Zündimpulsgeberspule

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
ralle1924
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Zündimpulsgeberspule

Beitrag von ralle1924 »

Hallo,
nach Standzeit von ca. einer Wo.sprang meine XT 600E Bj.92 nicht mehr an.

Nun habe ich aus reiner "Verzweiflung" etwas frisches Benzin mittels Kanüle in den Verbrennungsraum gespritzt.
Erfolg gleich NULL!

Danach Überprüfung des Zündsystems.
Mit einem Fehlerfund: die Zündimpulsgeberspulewerte sind unendlich.
Komisch aber ist, dass trotzdem ein Zündfunke produziert wird.
Kann es sein das evtl. der Zündzeitpunkt nicht mehr stimmt...

Oder liegt der Fehler doch am evtl. abgestandenen Benzin???

Viell. hat jemand ne Idee...


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Zündimpulsgeberspule

Beitrag von Henner »

Der ZZP läßt sich nicht verstellen.
Benzin in den Verbrennungsraum ? Solln das ???
Neuen Sprit rein, oder mal Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt (Luftfilter) sprühen. Oder Startpilot, oder ähnliches.

Miss nochmal richtig, wenn die Werte ins unendliche gehen, kanns eigentlich nemmer zünden.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Zündimpulsgeberspule

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Denn darfst du inner Zündung weiter suchen.

Zündfunke ist nich gleich Zündfunke.
Wenn der eher gelblich is isser schwach - wird unter der Kompression also nemmer übbaspringen.

Grosse übbagangswiddastände zwischen Kabel\Kerzenstecker\Zündspule helfen auch nich wirklich - auseinannerdrehn + reinigen\abschneiden.

Gelegentlich hat auch die Zündkerze n Russ - gegen ne andere tauschen

*

ralle1924
Beiträge: 18
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zündimpulsgeberspule

Beitrag von ralle1924 »

Hatte mit der Methode Benzin in den Verbrennungsraum zu geben schon mehrfach Erfolg- es bildet sich bei dosierter Gabe, so glaube ich, doch ein zündfähiges Gemisch.
Werde es morgen aber über den Ansaugtrakt versuchen..
Wenn es bei intakter Zündimpulsgeberspule keinen Funken gibt, habe ich viell. mit falschem Messbereich gemessen( Wert ist glaub ich ca 200 Ohm)


Vielen Dank!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Zündimpulsgeberspule

Beitrag von Henner »

Wie soll denn bitte bei den Aussentemperaturen das Benzin schnell genug "verdampfen" und sich mit der Luft vermischen ?
Dann würde es ja ausreichen, einfach den Benzinschlauch im Zylinder enden zu lassen, und man könnte den Vergaser weglassen.

Wenn die Geberspule intakt ist, dann such mal bei CDI/TCI und Zündkabelage weiter. Allerdinsg hattest Du geschrieben, die Werte gehen ins unendliche. ???

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ralle1924
Beiträge: 18
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zündimpulsgeberspule

Beitrag von ralle1924 »

Gesetzt den Fall die Geberspule ist intakt, kann die Zündeinheit(CDI)defekt sein, trotz eines Funkens?
Gibts irgendwo ne Anleitung die Box zu überprüfen?


ralle1924
Beiträge: 18
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Zündimpulsgeberspule

Beitrag von ralle1924 »

Hab ich natürlich im Hintergrund alles schon gemacht,
Die Farbe des Funkens zu prüfen ist aber ein guter Tip!!!

Danke

Antworten