Welche Bremsscheiben soll ich kaufen?
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 5. Okt 2004, 23:56
Welche Bremsscheiben soll ich kaufen?
Hi,
ich war die Tag mit der XT in San Remo. Nach runterschiessen der Autobahn Mailand-Genua bin ich am nächsten Tag etwas erschrocken.
Die Bremsscheibe vorne war blau. Nun bin ich mal langsamer gefahren.
Ich vermute, ich sollte die Bremsscheibe vorne mal wechseln? Ist immer noch die erste (BJ 94/95) und hat 70.000 km drauf. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich hin und wieder schon mal eine offizielle Inspektion habe machen lassen.
Soll ich wechseln und wenn ja, welchen Hersteller oder Verkäufer empfehlt ihr?
Bei Louis gibt es Bremsscheiben ab BJ 95. Passen die auf mein XT 600 K noch drauf?
Danke,
Michael
ich war die Tag mit der XT in San Remo. Nach runterschiessen der Autobahn Mailand-Genua bin ich am nächsten Tag etwas erschrocken.
Die Bremsscheibe vorne war blau. Nun bin ich mal langsamer gefahren.
Ich vermute, ich sollte die Bremsscheibe vorne mal wechseln? Ist immer noch die erste (BJ 94/95) und hat 70.000 km drauf. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich hin und wieder schon mal eine offizielle Inspektion habe machen lassen.
Soll ich wechseln und wenn ja, welchen Hersteller oder Verkäufer empfehlt ihr?
Bei Louis gibt es Bremsscheiben ab BJ 95. Passen die auf mein XT 600 K noch drauf?
Danke,
Michael
moment!
wenn die bremsscheibe blau gworden ist, wurde sie eindeutig zu heiss. da stimmt was mit der bremse net!!
da klemmen wohl die kolben, oder der sattel sitzt fest.
dem musst du erstmal auf den grund gehen, bevor du eine neue scheibe montierst - und auch neue beläge! ...sonst ist die neue scheibe im nu wieder blau.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809
da klemmen wohl die kolben, oder der sattel sitzt fest.
dem musst du erstmal auf den grund gehen, bevor du eine neue scheibe montierst - und auch neue beläge! ...sonst ist die neue scheibe im nu wieder blau.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809
RE: moment!
Danke für den Hinweis. Der Winter ist ja lang.
Wenn ich das Problem gefunden habe, sollte ich dann
nicht trotzdem langsam eine neue Bremsscheibe kaufen?
Danke,
Michael
Wenn ich das Problem gefunden habe, sollte ich dann
nicht trotzdem langsam eine neue Bremsscheibe kaufen?
Danke,
Michael
RE: moment!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Okt-2005 UM 11:23 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Okt-2005 UM 11:22 Uhr (GMT)[/font]
Da gibts ein Verschleißmaß. Wenn die Scheibe dünner ist, kann sie sich beim Erhitzen verziehen. Frag mal Deine Yamaha-Werkstatt; der Wert steht auch in der Reparaturanleitung.
Wenn die Scheibe sonst OK ist (keine starken Riefen etc) dann gibt es keinen Grund zu tauschen.
Tauschen würde ich persönlich gegen ein gutes Gebrauchtteil (eher als gegen ein Zubehörteil).
(edit: Bei den älteren 600ern ist die Originalstärke 4mm, Verschleißmaß 3,5 mm, mx. zulässiger Schlag 0,15 mm)
Gryße!
motorang
Da gibts ein Verschleißmaß. Wenn die Scheibe dünner ist, kann sie sich beim Erhitzen verziehen. Frag mal Deine Yamaha-Werkstatt; der Wert steht auch in der Reparaturanleitung.
Wenn die Scheibe sonst OK ist (keine starken Riefen etc) dann gibt es keinen Grund zu tauschen.
Tauschen würde ich persönlich gegen ein gutes Gebrauchtteil (eher als gegen ein Zubehörteil).
(edit: Bei den älteren 600ern ist die Originalstärke 4mm, Verschleißmaß 3,5 mm, mx. zulässiger Schlag 0,15 mm)
Gryße!
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: moment!
Michael,
es ist nicht gesagt, daß an deiner Bremse irgendetwas defekt ist.
Die blaue Anlaßfarbe deutet darauf hin, daß die Scheibe sehr heiß geworden ist, das ist richtig, aber das schafft man auch mit einer völlig intakten Bremsanlage.
Gruß
Sven
es ist nicht gesagt, daß an deiner Bremse irgendetwas defekt ist.
Die blaue Anlaßfarbe deutet darauf hin, daß die Scheibe sehr heiß geworden ist, das ist richtig, aber das schafft man auch mit einer völlig intakten Bremsanlage.
Gruß
Sven
auf der autobahn??
...mit ner XT???
..selbst wenn es die von san remo - genua ist, es sei denn, man fährt dauernd mit gezogener bremse
gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809
..selbst wenn es die von san remo - genua ist, es sei denn, man fährt dauernd mit gezogener bremse
gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809
RE: moment!
Die oben angegebenen Maße sind übrigens für Besorgte, normalerweise sagt Dir eh der TÜFF wenns zum wechseln ist.
Meine war schon deutlichst dünner und bremste noch schlagfrei.
Gryße,
motorang
Meine war schon deutlichst dünner und bremste noch schlagfrei.
Gryße,
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: auf der autobahn??
Hi,
Es war die Autobahn von Mailand durch die Po-Ebene (gähn, langweilig) und dann in die Berge vor Genua. Ich hatte die Autobahn gewählt, die direkt nach Genua führt.
Und die AB ist recht kurvig und ich traute mich von mir aus nur so um die 100km/h. Die Deutschen hätten ein Tempolimit von 50km/h höchstens gesetzt, so kurvenreich (ja, geil) ist das Stück. Dann pfiff ein Italiener mit einem Golf FSI an mir vorbei und da der mir nun zeigte, wie kurvig das ist, sind wir fortan mit 120 km/h um die Ecken gebraust. Da es später dann auch ordentlich bergab ging, auf Genua zu, kann es schon sein, dass ich wohl öfter ordentlich gebremst habe. Jedenfalls ist das das geilste Stück einer Autobahn, was ich bisher erlebt habe.
Daher war mein Gedankengang, dass ich bei so "hohen" Geschwindigkeiten oft und länger gebremst habe, und meine Bremsscheibe einen deutlichen Absatz am Rand aufgeführt hat und sie am nächsten Tag richtig blau angelaufen war, dass eventuell die Bremsscheibe zu dünn ist.
Aber dank Eurer Hinweise verzieht sie sich wohl, wenn sie zu dünn ist und die Bremse ist entweder durch einen Defekt (Klemmen des Sattels oder so) oder einfach durch zu langes, starkes Bremsen blau angelaufen.
Vielen Dank für Eure Hinweise. (Vielleicht kann ich ja nächsten Oktober das Phänomen reproduzieren .... Ligurien... Grenzkammstraße habe ich mir vorgenommen. Habe auch eine Karte im Maßstab 1:100.000 gekauft...)
Danke,
Michael
Es war die Autobahn von Mailand durch die Po-Ebene (gähn, langweilig) und dann in die Berge vor Genua. Ich hatte die Autobahn gewählt, die direkt nach Genua führt.
Und die AB ist recht kurvig und ich traute mich von mir aus nur so um die 100km/h. Die Deutschen hätten ein Tempolimit von 50km/h höchstens gesetzt, so kurvenreich (ja, geil) ist das Stück. Dann pfiff ein Italiener mit einem Golf FSI an mir vorbei und da der mir nun zeigte, wie kurvig das ist, sind wir fortan mit 120 km/h um die Ecken gebraust. Da es später dann auch ordentlich bergab ging, auf Genua zu, kann es schon sein, dass ich wohl öfter ordentlich gebremst habe. Jedenfalls ist das das geilste Stück einer Autobahn, was ich bisher erlebt habe.
Daher war mein Gedankengang, dass ich bei so "hohen" Geschwindigkeiten oft und länger gebremst habe, und meine Bremsscheibe einen deutlichen Absatz am Rand aufgeführt hat und sie am nächsten Tag richtig blau angelaufen war, dass eventuell die Bremsscheibe zu dünn ist.
Aber dank Eurer Hinweise verzieht sie sich wohl, wenn sie zu dünn ist und die Bremse ist entweder durch einen Defekt (Klemmen des Sattels oder so) oder einfach durch zu langes, starkes Bremsen blau angelaufen.
Vielen Dank für Eure Hinweise. (Vielleicht kann ich ja nächsten Oktober das Phänomen reproduzieren .... Ligurien... Grenzkammstraße habe ich mir vorgenommen. Habe auch eine Karte im Maßstab 1:100.000 gekauft...)
Danke,
Michael
RE: auf der autobahn??
Ja, stimmt, haste recht, auf der Autobahn sollte sowas eigentlich nicht vorkommen... Dazu muß man schon oftmals kurz hintereinander so hart es geht verzögern, wie z.B. auf einer Paßabfahrt.
Btw., blau sind auch "nur" so ca. 300°C.
Gruß
Sven
Btw., blau sind auch "nur" so ca. 300°C.
Gruß
Sven