Pleulstange Seitenspiel

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
rme0108
Beiträge: 43
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:01

Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von rme0108 »

Meine pleulstange hat seitenspiel, etwas mehr als laut handbuch maximum vorgegeben wird, ich schätz so 1-1,5mm, (handbuch max.0,8mm) aber da sie null höhenspiel hat frag ich mich ob das denn so schlimm ist oder ob man das so lassen kann.
hier en video dazu: [link:www.youtu.be/gBoxlACBymE|Pleullagerseitenspiel XT600E]

danke für die tipps und hilfe

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von christian78 »

Das Pleul hat auch Höhenspiel, du fühlst es nicht, weil Öl dazwischen klebt...
Wie sieht das obere Auge aus? Hat es Fresspuren?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

rme0108
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:01

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von rme0108 »

das obere auge, also wo der kolbenbolzen durchgeht, nehm ich an, meinst du, also das ist wie neu. ohne krazer, glänzt und der kolbenbolzen von dem neuen zylinder geht auch 100% genau rein.
hab grad nochmal geguckt, also passungsgenau, ohne spiel...

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von christian78 »

Es war bei mir ähnlich.
Mehr als die 0,8 seitlich. Hätte ich nicht die KW Lager gewechselt, hätte ich vermutlich auch das pleul wieder verwendet.
Unten ists ja ein Tonnenlager, das hat eben Spiel.

Es ist halt die Frage, wie genau du den Motor haben willst.
Irgendwo musste aufhören.
Letztlich bist du es, der das Pleul in der Hand hat und die Entscheidung treffen muss...
Also gehen wirds keine Frage, wenns nur ein bisschen erhöht ist.
Glaub nichtmal, dass es klappert.

Hab auch festgestellt, dass Lagerspiel sehr temporär sein kann,
jedenfalls das fühlbare.

Deshalb auch meine Frage nach dem 5. gang, den du etwas sehen kannst.
Weil Kurbelwelle ausbauen heißt Motor zerlegen. Und das würde ich, wenn der 5. eh fällig wäre, machen.
Es ist auch so, dass die Brösel vom Getriebe dir auch mit der Zeit die Ölpumpe killen. Irgendwie hängt das alles zusammen.
Wenn der 5. sich bereits auflöst, kannste die die neue Pumpe auch schenken, weil die eh bald wieder kaputt ist. Wie genau willste es haben? Wieviel willste investieren? Ist ja alles auch nicht ganz günstig...


Machste halt Kolben und Zylinder und den Rest, wenn der 5. fällig ist...
Beim Rest Augen zu, Unwissenheit ist oft ein Segen! :P
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von Hiha »

Tonnenlager? Mit fassförmigen Rollen? Nö. Ein Nadellager ist da. Und seitliches Kippspiel ist normal, verschiebbar muss der Pleuelfuß auch sein, mindestens ca. 0,5mm. Wenn das obere Pleuelauge in Ordnung ist, fehlt unten eigentlich nie was. Unten fehlt eigentlich eh garnie was... :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von christian78 »

Ist nicht Tonne der Überbegriff von Nadel?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

rme0108
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:01

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von rme0108 »

also, ich schraubse heut amnd wieder zusammen, moin werd ich dann ausprobiern wie die kiste laeuft.
danke an alle

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von Hiha »

Nein, Tonnenlager ist was Extriges. Die Wälzkörper sind wie Bierfassl geformt (oder Weinfässer, gern auch Whiskyfässer, je nach Geschmack) wodurch die Lagerringe gegeneinander kippen können, ohne an Tragkraft zu verlieren. Sauteuer. Nadeln sind nahezu zylindrisch, Rollen auch.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von christian78 »

Ah, hab da was verwechselt. Is ja egal, wie meinen das selbe.
Am Pleul wirds nicht liegen, seh ich auch so.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

rme0108
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 20:01

RE: Pleulstange Seitenspiel

Beitrag von rme0108 »

hehe, also ich bitte weinfassform, wenns denn geht, aber, zusammengebaut, kobenkipper ist erledigt, der neue kolben laeuft im zylynder wie ne eins, null spiel, war interessant einzubaun.
moin werd ich die kiste fertgi zusammenschraumn, dann bin ich mal gespannt wie se klingt, ich hoff wie ne neue. :)

Antworten