XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
mco8
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Jan 2013, 15:18

XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Beitrag von mco8 »

Moin XT Fahrer,

ich fahre seit einem halben Jahr eine XT 600 K, meine frage ist ob man an der zusätzlich ein E Starter einbauen kann? Ich hab zwar nichts gegen den Kickstart, ist aber manchmal anstrengend wenn die Karre nicht sofort anspringt wenn es z.B. kälter ist. Ich hoffe ihr könnt mir die frage beantworten. :)

MfG

mco8

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Beitrag von Henner »

Aus der FAQ-Vorbereitung: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=88&page=

Teile kosten zusammen so um die 300€.

Richtig kicken lernen bei nem gut eingestelltem Vergaser ist billiger.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Beitrag von ekke »

Habe den E-Starter bei meiner XT600 und den SR500 noch nie vermisst. Eher umgekehrt! Wenn mal wieder die Batterie bei Nur-E-Startermopeds schlapp gemacht hat wurde der Kicker vermisst.

Und wichtig wenn die Mühle ne Weile (> 2 Wo.) gestanden hat mag sie den alten Sprit im Vergaser nicht mehr leiden.

Entweder Hahn 400m vor zuhause schließen oder wenn vergessen im Sprit ablassen. Mit frischen Sprit wird bei gut eingestelltem Vergaser locker anspringen.

Und wie Henner schreibt. Die Auf/ Umrüstung ist ein teurer Spass.

Gruß Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Beitrag von TheBlackOne »

Ich hatte noch nie Probleme mit altem Sprit, lasse auch nie der Vergaser leer laufen. Ich halte das nach wie vor für einen Mythos der auf andere Probleme hinweist.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Beitrag von Henner »

>Ich hatte noch nie Probleme mit altem Sprit, lasse auch nie
>der Vergaser leer laufen. Ich halte das nach wie vor für einen
>Mythos der auf andere Probleme hinweist.

Das betrifft auch keine 3AJ. Meine 1VJ haben das Problem auch nicht. Nur die 3TB sind betroffen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

olli69
Beiträge: 33
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:46

RE: XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Beitrag von olli69 »

>Ich hatte noch nie Probleme mit altem Sprit, lasse auch nie
>der Vergaser leer laufen. Ich halte das nach wie vor für einen
>Mythos der auf andere Probleme hinweist.

Das betrifft auch keine 3AJ. Meine 1VJ haben das Problem auch nicht. Nur die 3TB sind betroffen.


Servus und Hallo!

Hatte meinen Feuerstuhl (3TB) seit Anfang November letzten Jahres
im Freien stehen. Bin letzten Dienstag das erste mal in diesem Jahr mit ihr gefahren. Choke raus bei -2 Grad, 3mal Kicken und der Hobel schnurrte wieder wie ne Eins,auch ohne leer gefahrenen Vergaser.

Gruß Olli

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Beitrag von Torn »

Man muß die Vergaser ja auch nur richtig einstellen können :D

hajo2202
Beiträge: 57
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:21

RE: XT 600 K zusätzlich mit E Starter

Beitrag von hajo2202 »

also ganz ehrlich!
manchmal könte ich die blöde karre sprengen
3 oder 4 mal durchgetreten t punkt gesucht reintreten und gut ist
wenn das blöde ding aber bockt
könte ich reintreten
aber WER KICKEN KANN DARF FAHREN :-)
lg hajo

Antworten