Krümmer Lackieren

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Biff
Beiträge: 334
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Krümmer Lackieren

Beitrag von Biff »

Hallo!
Zerbrich Dir mal nicht unnötig den Kopf über eine ABE für den Edelstahlkrümmer.
Ein großer Teil der Leute aus dem Forum hat den einen oder anderen Edelstahlkrümmer verbaut und bisher habe ich noch keinen gehört, der damit bei der HU oder einer Polizeikontrolle Probleme hatte. Es sei denn, die gesamte Auspuffanlage ist so laut, daß man schon blind sein muß, es nicht zu bemerken.
Beim letzten Besuch des Prüfers meines Vertrauens :7 hat der nur lapidar gefragt, ob alles originool ist und sich mit der ABE von meinem Marving zufrieden gegeben.

In diesem Sinne!

Viele Grüße an alle!
Biff;-)

mylow
Beiträge: 102
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 13:19

RE: Krümmer Lackieren

Beitrag von mylow »

Hi Biff,

eigentlich haste recht. No risk, no fun !!!!

Ich werd mir zu Weihnachten den Krümmer von KEDO gönnen.

(hoffentlich hab ich bis dahin den Motor wieder zusammen.....)

Gruß
Peter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Krümmer Lackieren

Beitrag von guest »

Hi Peter!
Oh, das hat mit Risiko eigentlich nix mehr zu tun. Vom Ralph weiß ich, daß es selbst im Falle eines Unfalles zu keinen Problemen mit der Versicherung kommt, da nachgewiesen sein muß, dass der Krümmer der Auslöser für den Unfall sein muß. (Sehr unwahrscheinlich). Und solltest Du kontrolliert werden, (Vorsicht im EN- Kreis, da fährt eine silber- grüne Rennleitung rum, die sich hier im Forum tarnt und zum Treffen mit einer Bandit aufläuft :P ),Sorry, war jetzt nicht so ernst gemeint, dann kommt höchstens eine Mängelkarte dabei rum (oder täusche ich mich?), die schnell vom Tisch ist.
Aber ließ doch einfach hier mal weiter oder Blätter im Archiv, da gibt es unglaublich viele Äußerungen und Erfahrungen der Anderen hier. Die Wahrscheinlichkeit aufzufallen, ist sehr gering.
In diesem Sinne:
Viele Grüße an Alle, im besonderen an die, die ihren Beruf liebt. Ihr macht auch nur Euren Job.

Biff;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Krümmer Lackieren

Beitrag von guest »

also ich kann euch nur empfehlen den krümmer regelmäßig mit LEinöl einzupinseln. machich schon seit jahren und da rostet nix man muß es halt regelmäßig machen.
lackieren ist halt nix wie ihr schon lesen konntet.
gruß mrduc

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Krümmer Lackieren

Beitrag von guest »

Hi!
Meintest Du Leinöl???
Ich hab' mal 'ne ganze Weile die Krümmer an der Domi so alle 2-3 Mon. mit 1/1 Motor-/Pflanzenöl eingepinselt,vorher mit 'nem Lappen etwas poliert(10 min.),ging ganz gut und sah auch gut aus,wie brüniert!Musste dann aber leider wegen eines anderen Auspuffs runter.Der hätte aber sicher ewig gehalten!
Wenn der Rost allerdings schon zu grob ist und blättert,ist es dafür aber wahrscheinlich schon zu spät.
Man muss sich auch nicht gleich für jeden Pups ein Mittel kaufen...



Antworten