Yamaha XT600 Tenere Problem

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Spiki2001
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Mai 2007, 15:25

Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von Spiki2001 »

Hallo,meine Yamaha XT600 Tenere BJ.91 stand nun über den Winter und will nun nichtmehr anspringen. Hab Batterie neu geladen,der Anlasser funktioniert und der Motor dreht.. Hab mal die Zünderkerze ausgebaut,sie ist vorne am Gewinde etwas Schwarz aber Zündfunke kommt..Nach etwa 30 sekunden E-Start drücken ist die Batterie leer und muss neu geladen werden... Nun meine Frage,hilft es etwas eine neue Zündkerze zu holen und eine neue Batterie oder welche Ursachen könnte es haben dass die XT nicht anspringt?

Mit freundlichem Gruß

Simon

motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von motorradthor007 »

Moin moin,haste noch "alten Sprit drin "vom letzten Jahr ????Ich mein im Gaser,dann wirs noch was dauern.

Michael
3 UW Bj 94 66700km
ist Sie zu laut bist du zu alt}> }>

Spiki2001
Beiträge: 4
Registriert: Di 1. Mai 2007, 15:25

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von Spiki2001 »

das ist gut möglich hab nur leider keine erfahrung mit reinigung eines vergasers..

Gruß

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von ude »

zum spritablassen gibt es linke seite unten am gaser eine schraube. die öffnen (mit PASSENDEM Schraubendreher) und unterm moped mit (marmeladen)glas auffangen. ich würde die sprithähne aufmachen und so ein halbes glas durchlaufen lassen. oben wieder 'reinschütten, starten und wech.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von Henner »

Hallo Simon,

schau mal hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von Hiha »

Wenn bei der Tenere die Vergaser leer sind, dauert es ewig, bis die bläde Pumpe sie wieder gefüllt hat. GÜnstig ist also, die Vergaser mit frischem Sprit zu füllen, dann dürfte sie auch gleich anspringen.

Gruß
Hans

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von porschefuchs »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Feb-2008 UM 18:16 Uhr (GMT)[/font][p]von meinen 3 XT`s springt die 3AJ mit am besten an. Wenn deine früher auch immer sehr gut gestartet hat, liegt es bestimmt am alten Sprit.
Häng beim starten mal zusätzlich eine Autobatterie mit dran und orgel. Aber immer mal wieder Pause machen. Meine 34L braucht immer Vollgasstellung am Schieber sonst kick ich mir auch den Wolf beim Frühlingsstart. Die 2 KF ist beim 2. Tritt da, egal wie lange sie gestanden hat.


- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AfricaTwin RD07 -94 / VTR 1000 F-98

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von Paul2 »

So wie der Hans schreibt: das ist ganz typisch für die 3AJ.

Bis du den leergedunsteten Vergaser per E-Starter gefüllt hast, ist die Batterie leer.
Damit das nicht passiert, kannst z.B. mit einer Spritze Sprit ins System pressen. Beide Benzinhähne zu, einen Schlauch abziehen und so viel Benzin reindrücken, bis der Vergaser überläuft. Wenn du keine passende Spritze hast: einen Schlauch aufstecken, Benzin nachlaufen lassen, abziehen, Augen zu, Schlauch in den Mund und kräftig blasen. Ein paarmal wiederholen.
Bis das geschehen ist, regeneriert sich die Batterie oft so weit, dass du wieder 1-3 Orgelversuche hast.

Mach das mal, du wirst sehen:-)!

Vergaser auf jeden Fall erst mal zu lassen.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von Hiha »

Ich hatte mir bei der alten XT500 angewöhnt, so 200m vor der Haustür den Benzinhahn zuzudrehen, weil sie am nächsten Tag dann besser ansprang. Mit der 3AJ hab ich mir dann immer einen Wolf geleiert, bis ich dahinterkam warum das so ist. Erst hab ich die Pumpe "modifiziert", das hats aber nicht gebracht. Letztendlich hab ich sie aus dem Spritkreislauf entfernt. Allerdings hab ich nie probiert, ob man das Spritfass auch wirklich bis auf den letzten Tropfen leerkriegt, so ohne die Pumpe. Vertrauenswürdige Leute haben mir erzählt, dass das ginge.

Gruß
Hans

einsamerwolf
Beiträge: 55
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 23:05

RE: Yamaha XT600 Tenere Problem

Beitrag von einsamerwolf »

klopf mal gegen die schwimmerkammer.kann sein das sich der schwimmer festgesetzt hat.hatte ich auch schon ein paar mal

Antworten