
KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
-
- Beiträge: 35
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 17:31
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Da find ich auch nicht viel, gibts da nicht eine Seite wie XT-600.de nur für die KTM?

-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Notfalls KTM anschreiben. Wenns geht die Fahrgestellnummer von dem Teil, von dem die Gabel stammt, gleich mitgeben.
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Also ich hab ja auch eine KTM und zwar eine LC4 600 von 93, ist mit dem 95er Modell LC4 620 vom Fahrwerk her identisch.
Aber die Gabel ist nach meinem Empfinden deutlich länger als bei der XT
Kann sei dass diese aus einer Duke 620 stammt oder es gab auch mal ein tiefergelegtes Modell. Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein.
Das KTM Forum ist hier: http://vb.ktm-lc4.net/
http://vb.ktm-lc4.net/showthread.php?34 ... sicht-1995
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Aber die Gabel ist nach meinem Empfinden deutlich länger als bei der XT
Kann sei dass diese aus einer Duke 620 stammt oder es gab auch mal ein tiefergelegtes Modell. Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein.
Das KTM Forum ist hier: http://vb.ktm-lc4.net/
http://vb.ktm-lc4.net/showthread.php?34 ... sicht-1995
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 17:31
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Hallo,
ich hatte die LC4 Gabel auch länger in Erinnerung. Laut dem Verkäufer soll sie schon von einer stammen. Aber passt mir so ganz gut, will die XT nicht unbedingt höher machen. Laut dem Verkäufer soll sie aber schon von einer stammen.
Danke für die Links, werd da mal ein bisschen stöbern.
ich hatte die LC4 Gabel auch länger in Erinnerung. Laut dem Verkäufer soll sie schon von einer stammen. Aber passt mir so ganz gut, will die XT nicht unbedingt höher machen. Laut dem Verkäufer soll sie aber schon von einer stammen.
Danke für die Links, werd da mal ein bisschen stöbern.
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Hab noch was zu KTM Gabelumbau gefunden
http://www.rallye-tenere.net/Miga.html#Bilder
und hier TT Gabel in 3AJ
http://xtnord.bike4um.de/viewtopic.php? ... 29&start=0
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
http://www.rallye-tenere.net/Miga.html#Bilder
und hier TT Gabel in 3AJ
http://xtnord.bike4um.de/viewtopic.php? ... 29&start=0
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Also bei Migas Umbau lese ich nur was von KTM Rädern, aber nix von KTM Gabel...
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Hallo,
hatte mich mal kurz mit Moritz telefonisch über einen Gabelumbau unterhalten. Der hat das angeblich schon mehrmals gemacht. Das Thema damals aber dann nicht weiter vertieft. Er kann dir bestimmt noch den ein oder anderen Tipp geben, sehr hilfsbereit. Einfach mal anrufen.
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Im Tenere-Forum wurden auch schon USD-Gabeln in die 750er Tenere verbaut.
Unter anderem mit Hilfe von Emil Schwarz und seinen Lagern. Der lieferte auch gleich die passenden Zeichnungen zur Herstellung eines neuen Dorns. Allerdings sind die Lager von Ihm ganz schön teuer. Viel Erfolg.
Gruß harry
hatte mich mal kurz mit Moritz telefonisch über einen Gabelumbau unterhalten. Der hat das angeblich schon mehrmals gemacht. Das Thema damals aber dann nicht weiter vertieft. Er kann dir bestimmt noch den ein oder anderen Tipp geben, sehr hilfsbereit. Einfach mal anrufen.
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Im Tenere-Forum wurden auch schon USD-Gabeln in die 750er Tenere verbaut.
Unter anderem mit Hilfe von Emil Schwarz und seinen Lagern. Der lieferte auch gleich die passenden Zeichnungen zur Herstellung eines neuen Dorns. Allerdings sind die Lager von Ihm ganz schön teuer. Viel Erfolg.
Gruß harry
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Hallo,
ich habe bei meiner TT 350 ein paar Buchsen drehen lassen um die orginale Gabelbrücke der Wr 426 einbauen zu können.
Vorher hate ich mir einen Dorn drehen lassen aus Alu 7075, der aber in Rumänien gerissen ist. Erst ein MEssfehler und dann nachdrehen lassen und dann einfach gebrochen, wobei es meiner Meinung nicht an einer großen BElastung lag sondern am Dorn, bzw dem Zusammenbau
Vorteil bei Buchsen ist meiner Meinung nach:
-preiswerter Umbau
-Lenkkopflager zu wechseln ist eh nicht verkehrt
-rückbaubar
-orginale Gabelbrücke der neuen Gabel, dementsprechen durchsteckbar, bzw. preiswert austauschbar
-bei Yamaha sind die Gabelbrücken ziemlich gleich, d.h. ein Umbau auf ne neuere Gabel sollte nicht so problematisch sein
-bei mir gabe es dadurch keine Probleme mitn Tank
Übrigens würde ich nicht auf irgendeine USD Gabel umbauen, sonder mich vorher belesen. Bringt ja nix alles umzubauen und dann kannste nichts verstellen und die Gabel spricht schlecht an .
ich habe bei meiner TT 350 ein paar Buchsen drehen lassen um die orginale Gabelbrücke der Wr 426 einbauen zu können.
Vorher hate ich mir einen Dorn drehen lassen aus Alu 7075, der aber in Rumänien gerissen ist. Erst ein MEssfehler und dann nachdrehen lassen und dann einfach gebrochen, wobei es meiner Meinung nicht an einer großen BElastung lag sondern am Dorn, bzw dem Zusammenbau
Vorteil bei Buchsen ist meiner Meinung nach:
-preiswerter Umbau
-Lenkkopflager zu wechseln ist eh nicht verkehrt
-rückbaubar
-orginale Gabelbrücke der neuen Gabel, dementsprechen durchsteckbar, bzw. preiswert austauschbar
-bei Yamaha sind die Gabelbrücken ziemlich gleich, d.h. ein Umbau auf ne neuere Gabel sollte nicht so problematisch sein
-bei mir gabe es dadurch keine Probleme mitn Tank
Übrigens würde ich nicht auf irgendeine USD Gabel umbauen, sonder mich vorher belesen. Bringt ja nix alles umzubauen und dann kannste nichts verstellen und die Gabel spricht schlecht an .
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
>Also bei Migas Umbau lese ich nur was von KTM Rädern, aber
>nix von KTM Gabel...
sorry, habs nur schnell überflogen.
Die KTM Gabel ist hier drin
http://www.rallye-tenere.net/Bathi-Umbau.htm
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
>nix von KTM Gabel...
sorry, habs nur schnell überflogen.
Die KTM Gabel ist hier drin
http://www.rallye-tenere.net/Bathi-Umbau.htm
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Naja, die WP Gabeln von KTM sind schon ein echter Fortschritt gegenüber den alten Yamaha Gabeln. Das Non Plus Ultra isses nicht, aber schon viel besser. Einstellmöglichkeiten gibts auch, von daher hätte ich jetzt auch als Erstes LC4 im Kopf.