem Pumpen prima.
So lass ich das jetzt.
Viele Grüße
Jörg
so die XT hat jetzt Stahlflexleitungen mit frischer Bremsflüssigkeit.

Lowrider hat schon recht. Ich sags mal so: die Entlüftungsschrauben mit Ventil sind "Schmuck am Christbaum".


Hinten habe ich die alte Entlüftungsschraube gelassen und "klassisch" entlüftet. Hinten hat man alles im Blick und "auf zu" mit dem 8er Ringschlüssel geht neben dem Pumpen prima.
So lass ich das jetzt.
Viele Grüße
Jörg
Yamaha XT600E 4PT5/3TB Bj. 1997 (1. Besitzer), Honda Africa Twin CRF1000L Bj. 2018