Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 4. Jul 2006, 16:34
Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Sind alle Ritzel bei der 1 VJ grobverzahnt? Brauche nen neuen Kettensatz, bin mir aber nicht sicher ob es wirklich der Grobverzahnte ist.
Und ist der Standardkettensatz von KEDO für die 1VJ ok?
Thx
trep07
Und ist der Standardkettensatz von KEDO für die 1VJ ok?
Thx
trep07
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Jein! Die meisten 1VJ sind in der Tat als grobverzahnte Version auf den deutschen Markt gekommen, es sollen aber mit den letzten Modellen des Typs 1VJ (1987) auch schon vereinzelt feinverzahnte Varianten aufgetaucht sein. Ich selbst habe zwar noch keine solche gesehen, aber das will nix heißen...
Im Zweifel dürftest Du mit grobverzahnt also "richtiger" liegen.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Thx, habe jetzt mal grobverzahnt bestellt. Hoffe das war das richtige, denke aber schon.
gruß
trep07
gruß
trep07
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Hallo trep07, hallo Andi,
es gibt sie - die feinverzahnten Varianten!
Ich habe so eine. Somit hatte ich auch das Problem, dass ich das falsche Ritzel gekauft habe. Umtausch war kein Problem.
Bei mir wird das Ritzel zentral über eine große Mutter befestigt. Möglich, dass dies bei den grobverzahnten Varianten abweicht?
Meine Daten zum Modell:
EZ: 02.06.1987
Nr. 1vj018694 3
Grüße vom Bodensee
es gibt sie - die feinverzahnten Varianten!
Ich habe so eine. Somit hatte ich auch das Problem, dass ich das falsche Ritzel gekauft habe. Umtausch war kein Problem.
Bei mir wird das Ritzel zentral über eine große Mutter befestigt. Möglich, dass dies bei den grobverzahnten Varianten abweicht?
Meine Daten zum Modell:
EZ: 02.06.1987
Nr. 1vj018694 3
Grüße vom Bodensee
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Hallo...
>Bei mir wird das Ritzel zentral über eine große Mutter befestigt.
>Möglich, dass dies bei den grobverzahnten Varianten abweicht?
Genau !
Die grobverzahnten Abtriebswellen lassen ihre Ritzel von zwei Schrauben halten, statt wie bei den feinverzahnten Modellen von einer Zentralmutter. Man erkennt es daran praktisch von aussen.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
>Bei mir wird das Ritzel zentral über eine große Mutter befestigt.
>Möglich, dass dies bei den grobverzahnten Varianten abweicht?
Genau !
Die grobverzahnten Abtriebswellen lassen ihre Ritzel von zwei Schrauben halten, statt wie bei den feinverzahnten Modellen von einer Zentralmutter. Man erkennt es daran praktisch von aussen.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Das ist gerade mein Problem,
mein Ritzel hat die Zentralmutter, hat aber auch beide Löcher für die kleinen Schrauben seitlich der Zentralmutter. Die fehlen aber. Ich hatte bei KEDO im Katalog die Bilder für die Ritzel angeschaut und das grobverzahnte sieht (montiert) zumindest aus wie mein`s......aber das muß noch nix heißen. Es fehlt auch das Sicherungsblech.....da hat vor mir schon einer kräftig geschraubt
gruß trep07
mein Ritzel hat die Zentralmutter, hat aber auch beide Löcher für die kleinen Schrauben seitlich der Zentralmutter. Die fehlen aber. Ich hatte bei KEDO im Katalog die Bilder für die Ritzel angeschaut und das grobverzahnte sieht (montiert) zumindest aus wie mein`s......aber das muß noch nix heißen. Es fehlt auch das Sicherungsblech.....da hat vor mir schon einer kräftig geschraubt
gruß trep07
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Dann hilft nur eins:
- Kunststoffabdeckung weg (Schalthebeldemontage nicht vergessen)
- Mutter zur Ritzelbefestigung lösen und abschraben
- nachsehen was da für eine Welle "rausschaut"
Grüße
wiesi
- Kunststoffabdeckung weg (Schalthebeldemontage nicht vergessen)
- Mutter zur Ritzelbefestigung lösen und abschraben
- nachsehen was da für eine Welle "rausschaut"
Grüße
wiesi
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Na jetzt also: wenn da definitv eine große Zentralmutter auf der Getriebewelle sitzt, welche das Ritzel fixiert, dann ist das sicher ne feinverzahnete Variante!! Oder hat schon mal jemand ne Grobe mit Zentralmutter anner XT gesehen?
Wäre dieser entscheidende Hinweis etwas früher gekommen, bräuchte man eigentlich kein großes Rätselraten. Ferner stellt sich mir inzwischen die Frage, ob der Motor überhaupr noch der originale ist oder doch eher neueren Datums...
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
Wäre dieser entscheidende Hinweis etwas früher gekommen, bräuchte man eigentlich kein großes Rätselraten. Ferner stellt sich mir inzwischen die Frage, ob der Motor überhaupr noch der originale ist oder doch eher neueren Datums...
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
Ob der Motor noch original ist kann ich nicht sagen, der Zylinder ist zumindest der alte 34K02. Das Teil hatte als ich es gekauft habe schon viele Vorbesitzer und einen Milentacho. Konnte aber nicht herausfinden ob es ein Importmotorrad war oder nicht. Werde dank Deiner hinweise nochmal Kedo kontaktieren und den Kettensatz umbestellen. Die haben eh etwas Lieferzeit im Moment bei meiner Bestellung.
Danke nochmals
gruß trep07
Danke nochmals
gruß trep07
RE: Ritzel bei 1 VJ grobverzahnt?
>>>>> Na jetzt also: wenn da definitv eine große Zentralmutter auf der Getriebewelle sitzt......>>>>>>>
Sorry Andi, ich habe nur die eine XT 600Z
Somit auch kein Vergleich. Die Vermutung lag aber nahe.
Meine Kiste habe ich erst letztes Jahr vone einem sehr guten Bekannten (Erstbesitzer) mit 17.500 km gekauft. Kein EU-Import und Motor ist Original und war noch nicht offen.
Scheint dass die Japaner mal einen Sch.. verbaut haben.
Grüße
Sorry Andi, ich habe nur die eine XT 600Z

Somit auch kein Vergleich. Die Vermutung lag aber nahe.
Meine Kiste habe ich erst letztes Jahr vone einem sehr guten Bekannten (Erstbesitzer) mit 17.500 km gekauft. Kein EU-Import und Motor ist Original und war noch nicht offen.
Scheint dass die Japaner mal einen Sch.. verbaut haben.
Grüße