Feder wechseln

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
ulli41
Beiträge: 121
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

Feder wechseln

Beitrag von ulli41 »

Vor ca. 23 Jahren habe ich bei meiner 92er xt eine stärkere Feder eingebaut.
Jetzt will ich zurück bauen. Habe aber alles vergessen.
Die obere Schraube habe ich raus.
Unten komme ich nicht weiter. Ehe ich etwas versaue frage ich. Den Federspannner hatte ich seinerzeit aus einer Werkstratt geliehen.
" alt=" " />

lederknecht
Beiträge: 49
Registriert: Di 7. Jan 2014, 11:39

RE: Feder wechseln

Beitrag von lederknecht »

Hallo,Federbein ausbauen sollte klar sein wenn man davor sitzt.
Feder dann mit den Spannern soweit spannen bis man einen von den
Federtellern rausnehmen kann.Feder rausnehmen und entspannen.Neue Feder soweit spannen das, wenn man sie auf das Federbein steckt,man den Federteller wieder aufstecken kann.Feder entspannen und auf richtigen sitz in den Federtellern achten.Fertig.

gruß
andy

lederknecht
Beiträge: 49
Registriert: Di 7. Jan 2014, 11:39

RE: Feder wechseln

Beitrag von lederknecht »

Hallo,falls Ausbau unten nicht klar ist.
Gummimanschette umstülpen,Sicherrungsstift raus und dann
Bolzen rausziehen.Aufpassen,ich meine dabei kommen noch
2 Scheiben mit raus.

gruß
andy

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Feder wechseln

Beitrag von ulli41 »

>Hallo,falls Ausbau unten nicht klar ist.
>Gummimanschette umstülpen,Sicherrungsstift raus und dann
>Bolzen rausziehen.Aufpassen,ich meine dabei kommen noch
>2 Scheiben mit raus.
>
>gruß
>andy
Genau , das wollte ich wissen.

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Feder wechseln

Beitrag von ulli41 »

Orginal Feder wieder drinn. Raus ging es gut.
" alt=" " />

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Feder wechseln

Beitrag von becki »

find ich nicht die beste Lösung.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Feder wechseln

Beitrag von motorang »

Muss man nicht verstehen.
Manche Leute flexen auch alle Speichen ab wenn sie ein Rad neu einspeichen ... war das eine White Power Feder? Sowas bringt auch gebraucht noch 30-40 Euro und wer anderer freut sich drüber :+

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Feder wechseln

Beitrag von displex »

Ist nicht dein Ernst,
einfach geflext? }( }( }(
Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Feder wechseln

Beitrag von stritzi »

...geht alles!!!








-- Anhänge --
Anhang #1 (9108.jpg)

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Feder wechseln

Beitrag von ulli41 »

Das war sicherlich keine Markenfeder.
Wäre ich nie losgeworden.Wollte auch nicht hausieren gehen.

Antworten