Also wie gesagt ich leb ja auch mit dem risiko eines zivilwagens aber zum glück ist das in einer kleinstadt auch überschaubarer...
Nun dann bleib ich halt illegal wie Steffen schon meinte mein Punktekonto ist auch bei null (seit ich keine Rd mehr Fahre^^),von daher passt das auch!
Zumal hier bei uns die meisten "Polizisten"Mensch bleiben so meine erfahrung, die meisten Fahren selbst mopped...Sicherlich mag es auch mal Schlechtgelaunte geben das aber wirklich Shithappens und einkalkulierbar.
Muss sagen seit ich nur noch 4Takter Fahre (mit ausnahme der Dt )hab ich keine weiteren schereien seintes Der STVZO...
Mag wohl auch an der Motorcharakteristik liegen.Also gut
es gilt also ein nicht eingetragenes Ori.teil zu verwenden fährt man ohne ABE...ferner ein Polizist noch durchblickt bei der "alten Xt" :+
Ich denke auch das es je nach Prüfer soclhe und solche gibt vielleicht hatte ich bisher einfach nur glück!
Schön ist es doch in Deutschland zu leben was?
§ ist eben §,Toll!!!
Acerbis-Tank und Originaltank beim TÜV eintragen?
-
- Beiträge: 359
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11
RE: Acerbis-Tank und Originaltank beim TÜV eintragen?
Die RD 350 habe ich auch hinter mir. Irgenwie ist man permanent zu laut und zu schnell. Du fährst, es fehlt Leistung... also Drehzahl hoch, Geschwindigkeit hoch... dann wirds laut... Gang hoch... es fehlt Leistung... Drehzahl hoch, Geschwindigkeit hoch... zu laut. Also noch einen Gang hoch... und am Ende fährst du dann im sechsten Gang innerorts mit 170 Sachen... naja, übertrieben, aber so kanns gehen.
Das schönste Erlebnis war mit meiner ersten TDM. Kurz vor überschreitung der Grenze werde ich von einer lauten R1 überholt. Man sieht sich wieder nach der nächsten Kurve in der Polizeikontrolle. "Fahrzeugkontrolle! Papiere bitte!" Se geschehen meint der Polizist: "Das sins aber nicht die originalauspufftöpfe oder?" "Dochdoch. Die waren glücklicherweise dabei. Montiert war so eine Brülltüte, zwei-in-eins, aber da ich lange Touren fahre und den Lärm auf Dauer nicht ertrage, habe ich diese gleich zurück gebaut. Die hier sind sehr schön leise."
Ich durfte bald weiter fahren, der Fahrer der R1 diskutierte währenddessen immer noch. Manchmal ists herrlich, so ein schön normales, biederes Motorrad zu haben.
Ob das was mit der Frage des Acerbis-Tanks zu tun hat? Nicht, dass ich wüsste. Es ist einfach nur eine Geschichte.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Das schönste Erlebnis war mit meiner ersten TDM. Kurz vor überschreitung der Grenze werde ich von einer lauten R1 überholt. Man sieht sich wieder nach der nächsten Kurve in der Polizeikontrolle. "Fahrzeugkontrolle! Papiere bitte!" Se geschehen meint der Polizist: "Das sins aber nicht die originalauspufftöpfe oder?" "Dochdoch. Die waren glücklicherweise dabei. Montiert war so eine Brülltüte, zwei-in-eins, aber da ich lange Touren fahre und den Lärm auf Dauer nicht ertrage, habe ich diese gleich zurück gebaut. Die hier sind sehr schön leise."
Ich durfte bald weiter fahren, der Fahrer der R1 diskutierte währenddessen immer noch. Manchmal ists herrlich, so ein schön normales, biederes Motorrad zu haben.
Ob das was mit der Frage des Acerbis-Tanks zu tun hat? Nicht, dass ich wüsste. Es ist einfach nur eine Geschichte.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------