Ich hab an meiner XT 600 K 3TB BJ92 ein komisches Geräusch.
1. Das Geräusch an sich:
Ich kann es sehr schlecht erklären, es ist ein grelles Klappern/Rasseln, hört sich so ähnlich an, wie der ganz normale Ventiltrieb, hebt sich aber von der Intensität, Lautstärke und Frequenz deutlich vom "echten" Ventiltrieb ab. Irgendwie hört es sich auch so ähnlich wie Zündungsklingeln an. Es hört sich genau so an, wie meine 125er DT damals, vor zehn Jahren, kurz bevor sie sich gefressen hatte

2. Wann hört man es:
Auch schwierig zu erklären, da ich keinen Drehzahlmesser hab. Auf jeden Fall im mittleren bis oberen Drehzahlbereich. Und dabei immer bei selber Drehzahl. Es kommt in jeden Gang vor, also unabhängig von der Geschwindigkeit. Im Schiebebetrieb (ohne Gas) hört man es NICHT. Im Volllastbetrieb auch nicht(kann aber auch sein, dass der Motor und das Ansauggeräusch das Klappern übertont). Man hört es auch nur dann, wenn man ca. 1/4 Gas gibt. Ich erklärs mal so:
Ich fahre im 5. Gang mit 110km/h (Da ist ungefähr der Drehzahlbereich wo das Geräusch vor kommt). Gashahn minimal geöffnet, so dass ich die Geschwindigkeit gerade so halte. Man hört es NICHT.
Gebe ich nur etwas mehr Gas (ca. 1/4), hört man es deutlich bis ca. 125km/h, dann verschwindet es wieder.
Wenn ich aber etwas mehr (ca.1/2) Gas gebe, hört man es wiederum NICHT.
Bei Volllast kann ich es nicht beurteilen, da das Auspuff- und Ansauggeräsch dann so laut ist, dass ich das klappern nicht hören würde.
Das bedeutet, wenn ich mit ca 110 km/h fahre im 5., dann kann ich mit dem Gashahn das Geräusch "erklingen" lassen und wieder verschwinden lassen. Mache ich den Hahn leicht auf, hört man es - drehe ich wieder leicht zurück, ist es weg - drehe ich etwas weiter bis 1/2, ist es weg - gehe ich wieder auf 1/4, ist es wieder da.....
Im Stand hört man es auch, aber wie bereits erklärt, nur wenn man genau in dem Drehzahlbereich auch diese bestimmte Gasstellung von etwa 1/4 hat.
Ich weiss, dass Ferndiagnosen immer etwas schwierig sind, aber ich denke dass ich es gut beschrieben habe, vor allem die Bereiche, wann es vor kommt und viellecht ist es ja ein bekanntes Geräusch. Ob es im kalten Zustand auch zu hören ist, weiss ich leider nicht, da es wie erwähnt erst in höheren Drehzahlregionen vorkommt.
Ansonsten macht der Eintopfer eigentlich keinerlei ungewöhnliche Geräusche, ganz normale hat, wie sie bei nen mechanischen Ventiltrieb eben vor kommen, nichts Ungewöhnliches, bis auf dieses beschrieben Geräusch. Der Motor hat jetzt 43000 KM auf der Uhr. Er wurde bereits mal geöffnet, zumindest der Zylinder und Kopf, da man deutlich die Schmiererei mit Dichtmasse erkennen kann. Leider weiss ich aber nicht WER und WARUM der Motor zerlegt wurde....
Ich dachte als erstes an nen Kolbenkipper, aber den hört man doch eigentlich nur, wenn man KEIN Gas gibt, also sich im Schiebebetrieb befindet, oder die Drehzahl grad ab fällt? Oder irre ich mich da? Habt ihr ne Idee?
Es ist jedenfalls kein Auspuffblech oder so, das scheppert, ich hab solche Sachen schon längst ab gesucht.
Viele Grüße, Manuel