Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach LINKS!!(1-2 cm)

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

sargent
Beiträge: 390
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von sargent »

>"Luftverbinder" heisst das gute Stück, gabs früher
>bei Louis, jetzt leider nicht mehr. Wir wollten es letztes
>Jahr nachbauen, ist aber an irgend welchen Teilen gescheitert.
>Schlauch und Verbinder waren kein Thema, jedoch die Ausätze
>für die Ventile waren nicht zu besorgen.Hat sich dann
>verlaufen, ich hab meinen "alten" dann mit neuen
>Schläuchen versehen und fahre den weiter.
>
>10er Gabelöl ist richtig, Füllmenge 1VJ 487ccm pro Holm,
>Kinderschoppenflasche bietet sich an zum messen (exakte
>Skala)
>
>Wenn du schon vorne aufbockst und die Gabel oben öffnest,
>kannst du dir die Schraube unten sparen und den Holm einfach
>ausleeren. Vorteil: die kleine Dichtung unten geht nicht
>veroren/kaputt, Schraube dito und es geht sauberer und
>schneller.

Soll ich den holm aussaugen oder wie?
>
>Nochwas? Härteres fahrwerk --> 15er Öl (oder 12,5), Öl ist
>mischbar, besser kein mehrbereichsöl nehmen wie Castrol (meine
>persönliches Vorurteil), Gabel kann - fals zu weich - durch
>entsprechende Buchsen vorgespannt werden. Gut Schraub
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Gogo »

Komplett ausbauen (Vorderrad raus, Bremse ab, Kabelhalter ab, Klemmung oben lösen, Verschlussschraube lösen, Gabelklemmung unten und oben ganz lösen und Du kannst die Holme rausziehen). Dann kannst Du das Öl ausschütten.
Geht schneller als es klingt...
Aber zu dem Thema bemühe doch noch ein wenig die Forensuche. Dann kannst Du Dir gleich überlegen, ob Du die Gabel einmal ganz zerlegst.

Gruß GOGO

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Steffen »

Aussaugen? nein, umdrehen. Wenn der Gabelholm ausgebaut ist und du die Feder entnommen hast, kannst du einfach das Öl ausleeren indem du es zu der Öffnung heraus schüttest, zu der man es für gewöhnlich auch rein schüttet.

Aber wenn du möchtest, darfst du auch saugen ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von sargent »

so hab jetzt 15W mineral besorgt. 2x500ml

Wechsel das die tage.

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von sargent »

ist gewechselt und besser ist es nicht geworden. Das Öl was ich rauslaufen ließ sah nicht schlimm aus, war gold bis transparent.

Denk ma die "Schleifkörper" sind hin...

Mal sehen was ich da weiter mache.
Den Steuersatz muss ich auch tauschen "Rastpunkt", somit geh ich da dann später nochmal bei.
Nur schade um die verschwendeten Euros fürs öl.
Naja, so is dat imma.

Gruß

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Steffen »

Die beiden Gabelrohre sind jetzt identisch bestückt mit gleichem Öl und geichen "Innereien" ? Fahr doch mal eine andere XT/Enduro, ob das dort genau so ist, dann gehört es so, das ist der normale Verzug mit einer Scheibe und langer Gabel.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von sargent »

Ja eine andere XT 600 Z würd ich gern mal fahren. Kenn nur keinen und bis jetzt hier über das Forum auch keinen aufgetrieben ...x(

Time will tell.
Die Erklärungen sind auch logisch, weil nur eine Scheibe auf einer Seite.
Die Gabel federt sowieso sehr "schroff". Also nicht gleitend.

Hatte jemand schon mal das Phanomen, das beim Bremshebel ziehen (vor Bremswirkung)
es beginnt zu surren? Ganz fein und hochfrequent.
Dachte an was elektrisches, da es ähnlich wie ein Relais surrt.

Keine Ahnung was da ist, die Bremswirkung ist jedenfalls nicht beeinträchtigt.
Beobachten und andere mal fahren lassen die XT Erfahrung haben... aber hier in Hamburg ist irgendwie nicht viel underwegs ...

Gruß
Sascha

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Beim Bremsen vorne neigt sich das Rad nach rechts (1-2 cm)

Beitrag von Rehburger »

Ich habe zwar keine original Bremse, aber surren tut die auch hin und wieder und irgend wann habe ich mich dran gewöhnt.


Antworten