Pneumatikanschluss Gabel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Paty
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 10:32

Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von Paty »

Hallo,
bei meiner XT 600 2KF ist auf einer Seite der Pneumatikanschluss oben an der Gabel gebrochen. Kann mir jemand sagen wo ich so was bekomme?
Danke

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von oelfuss »

... wenn ick mich noch recht entsinne sind das einfache ventile aus dem KFZ bereich.

Also in den nächten grossen reifenladen gehn + sich ein komplettes Ventil zum einschrauben geben lassen.

Odda die Billigvariante: Bei ner Moppedwürkstatt einen blick in die Mülltonne werfen... wenn da ein Schlauch deibei is haste dein ventil ;-)

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von Henner »

Wie wäre es hier unter Kleinanzeigen Suche oder bei den in der FAQ - sonstiges gelisteten Gebrauchtteilehändlern ? ALternativ fällt mir auch noch der Yamaha-Händler ein, der aber die Ersatzteile in Gold aufwiegt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Paty
Beiträge: 20
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 10:32

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von Paty »

Beim Reifenhändler war ich schon, die haben nur noch Ventil ohne Anschlussgewinde.Hab jetzt schon bei verschiedenen Pneumatikhändler nachgeschaut. Ich bin der Meinung das Gewinde ist M8x1 oder M8x0,75, finde aber nirgends solche Anschlüsse.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von oelfuss »

Das ist das was du sucht:

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... BWdYAw&t=1

Und nun weisst du auch wo du es findest. ;-)

*

Paty
Beiträge: 20
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 10:32

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von Paty »

Sorry Oelfuss,
aber das kann nicht sein, habe den Rest mal rausgeschraubt und da ist noch ein O-Ring dran, das ist wohl bei einem Fahrradventil nicht der Fall, ausserdem sieht das anders aus. Es hat ein M8x0,75 Anschlussgewinde womit es in die Gabel geschraubt ist, auf der Seite ist auch der O-Ring. Auf der anderen Seite ist dann der Luftanschluss.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von oelfuss »

Jetz stell dich nich so an... :D

wenn du nen Schlauch zerstörst hast du das ventil inner Hand, siehe Anhang. Gewindedurchmesser + steigung stimmt.

Denn drehste alle muttern runter, scheibe runter, machst da deinen O - Ring drauf + schraubst das von innen durch den Deckel. Kontermutter von aussen drauf + fertig.

was is das Problem??

*
-- Anhänge --
Anhang #1 (6149.jpg)

Paty
Beiträge: 20
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 10:32

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von Paty »

Ok, danke Oelfuss,
ich werd einen Fahrradschlauch besorgen. Mir wäre zwar das Originalteil lieber, weiss aber halt nicht wo ich das herbekommen soll ausser beim Yamaha Händler.Kann ich den Deckel denn einfach so rausschrauben und vor allem geht der nachher wieder gut rein?
Wenn ichs dann dran habe, wieviel Bar sollten denn in die Gabel?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von Henner »

Du hast Beitrag Nummer 2 nicht gelesen ?

So um die 1 Bar kommen da rein, weniger nach Wunsch. Kannst auch ohne Druck drin fahren.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Pneumatikanschluss Gabel

Beitrag von oelfuss »

Ja, den Deckel kannst einfach rausschrauben... der steht unter etwas federspannung, also wenner fast draussen is etwas gegenhalten.
der Rest is dann selbsterklärend.

Solltest du beide Deckel rausschrauben wollen müsstest du das Möppi vorne mit etwas abstützen weil die karre kann in sich zusammensackt.

Der Luftdruck der dann reinkommt is nich einfach ~1 bar, sondern mit den stelltma die Dämpfung nach deinen wunsch ein... also irgendwas zwischen 0,1 bis 1,5bar.

Wenn das so schwierig is kannick dir son ventil auch neu - das von den Foto - fürn 5ver schicken...:D

*

Antworten