Wie orginal Federbein zerlegen ??
-
- Beiträge: 33
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 11. Nov 2012, 11:46
Wie orginal Federbein zerlegen ??
Hallo zusammen,
als Neuling in diesem Forum versuche ich hier mal, eine Frage an die Experten loszuwerden:
Die Demontage meines Federbein Bj 84 klappt nicht so recht; ich möchte einen zerbröselten Anschlagpuffer tauschen.
Nachdem ich also alles mögliche abgebaut habe, muss ich ja die Unterseite des Federelements irgendwie abschrauben, um den neuen Puffer auf die Stange zu bekommen. Wie genau geht das? Ich habe schon die Einstellmutter komplett gelöst und 2 kleine Pins entfernt, aber hier geht es nicht weiter.
Erbitte eine kleine Hilfe.
Vielen Dank schon mal vorab.
Greetz
Stulle
als Neuling in diesem Forum versuche ich hier mal, eine Frage an die Experten loszuwerden:
Die Demontage meines Federbein Bj 84 klappt nicht so recht; ich möchte einen zerbröselten Anschlagpuffer tauschen.
Nachdem ich also alles mögliche abgebaut habe, muss ich ja die Unterseite des Federelements irgendwie abschrauben, um den neuen Puffer auf die Stange zu bekommen. Wie genau geht das? Ich habe schon die Einstellmutter komplett gelöst und 2 kleine Pins entfernt, aber hier geht es nicht weiter.
Erbitte eine kleine Hilfe.
Vielen Dank schon mal vorab.
Greetz
Stulle
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
Hallo nochmal,
ich muss noch mal nachfragen, da ich leider nicht weitergekommen bin:
wie löst man das Gewindeteil von der Kolbenstange? Ich habe mal über Nacht DW40 auf alle relevanten Gewinde gesprüht, um irgendwelchen Rost zu lösen, aber nix is ...
Ich meine dieses Teil hier:
ich muss noch mal nachfragen, da ich leider nicht weitergekommen bin:
wie löst man das Gewindeteil von der Kolbenstange? Ich habe mal über Nacht DW40 auf alle relevanten Gewinde gesprüht, um irgendwelchen Rost zu lösen, aber nix is ...
Ich meine dieses Teil hier:
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
da wirst Du Dir ein Kolbenstangenhalte Werkzeug basteln müssen um die zu Lösen. Ich meine nur wenn Du die Stange im Schraubstock festziehst und die verletzt wird kannst Du dir ein neues Federbein kaufen.
Beste Grüsse
Michel
Beste Grüsse
Michel
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
Die Kolbenstange muss gehalten werden und sehr Hilfreich kann auch ein Schlagschrauber sein. Die Kolbenstange darf nur keine Kerben bekommen oder Krumm werden.... das ist dir aber sicher bekannt. Schau mal auf Youtube... -> "Stoßdämpfer zerlegen" z.B. Wilbers.
Gruß
Kall
Gruß
Kall
255 Zeichen und keine Idee.
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
Hallo,
danke für die Infos.
Um Missverständnisse zu vermeiden, hier die folgenden Bilder:
Die Kolbenstange ist an oder in der Halterung für die Feder verschraubt? Das untere Auge ist auch? mit dieser Halterung verschraubt? Oder ist die Stange direkt mit dem Auge verschraubt?
Wer hat denn seinen Dämpfer schon mal zerlegt und kann hierzu was sagen?
danke für die Infos.
Um Missverständnisse zu vermeiden, hier die folgenden Bilder:
Die Kolbenstange ist an oder in der Halterung für die Feder verschraubt? Das untere Auge ist auch? mit dieser Halterung verschraubt? Oder ist die Stange direkt mit dem Auge verschraubt?
Wer hat denn seinen Dämpfer schon mal zerlegt und kann hierzu was sagen?
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
Ich habe es eben auch versucht zu demontieren - erfolglos.
Ich möchte keine Gewalt anwenden und und sträube mich vor weiteren Versuchen. Ich probiere es noch einmal mit Abdrehen - die 2 großen Muttern aufschrauben und kontern..... mal schauen...
So long...
Kalli
Ich möchte keine Gewalt anwenden und und sträube mich vor weiteren Versuchen. Ich probiere es noch einmal mit Abdrehen - die 2 großen Muttern aufschrauben und kontern..... mal schauen...
So long...
Kalli
255 Zeichen und keine Idee.
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
Ich bekomme es nicht ab, aber es wird wohl geschraubt sein.
So wie hier: http://youtu.be/1RIwJroN0dI
Gruß
Kalli
So wie hier: http://youtu.be/1RIwJroN0dI
Gruß
Kalli
255 Zeichen und keine Idee.
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
Hallo,
ich weiss es nicht sicher, aber glaube, das Bauteil Nr. 8 ist ein Sicherungsstift. Ist der draussen?
Grüsse
ich weiss es nicht sicher, aber glaube, das Bauteil Nr. 8 ist ein Sicherungsstift. Ist der draussen?
Grüsse
DJ02/99
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
Hallo,
zu den Sicherungsstiften:
die sind beide draußen. Somit lässt sich die Stellschraube zur Verstellung der Dämpfungsstufe mehr als nur 5 Stufen weit drehen; nämlich komplett ab.
Der Link zum Video hat mich auf die richtige Spur gebracht:
es gibt spezielle Klemmbacken aus Alu für Kolbenstangen, die man verwenden muss.
Ein Anruf bei der Fa. Franz Racing Suspension http://www.franzracing.de hat mir das auch bestätigt. Dort hatte man mir empfohlen, den Dämpfer überholen komplett zu lassen. Das ist mir aber momentan zu teuer.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Klemmbacken gemacht?
Hat die jemand zum Verkauf? (Kolbenstange hat einen Durchmesser von 14,x mm)
zu den Sicherungsstiften:
die sind beide draußen. Somit lässt sich die Stellschraube zur Verstellung der Dämpfungsstufe mehr als nur 5 Stufen weit drehen; nämlich komplett ab.
Der Link zum Video hat mich auf die richtige Spur gebracht:
es gibt spezielle Klemmbacken aus Alu für Kolbenstangen, die man verwenden muss.
Ein Anruf bei der Fa. Franz Racing Suspension http://www.franzracing.de hat mir das auch bestätigt. Dort hatte man mir empfohlen, den Dämpfer überholen komplett zu lassen. Das ist mir aber momentan zu teuer.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Klemmbacken gemacht?
Hat die jemand zum Verkauf? (Kolbenstange hat einen Durchmesser von 14,x mm)
RE: Wie orginal Federbein zerlegen ??
Gehe mit dem Dämpfer zu einem Schlosserbetrieb in deinem Ort und frage ob er ein Stück Alu mit dem entsprechendem Durchmesser bohren kann. Er kann dir bestimmt in deinem Vorhaben weiterhelfen. Über den Preis kann man ja reden.... Zudem muss es ja nicht die Profiversion wie im Video.
Gruß
Kalli

Gruß
Kalli
255 Zeichen und keine Idee.