Ventiele nach Einstellung Lauter????

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
iceman2468
Beiträge: 155
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

RE: Ventile nach Einstellung lauter????

Beitrag von iceman2468 »


OK, Danke werde mir also 4 neue Ventieleinstellschrauben holen und diese verbauen, aber nach erst 14000km?? merkwürdig...

Danke nochmal

MFG

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Ventile nach Einstellung lauter????

Beitrag von enrico320i »

Ich will ja nich sagen aber der Tacho der Xt Funktioniert mit einer Welle kennste das mit der Bohrmaschine? Muss natürlich nich sein um Gottes willen aber man kann ja nie wissen wieviele vorbesitzer sie schon hatte...

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ventile nach Einstellung lauter????

Beitrag von Hiha »

Die Schrauben können durchaus schon hinüber sein. Ist ja auch eine höllische Punktlast, die die aushalten müssen.

Übrigens empfehle ich zum Kontern einen (un- oder nur ganz leicht gekröpften) RINGschlüssel. Gabelschlüssel sorgt regelmäßig für vernudelte Muttern.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Ventile nach Einstellung lauter????

Beitrag von oelschlonz »

wie ihr bei 14nm anzugsmoment werkzeug und mutten kaputtkriegt ist mir´n rätsel 8-)
Gruss,...

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Ventiele nach Einstellung Lauter????

Beitrag von stratos »

sag mal hast du die ventiele bei kalten oder warmen motor eingestellt?das wäre auch sehr wichtig zu beachten-lg.wolfi

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ventiele nach Einstellung Lauter????

Beitrag von Steffen »

Eine Zeit lang gabs bei Wunderlich mal Einstellschrauben mit Kugelkopf. Ist aber auch zwiespältig. KED0 hat die jetzt für ein Heidengeld, aber nur für die 500er.

Um das Problem zu lösen: 4 neue Ventileinstellschrauben mit Innensechskant lösen den Verschleiss und die Frage nach dem Kontern. Und nochmals Messen nach dem Messen. Einlass 0.08mm und Auslass 0,12mm sind auch noch brauchbare Werte, also wenn 10 und 15 klemmend durchgeht, passts gut. Ausserdem bleibt anzumerken, dass sich durch das Verkontern nochmals der wert verringert, das mit dem Ringschlüssel kann ich auch bestätigen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ventile nach Einstellung lauter????

Beitrag von Hiha »

>wie ihr bei 14nm anzugsmoment werkzeug und mutten
>kaputtkriegt ist mir´n rätsel 8-)
>
Das Problem liegt nicht im Drehmoment, sondern in der Unzugänglichkeit, mit der Gefahr des Abrutschens. MIR passiert das natürlich NIE.
:+

iceman2468
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

RE: Ventile nach Einstellung lauter????

Beitrag von iceman2468 »

Hi Leute

Also gemessen habe ich unter 35°C wie es im Büchli steht.

Ich habe als erstes gemessen, dann eingestellt ohne Fühlerblattlehre und dann wieder gemessen.

Ich geh gleich in die Garage und mess nochmal. Dürfte dann wieder die richtige Temperatur haben.

werde berichten

MFG

iceman2468
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

RE: Ventile nach Einstellung lauter????

Beitrag von iceman2468 »

So, Gemessen(OK)---->Ventieleinstellschrauben ausgebaut sehen aus wie Neu---->Nochmal eingestellt auf gut stramme 0,15----->Gefahren----->Immernoch nicht besser bzw. weg welches geräusch auch immer ich da höre.-----> Jetzt kein Bock mehr Verschoben und verdrängt bis auf weiteres.........

MFG

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ventile nach Einstellung lauter????

Beitrag von Steffen »

Zu dem Geräusch und der Identifikation: bei zu viel Spiel tickern die Ventile. Klingt ein wenig wie eine Standuhr, nur schneller. Mechanisch negative Auswirkungen hat das nicht, will sagen: es geht nichts kaputt

Als zweite Geräuschursache hätte ich noch Kipphebel mit Axialspiel im Angebot, bin mir da aber selbst noch nicht sicher, wie das klingt bzw. ob es das wirklich ist. Ich glaube, das ist vorerst aber auch nicht schlimm.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten