Werkzeug um Ventile einzustellen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Altair
Beiträge: 28
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 19:49

Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von Altair »

Hallo,
Ich hab da mal ne frage...ich bin bei tt600s.de auf ne anleitung zum Ventile einstellen gestossen und in jenem pdf wird ein Werkzeug der Firma "Moto" beworben...also ich mein den kleinen Ventilschlüssel mit dem mini Vierkant...kann mir einer sagen wo ich ein solches (Qualitativ hochwertiges, Ich hasse NICHTS mehr als billig Werkzeug das nach ein 2 mal ausgelutscht ist!) bekommen kann?

Vielen Dank
Gruß
Sebastian

Tibor
Beiträge: 169
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 18:08

RE: Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von Tibor »

Hallo,
ich hab das Ding auch mal gesehen. Braucht man das zwingend zum Einstellen der Ventile oder geht es auch ohne?

Alles Gute
Tibor

Altair
Beiträge: 28
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 19:49

RE: Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von Altair »

Also zwingend brauchst des Teil nicht...geht auch mit ner Zange...aber ich bin Maschinenbau Ingenieur und wenn ich sowas schon seh, wenn man mit ner Zange an ner Mutter oder in dem Fall an nem Vierkant rummurkst. Da krieg ichs Strahlkotzen...darum wollt ich ja wissen woher man das Teil bekommt;-)

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von enrico320i »

Hallo,
Bekommen kannst du das Werkzeug hier bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]. Kostet 9,95, ich hab das gleiche und schon einigemale eingestellt geht ganz gut.
Unten in der Suche diese Artikelnummer eingeben das sollte es sein.
30220

Altair
Beiträge: 28
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 19:49

RE:Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von Altair »

Hey Dankeschön...genau das Teil hab ich gesucht...so in der Ausführung mit dem schön gerändelten ende ists auch in dem Anleitungs pdf...
Du hast ja geschrieben dass dus schon paar male gemacht hast, ist das ein großer Act bei der Tenere bzw XT ??? wie machst das? also ganz normal über den LiMa Deckel die Markierungen aufeinander und dann die Mutter am Kipphebel lösen und mit dem Tool einstellen? oder gibts irgend welche Besonderheiten zu beachten???

Gruß
Sebastian

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE:Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von TheDriver »

Servus sieh mal hier im Forum in der Faq/suche nach da sollte alles weitere drinne stehn zum Ventile einstellen usw ebenso findest du dort auch Pdf Rep.handbuch.
Ventile einstellen ist nicht schwer.Viel erfolg.



enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE:Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von enrico320i »

Besonderheiten eigentlich keine, außer vielleicht das ein 4 Takter nur jede zweite Kurbelwellenumdrehung im Zündungs OT steht. Sollten also wenn die beiden Markierungen Fluchten die Ventile kein Spürbares Spiel haben bist du im Falschen OT, dann einfach eine Umdrehung weiter drehen.
Zündkerze sollte raus dann dreht er sich leichter. Ich Bau halt alles was Leicht ab geht Weg um Platz zu haben, aber das muss jeder selbst wissen.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE:Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von Steffen »

>>ich hab das Ding auch mal gesehen. Braucht man das zwingend zum Einstellen der Ventile oder geht es auch ohne?
geht auch ohne

Andere Lösung: die Ventileinstellschrauben der Yamaha XV535 passen auch und haben einen Innensechskanz. Sie sind etwas länger, funktionieren aber mechanisch einwandfrei. Bei Yamahha Umbeer in KA kosten die 4 Euro das Stuck. Die Muttern können weiter verwendet werden.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE:Werkzeug um Ventile einzustellen

Beitrag von oelfuss »

Richtig... und das mit dem länger hat sich inzwischen ja auch geklärt, ;-)

*

Antworten