Hallöchen,
ich habe meine Xt in den letzten Monaten durch 30.000km durch europa und Asien gebracht. Jetzt ist nord und vorallem Südamerika an der Reihe. Ich reise oft zu zweit und habe einiges an Campingausrüstung dabei. Das Federbein ist nun wirklich ausgelutscht und es muss ein neues her.
Frage an eure geballte Erfahrung:
Welches ist das geeignetste Federbein für mich (Nicht sehr viel Offroad, eher Gewicht)?
Welche Gabelfedern sich lohnen ist natürlich auch interessant
Fahrwerkerneuerung Reise
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 16:30
RE: Fahrwerkerneuerung Reise
Ich fahre eine 43f

RE: Fahrwerkerneuerung Reise
Servus,
ich hab ein White Power Federbein drin und finde das hat sich ausgezahlt, da gibt es auch unterschiedliche Federhärten zum Aussuchen.
Kann ich empfehlen, ist auch neu durchaus noch bezahlbar. Bau das alte Federbein aber mal aus und miss es ab (vor allem die Länge ein- und ausgefahren, bei entfernter Feder), eventuell gibt es ein minimal längeres für etwas mehr Bodenfreiheit.
ich hatte es direkt bei einem österreichischen Händler gekauft (Vetriebsinfo von der Website).
http://www.wp-germany.com/de/Produkte/Federbein.html
Das ist allerdings schon ein paar Jahre her aber eine Anfrage schadet nicht.
Gryße!
Andreas, der motorang
ich hab ein White Power Federbein drin und finde das hat sich ausgezahlt, da gibt es auch unterschiedliche Federhärten zum Aussuchen.
Kann ich empfehlen, ist auch neu durchaus noch bezahlbar. Bau das alte Federbein aber mal aus und miss es ab (vor allem die Länge ein- und ausgefahren, bei entfernter Feder), eventuell gibt es ein minimal längeres für etwas mehr Bodenfreiheit.
ich hatte es direkt bei einem österreichischen Händler gekauft (Vetriebsinfo von der Website).
http://www.wp-germany.com/de/Produkte/Federbein.html
Das ist allerdings schon ein paar Jahre her aber eine Anfrage schadet nicht.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Fahrwerkerneuerung Reise
Öhlins, Wilbers, WP und viele andere Firmen bieten Federbeine an.
Prinzipiell sind die alle geeignet. Lassen sich auch alle noch unterschiedlich abstimmen.
Ich empfehle dir eins mit einer Schnellverstellung der Vorspannung.Kostet zwar extra aber bei wechselnder Beladung eine interessante Sache.
Das originale FB kann man auch überholen mit passender Feder versehen etc.
Prinzipiell sind die alle geeignet. Lassen sich auch alle noch unterschiedlich abstimmen.
Ich empfehle dir eins mit einer Schnellverstellung der Vorspannung.Kostet zwar extra aber bei wechselnder Beladung eine interessante Sache.
Das originale FB kann man auch überholen mit passender Feder versehen etc.
RE: Fahrwerkerneuerung Reise
Hi,
noch der obligate Tipp, beim Motoritz anzufragen, wegen eines guten Gebrauchtteils ... sehr hilfreicher Mann!
http://www.bike-teile.de/pgs/extrainfo.php?anbid=1556
Gryße!
Andreas, der motorang
noch der obligate Tipp, beim Motoritz anzufragen, wegen eines guten Gebrauchtteils ... sehr hilfreicher Mann!
http://www.bike-teile.de/pgs/extrainfo.php?anbid=1556
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.