Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Beitrag von Skaligator »

Jetzt hatte ich eben noch Kontakt zu Moritz, der sagte das Gerumpel kommt vom lockeren Primärtrieb, ist sicherlich eine Erklärung, aber ob dadurch schon Folgeschäden aufgetreten sind, wird man erst nach der Motorzerlegung wissen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Beitrag von Henner »

Nimm doch erstmal den Kupplungsdeckel runter und schau nach dem Primärantrieb.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Beitrag von Skaligator »

Der primärtrieb war echt Locker!!
Hab den Motor trotzdem ausgebaut und ihn weggeschafft.

Ich hab mich echt in die karre verleibt und will die echt noch ne Weile fahren.
Daher mach ich es jetzt richtig, und fdann weiß ich auch woran ich bin.
Einen alten Einzylinder gebraucht zu kaufen, kann echt zum Himmelfahrtskommando werden.

Leider!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Beitrag von Henner »

Dann war aber vermutlich schon mal jemand dran. Ich hatte mal ne Umfrage gemacht, da kam bei raus, daß sich das bei XTs nur löst, wenn der Motor schon mal zerlegt war, bei den TTs passiert das ab Werk.
Die Handbücher erhielten irgendwann einmal einen höheren Drehmomentwert zum anziehen der Muttern.
Wenn ich den offen habe, nutze ich danach Schraubensicherung Mittelfest um dem vorzubeugen.

Wenn die Muttern aber nur lose waren und die Paßfedern noch an ihrer Stelle, nicht gebrochen oder abgeschert, sollte das aber dem Motor nichts ausmachen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Beitrag von Skaligator »

Heute gab es Neuigkeietn zum Motor:

Das Pleuel muss getauscht werden, der Kolben hat sehr viel Spiel (demzufolge auch neu),Zylinder hohnenn,KW Lager neu .


Verbaut wird ein Prox Pleuel.

Dann aknn der Ölverbrauch schön mal mit dem hohen Kolbenspiel erklärbar sein.

Übernächste Woche bekomm ich das Aggregat wieder, un dann hoff ich, dass die Kiste läuft wie eine Biene.

Nun noch eine andere Frage, gibt es irgendwelche Wartungsarbeiten, die man bei ausgebauten Motor gleich noch erledigen kann?

Was ich noch vor hab:
Schwinge abschmieren
Öltank spülen
Vergaser ist auch mit in der Werkstatt, um ihn mal zu reinigen und gegebenenfall zu revidieren.

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Beitrag von Rookie Werner »

Sauber machen und Lackieren.;-)

Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Beitrag von Skaligator »

Gestern hab ich den Motor endlich erhalten:
Kolben und Pleul (Prox) inkl Lager neu
Zylinder hohnen
Schwimmernadelventil neu
....
Gekostet hat es mich 750 Euro

Das gepolter was die lockere Antriebsmutter , da wurde auch die passfeder erneuert.
Ansosnten hab ich nebenbei noch die Handprotektoren lackiert, und dem Moped ne neue Bremsscheibe sowie Lucasbeläge gegönnt und den Bremssattel blau lackiert.
Annsonsten noch rostige Stellen am Rahmen ausgebessert und eine Hitzschild für den Krümmer gebastelt und montiert.

Gestern noch schnell den Motor eingebaut .....heute kurze Proberunde und alles für Gut befunden...und Morgen früh gehts in die Alpen


Benutzeravatar
dckah
Beiträge: 67
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 16:40
Wohnort: Dresden

RE: Komische reibgeräusche Drehzahlabhängig in 3.,4. und 5. Gang

Beitrag von dckah »

dann auch hier nochmal gute fahrt und jede menge kurvigen spaß!!!
komm heil zurück ;)

Antworten