Drosselung XT 600 Tenere

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
fabse89
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 17. Jul 2008, 21:52

Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von fabse89 »

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.

Ich muss meine Yamaha XT 600 Bj. 86 auf 34 PS drosseln.

Dsarum habe ich jetzt im Internet schon nach einem passenden Drosselsatz geschaut aber leider nichts passendes gefunden.

Weiß vielleicht jemand wo man einen solchen dDrosselsatz bekommen könnte und was dieser dann ca. kostet.

Muss man den Einbau in einer Werkstatt machen lassen oder ist es auch Möglich es selbst einzubauen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruß Fabse89

danielx
Beiträge: 207
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:55

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von danielx »

Hallo,soweit mir bekannt,
brauchst du nur die Ansaugstutzen (zw.Verg.und Zyl.Kopf)
gegen welche mit einem geringerem Durchlass zu tauschen.
Gibt es beim Foren Sponsor und/oder einem grossen Internet Auktionshaus.
Eventuell must du noch die Übersetzung (Ritzel/Kettenrad )
ändern,weiss ich aber nicht so genau.
viel spass beim montieren.
gruss daniel

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von Henner »

Hier im Forum in der Rubrik "SUCHE" ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

fabse89
Beiträge: 9
Registriert: Do 17. Jul 2008, 21:52

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von fabse89 »

Hallo,

schon mal vielen Dank für die Tipps.

Ich hab nur noch ein kleines Problem.

Das Motorrad hat einen Austauschmotor, ohne E-Start. Weiß jemand ob der aus der Vorgängerserie ist oder aus dieses Serie stammen könnte.

Gruß

Fabse89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von Henner »

>Das Motorrad hat einen Austauschmotor, ohne E-Start. Weiß
>jemand ob der aus der Vorgängerserie ist oder aus dieses Serie
>stammen könnte.

http://www.xt600.de/xt_stammbaum/index.html

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ngoBecker
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Aug 2004, 09:20

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von ngoBecker »

...also Bj. 86 wird, auf jeden Fall die 43F, über den Ansaugstutzen rechts gedrosselt. Kann ich dir für 20,- Euro verkaufen.
Grüße

tombulli

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von tombulli »

also SO einfach ist das ja nun wieder nicht!
1. schrieb der kollege was von TENERE - kann also nicht 43F sein.

2. ist es mit dem ansaugstutzen allein ja nicht getan! wenn er vermutlich aus führerscheintechnischen gründen das ganze eintragen muss, braucht er auch das passende gutachten. soviel ich mich erinnere, gibt es aber gar kein offizielles drosselgutachten für die späteren teneres (1VJ und 3AJ), sondern nur für 34L, 55W, 43F und 2KF - korrigier mich wer und schick mir bitte eine kopie, sollte ich da falsch liegen.

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

Janis
Beiträge: 41
Registriert: Do 11. Jan 2007, 14:19

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von Janis »

Hi tombulli

du liegst falsch :)

Habe eben meine Tenere gedrosselt (1VJ)

Siehe auch im Kritik - Forum

Gruß

klem
Beiträge: 111
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von klem »

jo hatte meine 1vj Tenere auch gedrosselt. Allerdings geht das nur auf 20KW auch wenn man ja 25 haben darf.

Den Ansaugstutzen hatte ich von ebay - der war aber aufgebohrt. Habe deshalb bei yamaha nach dem Durchmesser gefragt und mir bescheinigen lassen dass das Motorrad nur durch den geänderten Durchmesser gedrosselt wird. Dann hab ich mir n Stück Blech zurecht geschnitten gefeilt und die �ffnung reingebohrt.
Den Ansaugstutzen habe ich trotzdem gebraucht weil da 20KW60 oder sowas draufsteht

Mit der Bescheinigung bin ich zum Tüv und fertig...

und heute mach ich neuen Tüv ohne Drossel :)
Bin voll gespannt wie sie dann läuft...

gruÃ?

klem
Beiträge: 111
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45

RE: Drosselung XT 600 Tenere

Beitrag von klem »

n teilegutachten hat yamaha auch noch mitgeschickt wie ich sehe. Ging übrigens nach Anfrage nur 2 Tage !
ich probiers mal zu scannen - wenns denn jemand will...

gruÃ?

Antworten