Ventildeckel gebrochen
-
- Beiträge: 29
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Ventildeckel gebrochen
Grüß Euch
An der XT meiner Frau (Bj 1994)(also, das Mopped!) ist der Ventildeckel (nicht der Ventileinstelldeckel, sondern der große) an der oberen Motorhalteschraube gebrochen. Da sifft jetzt ordentlich Öl raus...
Hat jemand zufällig sowas übrig?
Woher krieg ich den Deckel neu? [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] scheint den nicht zu haben...
Dank Euch für Eure Hilfe!
An der XT meiner Frau (Bj 1994)(also, das Mopped!) ist der Ventildeckel (nicht der Ventileinstelldeckel, sondern der große) an der oberen Motorhalteschraube gebrochen. Da sifft jetzt ordentlich Öl raus...
Hat jemand zufällig sowas übrig?
Woher krieg ich den Deckel neu? [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] scheint den nicht zu haben...
Dank Euch für Eure Hilfe!
RE: Ventildeckel gebrochen
Ventildeckel nur mit Kopf zusammen tauschen !!!
Probiere es mal beim Motoritz:
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Probiere es mal beim Motoritz:
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ventildeckel gebrochen
>Ventildeckel nur mit Kopf zusammen tauschen !!!
Gibts dafür einen bestimmten Grund?
Gibts dafür einen bestimmten Grund?
RE: Ventildeckel gebrochen
Der Grund heisst Nockenwellenlager.
Die Nockenwelle ist zwischen Kopf und Deckel gleitgelagert.
Passt der Deckel nicht zum Kopf, stimmt das Maß der Lagerung nicht mehr.
Probieren und nachmessen ist aber nicht verboten:-)
Gruss
Die Nockenwelle ist zwischen Kopf und Deckel gleitgelagert.
Passt der Deckel nicht zum Kopf, stimmt das Maß der Lagerung nicht mehr.
Probieren und nachmessen ist aber nicht verboten:-)
Gruss
DJ02/99
RE: Ventildeckel gebrochen
... billiger + schneller is schweissen lassen, wurde hier schon mehrfach gemacht + beschrieben.
*
*
RE: Ventildeckel gebrochen
Ok, ich werds jetzt erstmal mit schweißen lassen ausprobieren...
Dazu - denke ich mal - sollte ich jedoch die Kipphebel ausbauen.
Die Auslass-Kipphebel waren kein Problem.
Aber wie bekomme ich die Achse an der Einlassseite raus??
Einfach ziehen? Eine Arretierschraube gibts da ja nicht...
Dazu - denke ich mal - sollte ich jedoch die Kipphebel ausbauen.
Die Auslass-Kipphebel waren kein Problem.
Aber wie bekomme ich die Achse an der Einlassseite raus??
Einfach ziehen? Eine Arretierschraube gibts da ja nicht...
RE: Ventildeckel gebrochen
... nochmal nüchtern + ausgeschlafen versuchen :9
beide Achsen haben eine Arretierungsschraube.... gut sichtbar... :+
*
beide Achsen haben eine Arretierungsschraube.... gut sichtbar... :+
*