OT Punkt finden - Ventile einstellen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
sargent
Beiträge: 390
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: OT Punkt finden - Ventile einstellen

Beitrag von sargent »

An meiner Markierung auf dem Schwungrad? stand was von TO (Total Oberertotpunkt)
oder OT (Oberer Totpunkt)

Es gab nämlich drei markierung hintereinander.

Wie beschrieben ist es aber wichtig das der Kolben oben ist, im Arbeitstakt ist. Erkennbar auch, das keines der Vier Kipphebel an den Ventilen in "Drückstellung ist". Sind also alle entspannt. Da dann 0.1 (Einlass) und 0.15 (Auslass) einstellen. Jedenfalls bei meiner Tenere 1VJ war das so.

Les nochmal nach. In deinem Buch!

Gruß

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: OT Punkt finden - Ventile einstellen

Beitrag von Steffen »

Warst du nicht Ire? Da gibt es ein wesentlich besseres Buch als das Orangefarbene, den Clymer, In Englisch und serh ausführlich, ca. 22 Euro

Ansonsten stimmt das Schon. Marekierung durch das Loch suchen (die letzte der drei Markierungen im Gegenuhrzeigersinn) und wenn kein SPiel vorhanden ist nochmal 360° weiter drehen. Immer noch kein Spiel? Dann musst du auf die Nockenwelle leuchten und schauen, wann sie nicht auf die Kipphebel drückt, dann hattest du zuvor gar kein Ventilspiel.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: OT Punkt finden - Ventile einstellen

Beitrag von Henner »

In der Reihenfolge stehen die Markierungen:

1. Zündzeitpunkt bei hoher Drehzahl
2. ZZP bei Standgas
3. Der geliebte OT (das ist ne Doppelmarkierung)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten