welcher kettenkit zu empfehlen? (für alte tenerer 34L)

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

welcher kettenkit zu empfehlen? (für alte tenerer 34L)

Beitrag von guest »

hallo, weitere frage: welcher kettenkit (kette, ritzels) ist denn aktuell - bei der auswahl von anbietern (hein g., götz, polo etc.) - für meine olle kuh zu empfehlen? habe genug kits verschlissen und es gab immer wieder wunderketten zu kaufen ...

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welcher kettenkit zu empfehlen? (für alte tenerer 34L)

Beitrag von guest »

DID 520VM X-Ring Kette,
hält an meiner xt600k mit 14er ritzel (und castrol kettenfett) seit 20000km..

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

DID ?

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Günter,

ist schon komisch...
eine ähnliche Kette (DID-520-X-Ring Gold), wofür steht das "VM" bei dir ?) habe ich gestern nach nur 6000 KM ausgebaut.
Die ist trotz des "S100"-Kettensprays total hinüber :-(
Ob mir der Ebay-Seller da eine bei der Rückruf-Aktion (soll es gegeben haben) ausgelassene Kette vertickt hat ?
Ob es Sinn macht sich damit -jetzt noch- an DID zu wenden ?


Übrigens fahre ich jetzt eine AFAM mit 16:45 sek. auf meiner 3UW/3TB >K<, ich glaube ich kaufe von jetzt an nur noch >E<-Ketten :-)
Demnächst werde ich mal das 14 Zähne Ritzel testen :D

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: DID ?

Beitrag von DerGruene »


Ich hab sowieso so ein Gefühl, dass S 100 Scheiße ist. Tierisch fettig, da bleibt der ganze Mist dran kleben. Vielleicht liegts ja daran?

Jan

KlausXT600
Beiträge: 70
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:00

RE: DID ?

Beitrag von KlausXT600 »

wer sich schon mal das kleingedruckte auf einem did-kettenkarton durchgelesen hat, weiss dass did zur schmierung getriebeöl sae80 empfiehlt. man muss eben oft schmieren, aber sonst ideal. optimal natürlich mit einem automatischen kettenschmierer.
gruss
klaus

Antworten