Schmiernippel
- christian78
- Beiträge: 5150
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Schmiernippel
Hey,
Gibts da irgend einen Trick mit den Schmiernippeln?
Hab meine abgeschmiert, aber ein Schmiernippel macht nicht auf.
Bei den anderen hab ich gemerkt, dass die erst zu waren und dann aber aufgemacht haben. Aber der linke an der Schwinge will nicht.
Das Fett quillt nur am zwischen Nippel und Anschluss der Presse raus.
Man kommt an den auch so gut ran x(
MFG
Christian
Gibts da irgend einen Trick mit den Schmiernippeln?
Hab meine abgeschmiert, aber ein Schmiernippel macht nicht auf.
Bei den anderen hab ich gemerkt, dass die erst zu waren und dann aber aufgemacht haben. Aber der linke an der Schwinge will nicht.
Das Fett quillt nur am zwischen Nippel und Anschluss der Presse raus.
Man kommt an den auch so gut ran x(
MFG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Schmiernippel
Hi,
Der Nippel hat in der Mitte zum Verschluss ne kleine Stahlkugel, die mal bissel mit Rostlöser einweichen. Wenn du zeit hast auch mal mehrere Tage immer wieder nen sprüher drauf und dann mal mit nem kleinen schraubendreher oder ähnlichem gegenstand versuchen die kugel bissel zu bewegen bzw. zu drücken, wenn das geht Fettpresse wieder dran und testen...
Schlimmstenfalls den Nippel Neu besorgen sind nur geschraubt und sollten sich ausdrehen lassen wie ne Schraube.
Der Nippel hat in der Mitte zum Verschluss ne kleine Stahlkugel, die mal bissel mit Rostlöser einweichen. Wenn du zeit hast auch mal mehrere Tage immer wieder nen sprüher drauf und dann mal mit nem kleinen schraubendreher oder ähnlichem gegenstand versuchen die kugel bissel zu bewegen bzw. zu drücken, wenn das geht Fettpresse wieder dran und testen...
Schlimmstenfalls den Nippel Neu besorgen sind nur geschraubt und sollten sich ausdrehen lassen wie ne Schraube.
- christian78
- Beiträge: 5150
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Schmiernippel
Mal probieren...
Werds mal Ballistolisieren.
Werds mal Ballistolisieren.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5150
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Schmiernippel
Hmmm Ballistolisiert noch
Will nicht.
Ich kann nicht sagen, on ich mit ner Nadel die Kugel reindrücken konnte, weil ich nix sehe. Das ist ne unmögliche Stelle.
Wie kann das sein, weil da ist doch nur ne Kugel oder irgendwin Verschlussding drin und ne Feder...
Schraub morgen den Nippel mal ab und mach den mal warm.
Weis jemand, welcher da passt?

Will nicht.
Ich kann nicht sagen, on ich mit ner Nadel die Kugel reindrücken konnte, weil ich nix sehe. Das ist ne unmögliche Stelle.
Wie kann das sein, weil da ist doch nur ne Kugel oder irgendwin Verschlussding drin und ne Feder...
Schraub morgen den Nippel mal ab und mach den mal warm.
Weis jemand, welcher da passt?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Schmiernippel
Meine abnehmbare AHK im Auto wird eigentlich auch nur von 2 Kugeln mit Federn gehalten... trotzdem bekomm ich die nach dem Winter nicht mehr ab. Schmodder, Salz, anderer Dreck der sich im Laufe der Jahre / Jahrzehnte da absetzt und einfach das "Ventil" zupappt.
Sollte jeder andere Schmiernippel mit gleichem Gewinde passen.
Sollte jeder andere Schmiernippel mit gleichem Gewinde passen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Schmiernippel
Die Schmiernippel sind genormt. Geh damit zum Landmaschinen-Menschen, der hat sicher einen passenden da.
@Henner: Dann pass mal auf, dass dir keine hinten drauf fährt mit der angebauten abnehmbaren AHK.
@Henner: Dann pass mal auf, dass dir keine hinten drauf fährt mit der angebauten abnehmbaren AHK.
RE: Schmiernippel
>@Henner: Dann pass mal auf, dass dir keine hinten drauf fährt
>mit der angebauten abnehmbaren AHK.
Ich kenn die Diskussionen. Endgültig ist da gesetzlich nix geregelt. Auch dass die Versicherungen einen in Haftung nehmen dafür ist nur Vermutung. Im Netz findest Du nix darüber, keine Beweise.
Von daher....
>mit der angebauten abnehmbaren AHK.
Ich kenn die Diskussionen. Endgültig ist da gesetzlich nix geregelt. Auch dass die Versicherungen einen in Haftung nehmen dafür ist nur Vermutung. Im Netz findest Du nix darüber, keine Beweise.
Von daher....
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Schmiernippel
Vom Schmiernippel will das Fett ja noch weiter. Kann also auch weiter verstopft sein. Da hilft dann eventuell nur die Demontage.
Gruß GOGO
Gruß GOGO
- christian78
- Beiträge: 5150
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Schmiernippel
Geht noch immer nicht...
Werd mir mal ne andere Presse borgen, dann den Nippel abschrauben und dann wohl den Schwingenbolzen mal ziehen.
Komisch... aber es gibt wohl schlimmeres
MFG
Christian
Werd mir mal ne andere Presse borgen, dann den Nippel abschrauben und dann wohl den Schwingenbolzen mal ziehen.
Komisch... aber es gibt wohl schlimmeres

MFG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Schmiernippel
Meine WR hat leider keine Schmiernippel, also muss der ganze Kram eh mindestens einmal im Jahr auseinander zum fetten.
Es gibt vielleicht schlimmeres, es gibt aber auf jeden Fall Schöneres.
Gruß GOGO
Es gibt vielleicht schlimmeres, es gibt aber auf jeden Fall Schöneres.
Gruß GOGO