Kawa USD Gabel an eine 43f
-
- Beiträge: 49
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 18:41
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
hi
ich würde es andersherum anfangen
erst mal nen prüfer suchen , der auch bereit ist einzutragen
hatt mich damals bevor ich anfing mit dem prüfer zu einem vorgespräch getroffen
haben dann ca. 1.5 std zusammen mein sr-projekt durchgesprochen
zb mit rahmenheck-kürzung , endbogen einschweißen usw.
6 monate später waren sämtliche eintragungen dann null problem
die meisten prüfer werden zickig , wenn sie vollendete projekte
begutachten sollen , und im nachhinnein werden änderungen
ja auch echt lästig
so als vorschlag
ralf
ich würde es andersherum anfangen
erst mal nen prüfer suchen , der auch bereit ist einzutragen
hatt mich damals bevor ich anfing mit dem prüfer zu einem vorgespräch getroffen
haben dann ca. 1.5 std zusammen mein sr-projekt durchgesprochen
zb mit rahmenheck-kürzung , endbogen einschweißen usw.
6 monate später waren sämtliche eintragungen dann null problem
die meisten prüfer werden zickig , wenn sie vollendete projekte
begutachten sollen , und im nachhinnein werden änderungen
ja auch echt lästig
so als vorschlag
ralf
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
Hallo,
Ich war die tage beim TÜV(richtigen TÜV) und wollte mich informieren wie das so klappt mit der Gabel.
Der sagte mir sofort, dass er nicht mehr dafür zuständig wäre.
Das selbe dann auch bei den offenen Luftfilern und der eigengebauten Endschalldämpfer.
Er hat mir dann eine Nr gegeben von einem TÜV prüfer aus Essen der das wohl machen würde.
Ich hab ihn grad angerufen und erfahren, dass das alles gar nicht so leicht werden würde.
Ich soll Alles super genau dokumentieren (wie ich es machen will) und dann hinkommen.
denn guckt der sich das an und sagt mir, ob das so geht.
Und das beste daran ist der Stundenlohn von ca. 120 € der genommen wird
Ich soll mit 600 € rechnen...
Gruß Maik
Ich war die tage beim TÜV(richtigen TÜV) und wollte mich informieren wie das so klappt mit der Gabel.
Der sagte mir sofort, dass er nicht mehr dafür zuständig wäre.
Das selbe dann auch bei den offenen Luftfilern und der eigengebauten Endschalldämpfer.
Er hat mir dann eine Nr gegeben von einem TÜV prüfer aus Essen der das wohl machen würde.
Ich hab ihn grad angerufen und erfahren, dass das alles gar nicht so leicht werden würde.
Ich soll Alles super genau dokumentieren (wie ich es machen will) und dann hinkommen.
denn guckt der sich das an und sagt mir, ob das so geht.
Und das beste daran ist der Stundenlohn von ca. 120 € der genommen wird

Ich soll mit 600 € rechnen...
Gruß Maik
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
hi maik
ernüchternd was ?;(
es wird immer schwieriger seine eigenen vorstellungen in metallform offiziell geprüft auf die straße zu bekommen
da du ja in einer dicht bevöllkerten gegend wohnst , versuch doch noch andere prüfer zu finden
es müssen aber extra motorrad-sachverständige sein , die normalen hanseln an den prüfstellen dürfen und tun ja nix
evtl auch mal mit ner harley-schmiede kontakt aufnehmen
die haben auch oft möglichkeiten
wie du siehst , muß man das erst klären , sonst baut man sich ne schöne trailer-queen
viel glück
ralf
ps.
da hatte ich in FL glück
und die 1,5 std vorgespräch waren kostenlos
hu und diverse eintragungen an der SR haben vor 2 jahren ca.150€
gekostet
ernüchternd was ?;(
es wird immer schwieriger seine eigenen vorstellungen in metallform offiziell geprüft auf die straße zu bekommen
da du ja in einer dicht bevöllkerten gegend wohnst , versuch doch noch andere prüfer zu finden
es müssen aber extra motorrad-sachverständige sein , die normalen hanseln an den prüfstellen dürfen und tun ja nix
evtl auch mal mit ner harley-schmiede kontakt aufnehmen
die haben auch oft möglichkeiten
wie du siehst , muß man das erst klären , sonst baut man sich ne schöne trailer-queen
viel glück
ralf
ps.
da hatte ich in FL glück
und die 1,5 std vorgespräch waren kostenlos
hu und diverse eintragungen an der SR haben vor 2 jahren ca.150€
gekostet
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
Da soll es noch welche geben in Gelsenkirchen und Bochum.
Ich versuch mal morgen mein Glück.
Gruß Maik
Ich versuch mal morgen mein Glück.
Gruß Maik
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
Wo kommst du denn her? In Mainz kann ich dir einen Prüfer nennen.
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
Ich komme aus Duisburg. Aber Mainz ist schon mal näher als Flensburg 

-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
Wende dich an den TÜV in Mainz-Hechtsheim, verlange dort einen Herrn Josten. Der hat mir auch meinen 320mm Bremsenumbau mit selbstgemachtem Adapter eingetragen.
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
Danke, hab schon dort angerufen. Wurde aber nicht vom service typen zu ihm durchgestellt.
Statt dessen soll ich einfach vorbei kommen (sind ja auch nur 250 km)
Ich hab jetzt aber noch einen in der Umgebung gefunden, der sich auch auf Motorräder spezialisiert hat.. mal gucken ob ich da mehr Glück habe. Fahre morgen da hin.
Statt dessen soll ich einfach vorbei kommen (sind ja auch nur 250 km)
Ich hab jetzt aber noch einen in der Umgebung gefunden, der sich auch auf Motorräder spezialisiert hat.. mal gucken ob ich da mehr Glück habe. Fahre morgen da hin.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
Was du auch machen kannst ist dem TÜV eine Email schreiben, dass du einen Prüfer suchst, der sich auf Umbauten am Motorrad verstehst. Die können dir dann auch die passenden Leute in der Region nennen.
Ich glaube ich hatte da noch einen Namen etwas weiter nördlich, aber den müsste ich auch erst nochmal raussuchen.
Ich glaube ich hatte da noch einen Namen etwas weiter nördlich, aber den müsste ich auch erst nochmal raussuchen.
RE: Kawa USD Gabel an eine 43f
Hab einen TÜV gefunden, der mir Alles abnimmt. Und das Vorgespräch war sogar kostenlos 
In Mönchengladbach. 400 € werde ich trotzdem latzen müssen wegen der Geräuschmessung, Probefahrt etc. . Aber da weiß ich was ich zahlen muss und kann mir sicher sein, dass ich über den TÜV komme. Nur auf die Lautstärke muss ich achten. Sonst ist alles ok so wie ich es machen will (auch die offenen LuFis von denen mir ein anderer TÜV gesagt hat das ginge nicht) Und ein paar gute Tips gabs auch noch dazu
Also kann es jetzt richtig los gehen
Maik

In Mönchengladbach. 400 € werde ich trotzdem latzen müssen wegen der Geräuschmessung, Probefahrt etc. . Aber da weiß ich was ich zahlen muss und kann mir sicher sein, dass ich über den TÜV komme. Nur auf die Lautstärke muss ich achten. Sonst ist alles ok so wie ich es machen will (auch die offenen LuFis von denen mir ein anderer TÜV gesagt hat das ginge nicht) Und ein paar gute Tips gabs auch noch dazu

Also kann es jetzt richtig los gehen

Maik