Entlüftungsschraube abgebrochen ...
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Entlüftungsschraube abgebrochen ...
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Feb-2005 UM 12:09 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
ich habe eine 3TB und "restauriere" die gerade ein bisserl ... u.a. habe ich Stahlfelx hinten eingebaut und die Bremse zerlegt, gereinigt und mit neuen Belägen versehen.
Gestern habe ich alles zusammen- und angebaut und wollte nun Bremsflüssigkeit einfüllen.
Dabei ist mir die festsitzende ENTLÜFTUNGSSCHRAUBE am hinteren Bremskolben abgebrochen. Sauber, einen Tick innerhalb der Oberkante des Gewindes .... na prima!
Weiss einner zu helfen? Ausbohren, Übergrösse und neuschneiden wird wohl kaum gehen ... diese Schrauben sind doch so Spezialteile mit Dorn. Wenn ich das aufbohre versaue ich doch die Dichtfläche im Kolben ...
Was tun ???
Gruss,
Stefan
ich habe eine 3TB und "restauriere" die gerade ein bisserl ... u.a. habe ich Stahlfelx hinten eingebaut und die Bremse zerlegt, gereinigt und mit neuen Belägen versehen.
Gestern habe ich alles zusammen- und angebaut und wollte nun Bremsflüssigkeit einfüllen.
Dabei ist mir die festsitzende ENTLÜFTUNGSSCHRAUBE am hinteren Bremskolben abgebrochen. Sauber, einen Tick innerhalb der Oberkante des Gewindes .... na prima!
Weiss einner zu helfen? Ausbohren, Übergrösse und neuschneiden wird wohl kaum gehen ... diese Schrauben sind doch so Spezialteile mit Dorn. Wenn ich das aufbohre versaue ich doch die Dichtfläche im Kolben ...
Was tun ???
Gruss,
Stefan
RE: Entlüftungsschraube abgebrochen ...
hallo,
an deiner stelle würde ich den bremssattel abmontieren und damit zu einer werkstatt gehen, die müssten eigentlich erfahrung und werkzeug zum rausdrehen der entlüftungsschraube haben,
wenn die werkstatt unbedingt einen neuen bremssattel einbauen will würde ich es mit einem linksausdreher oder besser anderes spezialwerkzeug (industrie) probieren, vorher 2 tage in sprühöl einweichen lassen und den bremssattel warm machen..
auf den bildern ist eine suzuki entlüftungsschraube, gewindeaussendurchmesser= 6.8mm,
viel glück, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
an deiner stelle würde ich den bremssattel abmontieren und damit zu einer werkstatt gehen, die müssten eigentlich erfahrung und werkzeug zum rausdrehen der entlüftungsschraube haben,
wenn die werkstatt unbedingt einen neuen bremssattel einbauen will würde ich es mit einem linksausdreher oder besser anderes spezialwerkzeug (industrie) probieren, vorher 2 tage in sprühöl einweichen lassen und den bremssattel warm machen..
auf den bildern ist eine suzuki entlüftungsschraube, gewindeaussendurchmesser= 6.8mm,
viel glück, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Entlüftungsschraube abgebrochen ...
Wie du schon selbst klar erkannt hast - ausbohren vollkommen sinnlos. Viel Zeit und Mühe und danach ist der Sitz sowieso im Eimer. Hoher Frustrationsfaktor. Bremssättel bekommst die auf ebay hinterhergeworfen. Tipp: Verkäufer bitten, vor der Ersteigerung die Entlüftungsschraube mal eben zu öffnen...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Entlüftungsschraube abgebrochen ...
Anständig einspannen, ordentlich mit der Lötlampe anwärmen und mit nem linken Bohrer ausbohren.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Entlüftungsschraube abgebrochen ...
>im Eimer. Hoher Frustrationsfaktor. Bremssättel
>bekommst die auf ebay hinterhergeworfen.
So? Unter welchem Stichwort? Vordere ja, hintere mau ...
>bekommst die auf ebay hinterhergeworfen.
So? Unter welchem Stichwort? Vordere ja, hintere mau ...

RE: Entlüftungsschraube abgebrochen ...
Sorry - aber ich bin doch keine Garantiestelle... 
Dir wird kaum etwas anderes übrig bleiben, weil du schon ein Riesenglück haben müßtest den Gammel so aus der Bohrung zu holen, daß das Gewinde und vor allem der Kegel unbeschädigt bleiben. Bei'm Ausbohren müßtest du mit exaktem Anschlag und vorherigem Ausmessen arbeiten, sonst kratzt du zwangsläufig die Dichtfläche an. Ob es dann sinnvoll wäre, das Gewinde mit Dichtmittel zu füttern...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Dir wird kaum etwas anderes übrig bleiben, weil du schon ein Riesenglück haben müßtest den Gammel so aus der Bohrung zu holen, daß das Gewinde und vor allem der Kegel unbeschädigt bleiben. Bei'm Ausbohren müßtest du mit exaktem Anschlag und vorherigem Ausmessen arbeiten, sonst kratzt du zwangsläufig die Dichtfläche an. Ob es dann sinnvoll wäre, das Gewinde mit Dichtmittel zu füttern...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Entlüftungsschraube abgebrochen ...
Hi Stefan,
wenn du im Forum nach >Stoppelhopser<, >Endurobunker< und >Endurokeller< suchst, wirst du die Telefonnumern/Adressen von Gebrauchtteile-Händlern finden die vermutlich einen gebrauchten Bremssattel für dich haben.
Du könntest es auch mit einer Suchanzeige hier im SUCHE-Forum probieren.
Viel Glück[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
wenn du im Forum nach >Stoppelhopser<, >Endurobunker< und >Endurokeller< suchst, wirst du die Telefonnumern/Adressen von Gebrauchtteile-Händlern finden die vermutlich einen gebrauchten Bremssattel für dich haben.
Du könntest es auch mit einer Suchanzeige hier im SUCHE-Forum probieren.
Viel Glück[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]