Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Kiesbettkoenig
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 17:12

RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster

Beitrag von Kiesbettkoenig »

klingt für mich nach einem (minimal) krummen ventil welches dir die schaftdichtung immer wieder kaputt macht. wie sieht denn dein ventil(oben) und die einstellschraube aus? wenn die ventile oben leichtes pitting aufweisen sind die krumm...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster

Beitrag von motorang »

>wenn die
>ventile oben leichtes pitting aufweisen sind die krumm...

Hi

Das wär mir neu, woher stammt das?

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Hedos
Beiträge: 162
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 16:48
Wohnort: Im Norden
Kontaktdaten:

RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster

Beitrag von Hedos »

>klingt für mich nach einem (minimal) krummen ventil welches
>dir die schaftdichtung immer wieder kaputt macht. wie sieht
>denn dein ventil(oben) und die einstellschraube aus? wenn die
>ventile oben leichtes pitting aufweisen sind die krumm...
>


Was??? Oben auf dem Ventil oder seitlich am Schaft wo sie
in der Führung sitzen?

Eigentlich egal weil ein minimal krummes Ventil auf keinen Fall
die Dichtung kaputt macht, dafür können sich die Dichtungen an
der Dichtlippe mit ihren Vorspannringen viel zu sehr Bewegen.
Die Dichtungen gehen höchstens kaputt wenn man einen Grad am
Ventil nicht egalisiert bevor man sie einbaut.

Nichts für ungut aber das die VSDs durch ein "minimal krummes" Ventil
kaputt gehen ist nicht wahr...

Gruß
H

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster

Beitrag von christian78 »

Interessant das Wundermittelchen.
Weil die Ringe verkoken ja durch Durchblasegase und die sind immer noch da.
Bin gespannt (im Ernst!) wie lange es anhält, bin äusserst neugierig!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster

Beitrag von christian78 »

Ein krummes Ventil...
Wenn ein Ventil krumm ist, ist die Kompression weg.
Und dann noch die Frage, wie es krumm wurde.
Es wird in so nem Fall das Krumme Ventil nicht das einzigste Problem sein :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Fantuzzi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 17:17

RE: Motor qualmt beim Start / Reparaturhilfe in Münster

Beitrag von Fantuzzi »

>Interessant das Wundermittelchen.
>Weil die Ringe verkoken ja durch Durchblasegase und die sind
>immer noch da.
>Bin gespannt (im Ernst!) wie lange es anhält, bin äusserst
>neugierig!

Ich bin auch noch ganz erstaunt von diesem Wunder.

Ich beobachte jetzt die Farbe vom Öl. Wenn es sich wieder frühzeitig dunkel verfärbt, sind die Durchblasegase noch da und dann muss ich da noch mal ran. Trotzdem hätte ich es dem Mittelchen nicht zugetraut.

Antworten