Laser Tool für Hinterradeinbau

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5151
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Laser Tool für Hinterradeinbau

Beitrag von christian78 »

Moin!

Hat einer schon mal sowas hier ausprobiert?
Geht das?

http://www.ebay.de/itm/Punktlaser-Kette ... SwmrlUxPAV


In Youtube ist ein Video drin, man sieht, die Kette hängt durch und verläuft auch nicht gerade, so das NonPlusUltra ists scheinbar
nicht.
Aber mir gehts weniger um die Kettenflucht, mehr um den geradeauslauf.
Hätte vor damit irgendeinen nen Punkt am Rahmen anzuvisieren, damit das HR gerade sitzt.
Momentan läuft meine freihändig geradeaus, könnte also vorher nen Punkt markieren und diesen nach dem Spannen anvisieren...


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2089
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Laser Tool für Hinterradeinbau

Beitrag von stritzi »

....und bei Tante Louise ists gleich noch etwas billiger....

https://www.louis.at/artikel/profi-lase ... r=10003097


Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Laser Tool für Hinterradeinbau

Beitrag von baumafan »

Moinsen,

funktioniert bestimmt. Kaufen würde ich das nicht.
Anstatt den Laser kannste auch ein Lineal oder was anderes dran halten, aber selbst so was hab ich nie gebraucht.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5151
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Laser Tool für Hinterradeinbau

Beitrag von christian78 »

Bisher klemme ich immer zwei 2 Meter lange Winkelprofile ans Hinterrad und gucke am Vorderrad, obs gerade ist - funktioniert, ist nur etwas unhandlich... :P
Du hast schon recht, irgendein Trum könnte man dafür schon zurecht biegen.

Muss ich mal kucken, wenn ich wieder bei Tante Louise bin.
Also die Neugierde wärs mir schon wert.


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Laser Tool für Hinterradeinbau

Beitrag von baumafan »

Dann nimm doch 4 stück zu 1m, dann sind die handlicher :7
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5151
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Laser Tool für Hinterradeinbau

Beitrag von christian78 »

Ich denk ich werd mal so ein Lichtschwert hertun und es probieren :P
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Laser Tool für Hinterradeinbau

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
für die Fahrwerksgeometrie zu prüfen wird auf http://gs-classic.de/ eine Methode mit Bindfaden beschrieben..
ich hab es noch nicht ausprobiert,

gruß, Günter

Antworten