Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
danbra
Beiträge: 68
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von danbra »

So, der Motor ist wieder dicht, Schuld war eine fehlende Schraube (also ich) unter dem Deckel vom Anlasser, wo der Kupplungszug dran verschraubt ist.

Plötzlich ist auch der Leistungsverlust fast vollständig weg. Die Karre bleibt jetzt auch wieder ohne Kaltstart im Leerlauf an und ich konnte zumindest minimale Einstellungen schonmal vornehmen.

Da es jetzt aber schon Dunkel draussen ist und ich den einen "Erfolg" erstmal geniessen möchte, werde ich dann morgen das Feintuning beginnen.

Schrauben checken, sauber machen und gucken, ob ich das nun fast nicht mehr vorhandene Problem mit der Leistung in den Griff bekomme. Ventilspiel checken und sowas halt.

Ich melde mich nochmal, wenn es nicht so einfach in den Griff zu bekommen ist :)

Gruß, Daniel

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von danbra »

So. Also das Problem mit der Leistung mal von vorn aufrollen:

Die Maschine läuft jetzt etwas sauberer als vor dem Öl-Problem.

Fehlerbeschreibung: Bei 3000 U/min (ziemlich genau, wenn der Drehzahlmesser stimmt) macht sie Aussetzer. Wenn ich dann aber einfach durchziehe, also den Hahn einfach noch mehr aufreisse, kommt sie mit gemecker dann doch über das 3000er-Loch und geht dann auch ohne großartiges muckeln auf hohe Drehzahlen. Das Loch bei 3000 U/min. ist aber beständig vorhanden und lässt sich nur mit "Gewalt" überwinden.

So 3000-3500 Umdrehungen wehrt sie sich, danach geht es bergauf mit der Leistung. Von 1000-3000 U/min auch alles OK.

Ich bräuchte jetzt mal ne Art Checkliste, angefangen bei den eher einfachen Dingen.

- Ständerschutzschalter überbrücken (kein Ding, Schalter ist zwar erst rein gekommen, aber ist ja keine Aktion). Ich bezweifle aber, das es daher kommt, weil der ja dann sporadisch für Aussetzer sorgen würde, nicht regelmäßig bei XY Umdrehungen.

- Krümer/Auspuff checken. Schrauben nachziehen, gucken ob alles 100% sitzt

- Vergaser mit Startpilot oder ähnlichem absprühen. Am Ansaugstutzen gucken. Möglicherweise undicht.

- Lufi zu Vergaser, dort gucken ob alles richtig am Vergaser sitzt

- Ventilspiel checken, 0,1mm am Einlasse, 0,15mm am Auslass ?

Ja, was hab ich vergessen ?

Gruß, Daniel :)

PS.: War mit der XT im Waschcenter, hab ihr mal ne ordentliche Pflege gegönnt. Abgesehen davon, das ich kurzzeitig Probleme hatte, sie danach wieder an zu bekommen, ist sie jetzt 100% dicht. Kein Tropfen Öl mehr am Motor, auch nach 20KM Fahrt nicht. Alles gut, was das anbelangt. Ölstand ist 0,5cm unter Max.

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von danbra »

So, was hab ich bisher alles gemacht:

- Ständerschutzschalter überbrücken

^^ Überbrückt, macht keinen unterschied. Schliess ich gleich wieder richtig an.

- Krümer/Auspuff checken. Schrauben nachziehen, gucken ob alles 100% sitzt

^^ Sitzt alles einwandfrei, Schrauben sind fest, Krümmer sitzt gut im ESD.

- Lufi zu Vergaser, dort gucken ob alles richtig am Vergaser sitzt

^^ Sitzt alles an seinem Platz, Schellen sind fest, sieht gut aus.

- Ventilspiel checken, 0,1mm am Einlasse, 0,15mm am Auslass ?

^^ Alles überprüft und minimal nachgestellt, keine Verbesserung

Hab eben auch noch auf die Schnelle ne neue Zündkerze besorgt und Zündkerzenstecker überprüft, hat auch keine Abhilfe gebracht. Nach wie vor Aussetzer und stottern bei ca. 3000 U/min.Komme zwar wie gesagt auch über die 3000 U/min, aber dann stottert sie halt bis ca. 3500/4000 U/min. Egal ob ich grad Richtung 4000 U/min beschleunige oder ob ich vom Gas gehe. Dann ruckelt sie eben auf dem Weg zurück zu den 3000 U/min. Wenn es nur beim Beschleunigen wäre, wäre das zwar auch nervig aber das es beim Beschleunigen UND beim Gas wegnehmen ruckelt, nervt schon ungemein x(

Aus dem Tank zumindest kommt auch ordentlich Sprit raus, denke nicht, das da was verstopft ist. Weder Sieb noch Deckel.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von Henner »

Na dann check mal den Vergaser, sehr wahrscheinlich geht der Kolben im Sekundärvergaser dann nicht hoch, oder klemmt dabei.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von danbra »

Jep, dürfte ja eigentlich nurnoch der Vergaser sein. Zündung und Co. will ich einfach mal gedanklich ausblenden :9

Ich bin den Rest der Woche Daheim, da werd ich den wohl morgen mal ausbauen. Ich war vorhin bei dem Vor(-vor-)besitzer (10 Jahre her...), der is Meister bei Vergölst und schraubt auch viel an Moppeds und der kennt die ja in und auswendig. Meinte auch, das die extrem schlecht Gas annimmt (verzögert) und er auch auf den Vergaser tipt.

Wenn ich den Vergaser nicht hinkriege, soll ich ihm den vorbei bringen. Der kann auch mal ein Ultraschallbad damit machen.

Vielleicht krieg ich sie ja doch noch bis Ende der Woche hin.

Wenn ich den Vergaser ausgebaut hab, werd ich mich bestimmt nochmal melden *g*

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von Henner »

Wenn Du den Vergaser draussen hast, schraub den Deckel des rechten auf, darunter ist ein Membran, schau daß das keinen Riß hat, danach putzt Du penibelst den darunterliegenden Kolben und den Zylinder in dem er läuft. Der Kolben muss ganz leicht zu bewegen sein.
Das könnte es schon gewesen sein.
Alternativ könnte es auch das Sieb oberhalb der Schwimmerkammer sein, Anleitung dazu findet sich hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =514&page=
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von danbra »

So, wäre ja auch wieder zu schön gewesen, wenn mal was einfach so klappen würde :+

Nachdem so 60-70% der Schrauben am Vergaser sowas von verwürgt sind und ich die nicht ab bekomme, hab ich den Vergaser jetzt zu http://www.mhmotors.de/ gebracht. Ist ca. 4-5 Minuten mit Auto von hier entfernt und macht für die meisten hier im Ort die Motorräder fit.

Der Primärkolben hat nen leichten Widerstand, wenn ich den auf und ab bewege.

Naja, die zerlegen den jetzt, reinigen und prüfen die Teile und setzen ihn dann wieder zusammen. Kostenpunkt ca. 40€. Neue Schrauben kommen natürlich auch rein, Inbus.

Ich hoffe dann einfach mal, das nichts defekt ist. Sonst dauert es wieder, weil ich die Teile ja wieder besorgen muß. Das könnten die bestimmt auch, aber der Preis wäre sicherlich etwas höher, als wenn ich es selber besorge.

Aber ich bin jetzt einfach mal optimistisch und gehe mal davon aus, das nix kaputt ist und die Reinigung ausreichend ist.

Wenn ich den wieder drin hab (ich hoffe Morgen oder spätestens Samstag/Sonntag) melde ich mich mal mit den Resultaten :)

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von danbra »

Soooo....

Es war tatsächlich der Vergaser.

Hab Anruf bekommen, Membrane is noch zu groß um sie einzubauen, sonst alles gereinigt und OK. Soll es Montag abholen. NEIN, geht garnet... Ich sag ihm, soll alles zusammenbauen, ich mach die Membrane selber rein. OK, ich hab dann den Versager ohne eingebaute Mebrane abgeholt, auf meine Heizung gelegt und dann selber eingebaut. Kein Leistungstief mehr, keine Fehlzündungen,...

Die Tenere läuft perfekt =)

Endlich hab ich mein eigenes Mopped. Alles selber eingebaut. Gutes Gefühl. Hab ich gleich (nach der langen Probefahrt) mit ordentlich Gerstensaft gefeiert :P

33,50 (35 mit Trinkgeld...). Da kann man nicht meckern. Meine Maschine geht endlich gut ab. Inkl. neue Inbus-Schrauben usw :)

DIE XT LÄUFT !!!

Gruß an alle :)

Edith: Laut Tacho, auf'm Heimweg (weil Karre kalt) nicht über 4500 U/min gefahren, aber da schon 135-140 drauf gehabt, im neuen 5. Gang ;D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von Henner »

Na also, es geht doch ;-)
PROST !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

el600er
Beiträge: 10
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

RE: Keine Leistung ab ca. 3000 U/min

Beitrag von el600er »

Hallo danbra,

Ich habe seit neuestem eine XT 600 IVJ die mich ziemlich ins schwitzen bringt :-).
Und zwar beginnt sie ab 3500 bis 4500 U zu stottern und zu schlagen ähnlich, wie bei Dir.

Vergaser etc. wurde bereits penibelst gesäubert, auch der Filter unter der Schwimmernadel.
Ansaugstutzen habe ich geklebt das sie auseinandergebrochen sind.
Auch diese Membrane, ober dem zweiten Vergaserkolben, ist noch intakt.
Kerze erneuert usw.

Hättest du noch ein paar Tipps bzgl. des Vergasers oder des möglichen "Übeltäters" für mich?

Vielen Dank!!!
Mfg.

Antworten