XT - Neuaufbau

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Tom77
Beiträge: 598
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Tom77 »

Mosche!

Vielleicht hättest du ihn einfach ausschneiden sollen ;)
Hier sind noch zwei Links auf denen man fündig werden kann:

http://www.stardesign.at/eins/YamahaKatalog.htm

http://www.styleworks.at/haupt.htm

Gruß Tom

Idieatfirst
Beiträge: 72
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Idieatfirst »

Ja - Da hast Du recht. Die hätte ich wirklich ausschneiden sollen.
Nun ist es leider zu spät. O.K. - Das Ergebniss sieht meiner mMeinung nach immernoch gut aus.... aber so wäre es wirklich besser gewesen.

Nun gut.

Es geht mit "Kleinkram" weiter.










Idieatfirst
Beiträge: 72
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Idieatfirst »






So - genug des " Bilder Spam ".

Am Wochenende und in der nächsten Woche werde ich noch die Ventile neu einschleifen ( + Ventilschaftdichtungen erneuern ) und die Kiste wieder zusammenbasteln.

Dann ist es endlich geschafft. :-)


Jenny
Beiträge: 203
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:38

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Jenny »

hmmmm...fein fein! nur die farbe des motorblocks gefällt mir überhaupt net... aber das muss es ja auch nicht ;) bin mal gespannt, wie das fertige werk nachher ausschaut... respekt!

lg,
jenny

Idieatfirst
Beiträge: 72
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Idieatfirst »

So - da is er wieder :9 .

Bin gestern Abend "nur mal kurz" im Keller verschwunden.
Im Klartext: Ich kam um 0:00Uhr wieder hoch und die Ventile sind alle geschliffen, Ventilsitz eingeschliffen, Ventilschaftdichtungen erneuert, Mototdichtungen erneuert und der Block ist wieder im ganzen anzusehen.

Nachdem mich meine Freundin dann doch noch dazu bewegt hat für dem Abend aufzuhören, sagte ich zu Ihr: "Mit etwas glück werde ich morgen fertig." - Sie darauf: "......und was machst du dann?"

- Verdammt - keine Ahnung - :7












Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Paul2 »

>"......und was machst du dann?"
>- Verdammt - keine Ahnung - :7


http://www.sonderglocke.de/suchtberatung/index.html

:D :D :D :D :D :D :D

Idieatfirst
Beiträge: 72
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Idieatfirst »

>>"......und was machst du dann?"
>>- Verdammt - keine Ahnung - :7
>
>
&gt http://www.sonderglocke.de/suchtberatung/index.html
>
>:D :D :D :D :D :D :D


So schlimm wird es dann wohl doch noch nicht sein :D .


Mal wieder 2 neue ( fast Fertig )




-- Anhänge --
Anhang #1 (1616.jpg)
Anhang #2 (1617.jpg)

motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von motorradthor007 »

moin moin
einfach nur geil haste "jut jemacht" einfach ein tolles Mopped
geworden
me sütt sich Micha

Ic3-T
Beiträge: 56
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 18:35

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Ic3-T »

Wow, das Dingen steht ja in deinem Wohnsimmer!!!
Mensch ich wäre auch froh wenn ich meine XT in meinem Wohnzimmer parken könnte, aber 5 Stockwerke Treppen hochfahren ist dann doch nicht so Vorteilhaft und die Nachbarn würden echt dämlich gucken ...

Idieatfirst
Beiträge: 72
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT - Neuaufbau

Beitrag von Idieatfirst »

>Wow, das Dingen steht ja in deinem Wohnsimmer!!!
>Mensch ich wäre auch froh wenn ich meine XT in meinem
>Wohnzimmer parken könnte, aber 5 Stockwerke Treppen hochfahren
>ist dann doch nicht so Vorteilhaft und die Nachbarn würden
>echt dämlich gucken ...
>


Ne - ist nicht das Wohnzimmer. Ist der Anbau, der sowiso nicht wirklich genutzt wird. Musste sie lediglich 4 Stufen hochziehen und fertig.

Habe Sie jetzt ( kleinigkeit noch am Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter (( man was für ein langes Wort )) zu tun ) fertig.
Heute wieder zugelassen - natürlich fürs ganze Jahr.:P

Nummernschild: "XT 43" :7 :7 :7 :7 :7

Mache nochmal ein paar Pic´s draußen und Ihr bekommt noch ein "vorher - nacher" vergleich.

Antworten