Wie baut man eine Sebring-Flöte selbst?

Tuning, Optimierung im technischen Bereich. Für Optische Veränderungen haben wir ein entsprechendes Unterforum.
Antworten
sevenfifty
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 6. Jun 2007, 19:48

Wie baut man eine Sebring-Flöte selbst?

Beitrag von sevenfifty »

Ich habe einen Sebring Enduro 2 an meiner 43 F.
Der Sound mit der Originalen Flöte ist echt Ätzend.
Aber ohne ist das Teil doch zu laut.
Etwas mehr als Original dürfte es aber doch schon sein.
Hat sich jemand schon mit diesem Thema beschäftigt??
Wenn ja, bitte ich um Tipps.

Gruß

Gerald

Immer mit der Ruhe;-) ;-)

tombulli

RE: Wie baut man eine Sebring-Flöte selbst?

Beitrag von tombulli »

wenn du entweder eine 2.flöte hast, oder noch den orig. topf (zu diversen vorführungen), säge die flöte scheibchen für scheibchen ab, solange bis du den für dich passenden sound hast (dann läuft die karre auch besser)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

sevenfifty
Beiträge: 18
Registriert: Mi 6. Jun 2007, 19:48

RE: Wie baut man eine Sebring-Flöte selbst?

Beitrag von sevenfifty »

und ohne Flöte??
Hat man da weniger Leistung?

Gruß

Gerald

Immer mit der Ruhe

tombulli

RE: Wie baut man eine Sebring-Flöte selbst?

Beitrag von tombulli »

weniger leistung nicht - wenn alles andere gut abgestimmt ist, aber weniger drehmoment im unteren drehzahlbereich.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

Antworten