Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
HansMaxus
Beiträge: 34
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 23:38

Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von HansMaxus »

Hallo
War am Wochenende nach Feierabend ein wenig am rumcruisen.
Ca 30km bis zu einem Freund. Mein alte Lady schnurrte und freute sich über die Ausfahrt. Nach ca 1h bin ich dann weitergezogen. 1 Kick und sie lief dann bisschen bergab gefahren und ins nächste Dorf hier begann nun der Spuk.
Bei ca 3000 Touren sobald ich den Gashahn voll ziehe spukt und bockt sie klingt fast so wie wenn sie ausgehen will. Dann gabs seit langen auch mal wieder eine laute Fehlzündung. Und seit dem hat sie Probleme mit der Gasannahme bei ca 3000 Touren.
Zu Hause erstmal gecheckt ob genug Benzin nachfliest. Alles wunderbar.
Habe mich dann heute dazu entschlossen meine alten Benzinschläuche durch neue zu ersetzen ( da ich ein ähnliches Vehalten ja schon mit dem leichten knick im Schlauch hatte).
Da ich eh schon am basteln war auch Vergaser ausgebaut und siehe da Siebchen hat ein klein wenig Dreck ( feine Härchen) dran weg gemacht gehofft das wars. Alles zusammengebaut.
Nun geht sie auch mal aus wenn ich aus dem Standgas raus zuviel Gas gebe. Bei 3000 Touren darf ich nur vorsichtig Gas geben. Ab 3600 Touren ist es ihr dann egal ob Hahn voll auf oder nur langsam und dreh schon hoch.
Mit offenem Tankdeckel gefahren aber ausser Sprit im Gesicht keine Besserung. Vergaser ist definitiv sauber. Lufi auch.

Was kann das sein`?
Habe mich schon gefragt ob dieses Phänomen evtl mit der Vergasermembran zusammenhängen kann.

Bin grad recht entmutig und ratlos.
Hoffe ich finde hier den richtigen Wink in die richtige Richtung damit die Lady wieder schnurrt.
Luftfilterpilze sind momentan eh nich drin also sieht sie schön Original aus ;) aber läuft ned wie Original.

Grüsse der Mauxs ratlose Hans

HansMaxus
Beiträge: 34
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 23:38

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von HansMaxus »

Eventuel geb ich mir nun meinee Antwort selbst.

Kann es sein dass wenn die Vergasermembran mit ihrem Kolben zu langsam hochgeht die XT zuwenig Sprit und zuviel Luft bekommt und deshalb kurz vorm Absterben ist? Sie deshalb wenn der Kolben ganz oben ist sie ab 4000 Touren normal läuft. Sich vielleicht iwas den Kolben blockiert?
Muss mal den Staubsaugertest machen.
Falls ich meine Membran wechseln muss ist da was besonderes zu beachten?

Grüssle Hans mit kleinem Hoffnungsschimmer Maxus

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von Henner »

Teste doch einfachmal, ob der Sek-Kolben sich butterweich nach oben schieben läßt und auch wieder genauso leicht nach unten geht.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von XTon »

Hallo HansMaxus

>Bei ca 3000 Touren sobald ich den Gashahn voll ziehe spukt und bockt sie klingt fast so wie wenn sie ausgehen will.
Typisches Bild bei zu wenig Sprit.

>Dann gabs seit langen auch mal wieder eine laute Fehlzündung.
Auch typisch bei zu wenig Sprit.

Schau doch mal nach ob du Dreck im Tank hast.
Benzinhahn ausbauen, der hat da auch ein Sieb dran und den ganzen Sprit ablassen.

Die Sache läuft eventuell so: Du hast Schwebeteilchen (Dreck) im Tank, bei tiefer Tourenzahl passiert da nichts,
sobald aber richtig Gas gegeben wird, saugt es die Schwebeteilchen an den Filter welcher dann verstopft und oben
beschriebene Probleme auslöst.

Gruss
XTon

HansMaxus
Beiträge: 34
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 23:38

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von HansMaxus »

Hallo danke für die Anteilnahme und Tips

Tank is makelos sauber Sprit komplett abgelassen alles klar.

Vergaser zerlegt und Vegasermembran ausgebaut.



Der hier in der mitte befestigte, ich nenne es mal Stift oder Nadel
ist der aufgehängt? der lässt sich so ca 2-4mm reinschieben von unten harzt aber einwenig. Normal? oder müsste der fest sein?

Schlimm wenn man kein Plan von der Materie hat.
Diesen Sekkolben habe ich mit einem fusselfreien Tuch abgerubbelt und es kam etwas schwarze Schmiere mit und läuft nun auch etwas besser als vorher aber nicht butterweich. Kann es sein das meine Membran die eigentlich einen weichen Eindruck macht zu hart ist?

Alles wieder zusammengebaut und erst mal 20min Tretübngen gemacht bis sie ansprang. Und oh wunder nun spukt spottet sie nur noch im 3ten Gang knapp unterhalb von 3000 Touren oder wenn ich bei 2200 verbotener weise weils so schön klingt mal vollgas gebe. Darüber zieht sie völlig normal.
Beim leichten reinpusten in die obere gebogene Öffnung geht die Membran sauber hoch und auch gleich wieder runter.

Nach der nicht so erfolgreichen Probefahrt nun mit Bremsenreiniger geguckt ob sie iwo Falschluft zieht.
Und als ich in Richtung Luftfilterkasten rechter Stutzen der zum Vergaser geht,gesprüht hab, ging sie aus, als Bremsenreiniger da hinkam wo der Stutzen in den Lufikasten geht.
Ist es Möglich das sie an dieser Stelle Luft reinzieht und dies evtl der Grund ist.

OMG soviel Text und ihr müsst es auch noch lesen.
Trotzdem mal danke für eure Mühe

Grüssle

Haste keine Frau die zickt dann zickt die Maschine ;(

Bild

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von Zaphod »

Die Membran sieht gut aus. Deine Funktionsbeschreibungen bestätigen das ja.
Verharzung - wenn Du viel Glück hast und viel fährst, könnten sich leichte Verharzungen durch den Benzindampf lösen.
ICH würde den Vergaser allerdings lieber kompromißlos komplett reinigen.
Nebenbei - dabei dürftest Du alle Vergaserteile gemeinsam in ein - typisches - Vergaserreinigungsbad werfen.
Hier geistern seltsame Teiletrennungsempfehlungen durchs Forum.
Selbst kleinste Querschnittverengungen durch "Harz" o.ä. haben jedenfalls Einfluss auf das Gemisch.
Bremsenreinigertest: Offenbar ein Treffer. Schau' 'mal genau nach, ob der Schlauch vor dem Vergaser den Vergaserzutritt KOMPLETT umschließt. Die ollen Gummis verkürzen sich und gerne rutscht ein Schlauch genau zwischen Vergasern weg. Schlecht einsehbar - Falschluft.
Ist das Gemisch MIT diesem Fehler aber bei'm Leerlauf ok und es kommt zusätzlich Stoff dazu - könnte das überfetten.
Jedenfalls hast Du eine Undichtigkeit erwischt. Guck' 'mal mit der Taschenlampe genau hin.
Von wegen Nadelpostion usw. - guck' 'mal auf meine bescheidene Seite.
Von wegen "kein Plan" - Du wirst doch gerade Experte!

xtheizer
Beiträge: 88
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von xtheizer »

Schon das Kabel vom Seitenständerschalter unterm Sattel überbrückt?
Wirkt manchmal Wunder.Hatten auch dieses absterben.Nach langer entnervter Bastelei und endlosem Austauschen wie Z-Spule,Stecker,CDI,Vergaser und sogar anderer Lima lief die Karre nach dem Überbrücken einwandfrei. Versuchs mal.Sind nur 5 min Arbeit.

HansMaxus
Beiträge: 34
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 23:38

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von HansMaxus »

Hi also Seitenständer kurzgeschlossen sache von 2min Sitzbank weg Kabel zusammenstecken und ....keine Besserung

Vergaser nochmals auseinadergebaut. Den Durchgang unterhalb der Vergasermembran durch gepustet und gespült mit Bremsenreinger (nach ausbau der Membran) Flussigkeit sprudelt ungehindert vin unten in den Vergaserdurchgang. Dann die Nadel ausgebaut und zwei Stufen tiefer wieder eingebaut (man war das ein gefidel bis die Feder wieder sauber drin war hab wohl zu dicke Finger)

Erstes Besserungsanzeichen sie springt nun wieder auf den ersten Kick an.
Juhee doch Freude wärte kurz mal kurz Vollgasgegeben und aus die nette alte Dame. 1Kick und sie lief wieder.
Membran sieht gut aus. Werde mir wohl noch eine Tauschmembran zulegen für 59€.
Der Sekkolben geht zwar schön hoch und runter hat aber beim Hochdrücken schon nen leichten Widerstand (ist das normal) sonst läuft er eigentlich sauber.

Grüssle semiprofi

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von Zaphod »

Einfach 'mal die Nadel 2 Stufen zu "verhängen" ist keine gute Idee!
Mach' 'mal alles orginal. Wenn dann Kalamitäten auftauchen, ist es etwas anderes/defektes/undichtes usw.
Die Membran: Wenn Du den Zutritt anbläst und sie geht hoch, paßt das schon. Mit dem leichten(!) Widerstand hast Du recht.
Ist aber ok. Das scheint die Position zu sein, in der die Membran sich etwas zusammenpackt. Etwa bei halbhoch.
Mach' die Nadeln wieder richtig. Prüfe den Schwimmerstand mit einem klaren Schlauch von außen.
Paß' auf, daß sie Dir nicht zu mager geht. Das plötzliche Ausgehen unter Last ist ein Indiz dafür.

HansMaxus
Beiträge: 34
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 23:38

RE: Yamaha XT 600 2kf spuckt plötzlich

Beitrag von HansMaxus »

HIho

So Displex war mal da hat sich mein Vergaser angeschaut und bisschen was eingestellt; Nadel auf Position aus der Wartungstablle für die 2kf, an dem Abend wollt sie dann fast ned anspringen.
Nächsten Tag hat mein Bruder nochmals Schwimmerstand korrigiert damit der Pegel stimmt und sie lief schon viel besser nur ab und an noch dieses Verschlucken allerdings nur noch im 4ten bei ca 80km und Vollgas geben.
Jedoch die anspringfreude hat sie nicht wieder lief vorher beim 1 oder 2 ten kick ;(
Heute ist dann auch noch zu allem übel der Kickstarter abgebrochen.....

Grüssle Hans

Antworten