Sicherungsblech
-
- Beiträge: 13
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:12
Sicherungsblech
Hallo
habe eine xt 600 3 AJ (BJ 89).
Habe den Kettensatz gewechselt. Kettensatz und Schraube/Sicherungsblech von unterschiedlichen Händler.
Habe nun folgendes Problem. Das Sicherungsblech scheint meiner Meinung nach falsch zu sein, obwohl das richtige bestellt wurde (sah es selber am PC beim Händler)
Foto zeigt einmal die Schraube, sitzt schon auf dem Ritzel und das Sicherungsblech.
Die eine kleine Nase ist doch falsch?! Wo soll die ihn?
Wisst ihr weiter?
Danke mal
Gruß TT
habe eine xt 600 3 AJ (BJ 89).
Habe den Kettensatz gewechselt. Kettensatz und Schraube/Sicherungsblech von unterschiedlichen Händler.
Habe nun folgendes Problem. Das Sicherungsblech scheint meiner Meinung nach falsch zu sein, obwohl das richtige bestellt wurde (sah es selber am PC beim Händler)
Foto zeigt einmal die Schraube, sitzt schon auf dem Ritzel und das Sicherungsblech.
Die eine kleine Nase ist doch falsch?! Wo soll die ihn?
Wisst ihr weiter?
Danke mal
Gruß TT
RE: Sicherungsblech
Das Blech kommt unter die Mutter, die Enden weren dann um die Mutter gebogen. Die Nase hat bei der XT/Tenere keine Funktion.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Sicherungsblech
Hallo
danke mal.
Habe es so schon probiert. Die zwei größeren Laschen sind schon leicht vorgebogen und werden entsprechend um die Mutter gebogen.
Die Nase sitzt dann auf dem Ritzel auf und es verkanntet das Sicherungsblech. Muß die Schraube so stark angezogen werden bis die Nase von alleine umklappt?
Oder müssen die beiden Laschen in die gleiche Richtung wie die Nase (um die Mutter)? Warum aber dann so vorgebogen?
Gruß TT
danke mal.
Habe es so schon probiert. Die zwei größeren Laschen sind schon leicht vorgebogen und werden entsprechend um die Mutter gebogen.
Die Nase sitzt dann auf dem Ritzel auf und es verkanntet das Sicherungsblech. Muß die Schraube so stark angezogen werden bis die Nase von alleine umklappt?
Oder müssen die beiden Laschen in die gleiche Richtung wie die Nase (um die Mutter)? Warum aber dann so vorgebogen?
Gruß TT
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Sicherungsblech
Ähhh, eigentlich sollte das Blech eine Riffelung innen haben, oder nicht?
Übrigens: Es wird immer nur EINE Lasche umgebogen, nämlich die, die zu einer Schlüsselfläche der Mutter passt. Es sind zwei Laschen in diesem Winkel vorhanden, damit immer eine passt.
Übrigens: Es wird immer nur EINE Lasche umgebogen, nämlich die, die zu einer Schlüsselfläche der Mutter passt. Es sind zwei Laschen in diesem Winkel vorhanden, damit immer eine passt.
RE: Sicherungsblech
Die Nase würde einen Sinn machen, wenn es ein entsprechendes Gegenstück auf dem Ritzel gäbe. Gibt es aber nicht (?). Deshalb werden, soweit ich weiß, die XT-Sicherungsbleche "verzackt" auf die Antriebswelle gesteckt und geschraubt. Die inneren Zacken fixieren zur Welle hin, die beiden Laschen zur Mutter.
Wie sieht es mit deinem Sicherungsblech aus? Sitzt das locker auf der Antriebswelle?
Wie sieht es mit deinem Sicherungsblech aus? Sitzt das locker auf der Antriebswelle?
RE: Sicherungsblech
Hallo,
das Sicherungsblech braucht Zähne in der Bohrung , die auf die Verzahnung der Antriebswelle greifen. Achtung bei der Bestellung, da gab´s eine grobe und eine feine Verzahnung.
Also kannste das Blech wieder zurückgeben-passt nicht.
Eigentlich sollte zusätzlich noch flüssige Schraubensicherung verwendet werden.
harry
das Sicherungsblech braucht Zähne in der Bohrung , die auf die Verzahnung der Antriebswelle greifen. Achtung bei der Bestellung, da gab´s eine grobe und eine feine Verzahnung.
Also kannste das Blech wieder zurückgeben-passt nicht.
Eigentlich sollte zusätzlich noch flüssige Schraubensicherung verwendet werden.
harry
RE: Sicherungsblech
Hallo
war gerade beim Händler, diesmal das richtige Sicherungsblech gekauft, so wie es aussieht (Zähne innen, so macht es auch Sinn) müsste es passen.
Bei der ersten Bestellung muss der Händler den falschen Typen nachgeschlagen habe.
Danke mal für die Infos!!
Gruß TT
war gerade beim Händler, diesmal das richtige Sicherungsblech gekauft, so wie es aussieht (Zähne innen, so macht es auch Sinn) müsste es passen.
Bei der ersten Bestellung muss der Händler den falschen Typen nachgeschlagen habe.
Danke mal für die Infos!!
Gruß TT
RE: Sicherungsblech
Ich frage mich gerade, wieso ich die fehlenden Zähne übersehen hatte und mich nur auf diese Nase bezogen habe.... mea culpa.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Sicherungsblech
Servus,
echt kein Problem, jetzt passt es ja
Gruß TT
echt kein Problem, jetzt passt es ja

Gruß TT