Kawa USD Gabel an eine 43f

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Maik O.
Beiträge: 30
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 12:39

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von Maik O. »

Hallo Ralp

Ich hab Gestern die Karre in ihre Einzelteile zerlegt und festgestellt, dass die Durchmesser der ZXR Gabel sogar passen :D Leider sind die Längenmasse nur noch zu groß. Also muss Ich den Dorn doch rauspressen, kann ihn aber leicht abdrehen und fertig ist er :) wie presse ich ihn den am besten raus? Ist es eine starke Übermaß Passung?

Sieht schon geil aus mit der neuen Gabel :P

Gruß Maik



ihc.ralf
Beiträge: 49
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 18:41

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von ihc.ralf »

hi maik
na das sieht doch echt gut aus:D
selber ausgepresst hab ich noch nicht , aber kann auch kein mysterium sein
der rahmen sieht hinten auch sehr brauchbar aus
da ist mein asymetrischer der 3TB leider ungeeigneter
aber trotzdem soll im winter bei mir zb. ein SR500-tank aufgebaut werden
wie sieht das bei dir mit dem lenkanschlag und dem platz beim tank aus ?
ralf

Maik O.
Beiträge: 30
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 12:39

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von Maik O. »

Hi,
den Rahmen hab ich heute noch weiter bearbeitet. Das Heck ist jetzt schon 11 cm kürzer und der Rahmen ist von allen Laschen etc. die nicht mehr gebraucht werden bereinigt.
Ich suche schon die ganze Zeit nach einem SR500 Vorderrad :D wegen der doppelten Bremsscheibenaufnahme.

Die Lenkanschläge muss ich noch anpassen (am Rahmen). Und der Tank, den muss Ich ja erst noch schweißen :P also wird er auf jeden Fall passen ^^

Bilder kommen :) hab heute vergessen welche zu machen.

Maik

ihc.ralf
Beiträge: 49
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 18:41

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von ihc.ralf »

jaaaa
mehr bilder }(
mein letztes SR500-projekt ( vor 3 jahren )
" alt=" " />
wegen der hohen fachkompetenz bin ich auch immer noch in dem passenden forum
hab da mal ne anfrage betreff vorderrad gestellt
und hier noch mein letztes projekt
" alt=" " />
aber bin endlich wieder bei was richtigem ohne damenknöpfchen
XT600K
hier noch mein aktueller bildschirmhintergrund , so als inspiration
" alt=" " />

ralf

Maik O.
Beiträge: 30
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 12:39

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von Maik O. »

Geile Moppets :7
Dein Bildschirmhintergrund kenne ich Natürlich schon }(
Hast du die offenen LuFis eingetragen bekommen? 0.0

Die SR kommt in manchen Punkten dem nah, was ich mit meiner vor hab.
Wäre echt cool, wenn das mit dem Vorderrad funktioniert.


Meine Freundin hat mich die Tage auch ne richtig gute Idee gebracht.
Da ich den Tank ja schon selbst schweiße meinte sie ich soll doch durchsichtige Elemente einbauen und von innen beleuchten (LED mitten Im Tank). Nach vielem Nachdenken kam ich aber darauf das doch eher anders zu machen, weil ich mir

1. nicht sicher bin, wie sich das verhält mir Plexiglass und Sprit ;P
2. die Leuchtintensität dann auch durch den Tankstand gestört werden dürfe und
3. der TÜV da sicher Trabbel macht.

Also werde ich wohl ganz abgegrenzt von Spritraum, aber im Tank Kanäle Einbauen, in die ich einfach eine LED Leiste einschieben kann. Dann noch Löcher am Kanal entlang und die dann mit Plexiglass-stopfen (angeschliffen um diffuseres Licht zu haben) zukleben.
Wenn ich dann schon dabei bin kann ich auch gleich je 2 LED's pro Loch nehmen.
In 2 Farben, die ich unabhängig von einander ansteuern kann( z.B Blau-Rot) und das dann mit dem Drehzahlregler koppeln. so dass ich dann bei niedrigen Drehzahlen blaues Licht habe und bei höheren Drehzahlen der Rotanteil steigt, während der Blauanteil sinkt :)

Ist bisher noch nur eine Idee :P

Gruß Maik

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von Henner »

Wenn Du nen Stempel haben willst, das geht in Richtung unzulässige Beleuchtung....
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Maik O.
Beiträge: 30
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 12:39

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von Maik O. »

Da kacken die sich schon ein? Das wären ja nicht mal 5 Watt pro Seite.
Und die sind ja wenn überhaupt dann sogar sicherheitstechnisch vorteilhaft.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von Henner »

>Da kacken die sich schon ein? Das wären ja nicht mal 5 Watt
>pro Seite.
>Und die sind ja wenn überhaupt dann sogar sicherheitstechnisch
>vorteilhaft.

Ich hab die Regeln nicht gemacht. Aber jede Beleuchtung am FzG muss zugelassen sein. Außer Du benutzt diese nicht im Öffentlichen Verkehrsraum. Wie auch die Unterbodenbeleuchtung an PKWs.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ihc.ralf
Beiträge: 49
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 18:41

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von ihc.ralf »

hi
nur das keine mißverständnisse entstehen :
die SR und die XV waren meine , und von mir gebaut
das bild der umgebauten xt ist aus dem netz , fand ich ganz schön zum thema , ist aber nicht von mir
bei der SR ( bj 86 ) hatte ich einen TM36 mit großem offenen K+N
ohne seitendeckel in verbindung mit einem campbell endschalldämpfer eingetragen
in FL beim tüv
OHNE leistungsmessung mit einer einfachen geräuschmessung im stand
die gnade des frühen baujahrs
ein fori hier hat aber auch die kleinen K+N an seiner älteren
xt eingetragen
mußt mal unter PLASTIKALLERGIE suchen
ralf

Maik O.
Beiträge: 30
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 12:39

RE: Kawa USD Gabel an eine 43f

Beitrag von Maik O. »

Hi,

Ich hatte es schon richtig verstanden. Meinte nur, dass ich das Bild schon aus dem Netz kenne.
Genau wie die XT mit der Plastikallergie (super geiles Ding) :)

Also ist es doch möglich.
Der TÜV hier in Duisburg meinte sofort dass das nicht ginge :-(
Und jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Rahmen von den Laschen des Luftfilterkastens bereinige und es hinterher auf gut Glück mache.
Wäre ja doof, wenn ich den Rahmen jetzt Pulverbeschichten lasse und die Laschen dann doch nicht brauche.
An einen Eigenbau beim Endschalldämpfer denke ich auch nach. Bin mich grad in dem Thema am einlesen.

Ich hab dir meine E-Mail Adresse geschickt für die Bilder.

Gruß Maik

Antworten