Ich hab auf jeden Fall schon immer ständig deutlich mehr Metallteile und Abrieb im Öl gehabt als die 2te Maschine. Sehe ich an der magnetsichen Ölablassschraube. Auch ist mein Ölfilter ständig eher schwarz, die Papierlammellen sind brüchiger wegen anscheindend mehr Hitze als bei der 2ten Maschine. Ölpumpe schon schwächer ? Ich hatte auch zwischendurch ca 1mm große Flankenstückchen (sah aus wie von einem der Zahnräder) beim Ölwechsel an der magnetischen Ölablasschraube kleben.
Steuerkette werde ich auf dann auf jeden Fall mitmachen. Hatte schon vorher geschaut. Steht auf Position 13. Also sind nur noch 4 vorhanden.
Antriebskette war nicht zu stramm. Ist auch kein Spiel festzustellen. Hab allerdings vor 500km vorher vielleicht die Antriebskette um 1 Position strammer, nach Reifenwechsel, gestellt. Hatte leider den Wert nicht mehr im Kopf. Spiel der Kette war aber in Ordnung, hatte ich überprüft. Dummer Zufall ?
Kann ich auf der Kupplungsseite noch irgendwas falsch gemacht haben oder übersehen haben? Hab vor 10000km unterwegs mal die Kupplungsreibscheiben gewechselt???
Irgendwie muss die Mühle jetzt wieder zum richtigen Leben weitererweckt werden. Die
ca 1000€ gebrauchte Montagskiste muss doch noch viel weiter in Richtung Australien.
