Steuerkette gerissen
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 18:03
Steuerkette gerissen
Hallo zusammen,
kennt jemand das Problem mit einer gerissen Steuerkette?
und dies an einer XT600e Bj 1993.
Wollte nun die Steuerkette, das Nockenwellen-Zahnrad und
Kurbelwellen-Zahnrad auch mit ersetzen
und jetzt kommt das aber:!!!! mein Händler findet keine Teilenummer für das Kurbelwellen-Zahnrad???.
Er meint ich müsste eine neue Kurbelwelle kaufen da wäre es drauf.
Wie bekomme ich nun so ein Teil???? soweit mir bekannt ist wird eine Kette nur mit Zahnrädern ersetzt.
Also ich brauche dringend Rat und DANKE für Eure Hilfe Markus;(
kennt jemand das Problem mit einer gerissen Steuerkette?
und dies an einer XT600e Bj 1993.
Wollte nun die Steuerkette, das Nockenwellen-Zahnrad und
Kurbelwellen-Zahnrad auch mit ersetzen
und jetzt kommt das aber:!!!! mein Händler findet keine Teilenummer für das Kurbelwellen-Zahnrad???.
Er meint ich müsste eine neue Kurbelwelle kaufen da wäre es drauf.
Wie bekomme ich nun so ein Teil???? soweit mir bekannt ist wird eine Kette nur mit Zahnrädern ersetzt.
Also ich brauche dringend Rat und DANKE für Eure Hilfe Markus;(
RE: Steuerkette gerissen
>Wie bekomme ich nun so ein Teil????
Kurbelwelle kaufen,ist leider so!
>soweit mir bekannt ist wird eine Kette nur mit Zahnrädern ersetzt.
Gilt eher für Antriebsketten,einfach das Zahnrad mal abchecken ob es wirklich eine Macke hat.
Wenn ja,mein Beileid.
Kurbelwelle kaufen,ist leider so!
>soweit mir bekannt ist wird eine Kette nur mit Zahnrädern ersetzt.
Gilt eher für Antriebsketten,einfach das Zahnrad mal abchecken ob es wirklich eine Macke hat.
Wenn ja,mein Beileid.
RE: Steuerkette gerissen
So siehts im Katalog aus, er könnte Recht haben:
-- Anhänge --
Anhang #1 (6249.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (6249.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5134
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Steuerkette gerissen
Bestätige, gibts komplett mit KW.
Aber:
Es gibt die Möglichkeit, das linke Kurbelwellenlager ersetzen zu lassen.
Heisst:
Das Zahnrad kann runtergepresst werden und wieder drauf.
Das bedeutet:
Irgendwer sollte sowas haben, gebrauchte Kurbelwellen - ich denke da speziell an Motoritz.
Die Kurbelwelle muss allerdings ausgebaut werden, das ist der Haken dran.
Inwiefern jetzt das Zahnrad noch ok ist?!?
Aber:
Es gibt die Möglichkeit, das linke Kurbelwellenlager ersetzen zu lassen.
Heisst:
Das Zahnrad kann runtergepresst werden und wieder drauf.
Das bedeutet:
Irgendwer sollte sowas haben, gebrauchte Kurbelwellen - ich denke da speziell an Motoritz.

Die Kurbelwelle muss allerdings ausgebaut werden, das ist der Haken dran.
Inwiefern jetzt das Zahnrad noch ok ist?!?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Steuerkette gerissen
Man tauscht nur die Kette außer wenn ein Zahn fehl am Radl ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Steuerkette gerissen
Nur die Kettte erneuern. Ansonsten gibt es genug defekte Kurbelwellen, die so ein Zahnrad haben. Achtung: Abstand Zahnrad-Lager: 0,9mm Platz lassen! Sonst stimmt die Kettenflucht nicht mehr.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------